Frauen sind in der Politik noch immer unterrepräsentiert. Um mehr Frauen zu ermutigen, sich politisch einzubringen, Verantwortung zu übernehmen oder ihr bestehendes Engagement weiterzuentwickeln, lädt Eva Lettenbauer herzlich zu einem Besuch im Bayerischen Landtag ein. Am 23. Juli ermöglicht die Landtagsabgeordnete interessierten Frauen, hinter die Kulissen des Landesparlaments zu blicken. Das abwechslungsreiche Programm beginnt um… weiterlesen
Interessierte aus Schwaben zu Gast im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchte eine Gruppe politikinteressierter Menschen, darunter neue Mitglieder der Grünen aus Kempten, dem Donau-Ries, Lindau und Dillingen sowie einige glückliche Gewinner und Gewinnerinnen eines Gewinnspiels, den Bayerischen Landtag in München. Bevor die Gruppe eine Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgte und das Maximilianeum bei einer Führung kennenlernte, nahm sich Eva… weiterlesen
Spannung, Spaß und Demokratie zum Zuhören – Eva Lettenbauer liest in Buchdorf aus den „Isar-Detektiven“
Wie spannend Demokratie sein kann, zeigte sich bei einer besonderen Veranstaltung am 26. Mai in der Gemeindebücherei Buchdorf. Eva Lettenbauer, Mitglied des Bayerischen Landtags, las aus der Kinderbuchreihe „Isar-Detektive“. Im Mittelpunkt des Vorlesens standen vier clevere Kinder, die in der Rolle von Detektiven nicht nur aufregende Kriminalfälle lösen, sondern dabei auch immer wieder auf politische… weiterlesen
Lettenbauer ruft zur Teilnahme am Ehrenamtspreis auf
Unter dem Motto „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“ zeichnet die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern herausragendes gemeinnütziges Engagement mit dem Ehrenamtspreis aus. Eva Lettenbauer, Mitglied des Kuratoriums der Zukunftsstiftung Ehrenamt, lädt Ehrenamtliche zur Bewerbung ein. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Wenn Spaltung stattfindet, werden Vereine, Feste und gemeinsames ehrenamtliches Engagement umso bedeutsamer. Wo Menschen selbst… weiterlesen
Interessierte aus dem Donau-Ries, Dillingen und Kempten zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament. Sie hatten bei einer Verlosung auf Lettenbauers Instagram und in der lokalen Zeitung die Möglichkeit gewonnen, den Bayerischen Landtag in München zu besuchen. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne… weiterlesen
Lettenbauer lädt Mädchen aus Schwaben zum Girls‘ Day ein
Am Girls‘ Day, dem 3. April 2025, bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Mädchen aus Schwaben eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die spannende Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der Bayerische Landtag funktioniert. Mädchen ab 12 Jahren sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit… weiterlesen
Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen
Kostenlose Bücher für Grundschulen: Eva Lettenbauer fördert Demokratiebildung
Anlässlich des Vorlesetags im November weist die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer auf ein besonderes Bildungsangebot für alle Grundschulen hin: Die Kinderbuchreihen „Die Isardetektive“ und „Mit König Max zu Besuch im Landtag“ wurden vom Bayerischen Landtag entwickelt und laden Kinder dazu ein, Politik auf spielerische Weise zu entdecken. Dieses Projekt des Bayerischen Landtags soll schon bei den… weiterlesen
Positive Perspektive der Jugend als Chance fürs Donau-Ries: Eva Lettenbauer fordert mehr Mitbestimmung
Die kürzlich veröffentlichte Shell-Jugendstudie zeigt: trotz zahlreicher Krisen und Unsicherheiten blickt die junge Generation überwiegend optimistisch in die Zukunft. 56 % der Jugendlichen zeigen eine Zuversicht auf die Zukunft der Gesellschaft – der höchste Wert seit 2002. Mehr als die Hälfte (51 %) der Jugendlichen gaben zudem an, sich aktiv über das politische Geschehen zu… weiterlesen
Lettenbauer: Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche
Feuerwehr, Sportvereine, Theater und Rettungsdienste – alles Bereiche, die zum Landkreis Donau-Ries gehören, und die ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar wären. Im Landtag wird derzeit darüber diskutiert, wie Ehrenamtliche noch besser unterstützt werden können. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer drängt seit vielen Jahren auf Entlastung der Ehrenamtlichen und sieht erste Erfolge. In einem Gesetzentwurf… weiterlesen