Frauen

Frauen sind die Hälfte der Bevölkerung, aber von angemessener Repräsentation und Beteiligung von Frauen sind wir noch weit entfernt. Ich setze mich daher mit dem Hälfte-der-Macht-Gesetz für gleichberechtigte Mitentscheidung von Frauen im Parlament ein. Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen müssen wir schließen, Aufträge des Staates dürfen nur an Unternehmen gehen, die sich für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern engagieren. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gezielt voranbringen. Sorge- und Pflegearbeit braucht faire Arbeitsbedingungen und gute Bezahlung. Wir brauchen endlich eine ausreichende finanzielle Ausstattung und ein landesweites Konzept für Frauenhäuser und Frauennotrufe.

Lettenbauer stellt am Girls Day den Beruf der Politikerin vor 

Der Girls’ Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten. Auch die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer beteiligte sich in diesem Jahr erneut daran. Normalerweise arbeitet die Abgeordnete die meisten Tage der Woche in der Region – für Sitzungen fährt sie nach München. Dort hat… weiterlesen

Grüne bringen gute Nachrichten für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ins Donau-Ries

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer hat die grüne Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer den Landkreis Donau-Ries besucht. Sie hat gute Nachrichten im Gepäck. In einer der letzten Sitzungen des Bundestag wurde das Gewalthilfegesetz, das Grüne und SPD gemeinsam in das Parlament eingebracht haben, mit parteiübergreifenden Stimmen beschlossen. Das bringt auch für Gewaltbetroffene in Nordschwaben erhebliche Verbesserung…. weiterlesen

Lettenbauer lädt Mädchen aus Schwaben zum Girls‘ Day ein  

Am Girls‘ Day, dem 3. April 2025, bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Mädchen aus Schwaben eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die spannende Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der Bayerische Landtag funktioniert. Mädchen ab 12 Jahren sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit… weiterlesen

Lettenbauer sieht Chancen für bessere Kita- Bedingungen für Kinder, Träger und Eltern

Die Herausforderungen des bayerischen Kita-Systems sind im Landkreis schon lange spürbar: Überlastetes Personal, finanzielle Engpässe bei den Trägern und Ausfälle bei den Betreuungszeiten belasten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher gleichermaßen. Verbesserungen will die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer erreichen, indem das Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) reformiert wird. Sie initiierte mit den Landtags-Grünen eine Expertinnen-… weiterlesen

Lettenbauer holt Sport-Expertin zu Unterstützung des Frauensports nach Nördlingen  

Mit den Eigner Angels ist der Spitzenbasketball in Nördlingen verankert. Der Verein steht vor finanziellen Herausforderungen, könnte aber zuletzt verkünden zum 17. Mal in der 1. Bundesliga anzutreten. Um den lokalen Sportverein zu unterstützen und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, holte die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer die bayerische Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann nach Nördlingen. Winklmann ist Leiterin… weiterlesen

Lettenbauer zeigt am Girls‘ Day den Arbeitsplatz Parlament

Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag, bei dem jedes Jahr Berufe präsentiert werden, die als Männerdomänen gelten. Dieses Jahr begrüßte die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer drei Mädchen zum Girls‘ Day im Bayerischen Landtag und gab Einblick einen Arbeitstag im Parlament – von der Anreise aus ihrem Dorf über die Sitzungen und Gespräche im Landtag… weiterlesen

Neuaufstellung im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie des Bayerischen Landtags

In der neuen Legislaturperiode besteht das grüne Team für den Sozialausschuss aus Julia Post, Sprecherin für Frauen und Jugend, und Eva Lettenbauer, Sprecherin für Arbeitsmarkt. Kernanliegen bleibt es, die Menschen in Bayern und ihre Bedürfnisse im Blick zu haben und sich engagiert dafür einzusetzen, dass alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können – unabhängig von Geschlecht,… weiterlesen

Rede zur Zweiten Lesung zur Änderung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Kollege Jäckel, ich meine, Sie kennen doch die Realität sehr gut. Ich schätze Sie auch aufgrund der Arbeit im Sozialausschuss. Es ist aber ganz, ganz klar, dass sehr viele Frauen mehr arbeiten möchten, aber keine Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu entscheiden. – Ja, wir brauchen mehr Unterstützung für… weiterlesen

Zweite Lesung zum Hälfte-der-Macht-Gesetz

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Was bleibt nun also von dieser Debatte über die Hälfte der Macht für Frauen hier im Bayerischen Landtag? Die Staatsregierung ruht sich auf dem Status quo aus und sagt: Das geht nicht, das geht nicht, das geht nicht. Ich sage Ihnen: Dieses Verhalten, das geht nicht. Wir… weiterlesen

Rede zum Epl. 10 (Familie, Soziales und Arbeit) zum Haushalt 2023

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wieder bewegt sich nichts im Einzelplan 10, Soziales, und die Staatsregierung lässt weiterhin viele Menschen in Bayern im Stich. Blicken wir nun einmal auf die bayerischen Kitas. Drei Worte reichen: maximal am Limit. – Das kann auch die Bayerische Staatsregierung nicht länger schönreden. Wir… weiterlesen