“Jungen Menschen wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht für Politik interessieren. Dabei sind die Argumente dieselben wie Anfang der 70er Jahre, als das Wahlalter von 21 auf 18 gesenkt worden war” so die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer. “Jedoch zeigen Jugendliche täglich, dass sie sich sehr wohl für gesellschaftliche Themen einsetzen und auch Pflichten und Verantwortung… weiterlesen
Die Hälfte der Macht für Frauen – erste Lesung zum Gesetzentwurf
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleg*innen, seit über 100 Jahren haben Frauen inzwischen das Wahlrecht. Über 100 Jahre ist es also her, dass Frauen wählen und gewählt werden können. Seit 100 Jahren hat – so zumindest der Gedanke – Politik den Anspruch Frauen im Wahlrecht endlich gleich zu behandeln. Aber wenn wir uns dieses Haus… weiterlesen
Digitale Gewalt hat viele Gesichter
Zum Tag gegen Gewalt an Frauen: Landtags-Grüne bringen Antrag „Gerechtigkeit für alle Geschlechter: kein Platz für Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum!“ in den Landtag ein. Cyberstalking, Cybergrooming oder Hate Speech – Gewalt im digitalen Raum hat viele Gesichter, sie nimmt zu und es kommen neue Formen hinzu. Dagegen wendet sich auch der „Internationale Tag… weiterlesen
Besserer Gewaltschutz von Frauen und Mädchen
Der Schutz vor Gewalt und der Kampf gegen Gewalt an Frauen ist für uns Grüne ein Fundament unserer Gleichstellungspolitik. Gleichstellung kann nur dann gelingen, wenn das Selbstbestimmungsrecht jeder einzelnen Person respektiert wird, geschlechtsspezifische Diskriminierungen und Gewalt gegenüber Frauen gezielt verhindert und als gesamtgesellschaftliches Problem wahrgenommen werden. Der Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie… weiterlesen
Lettenbauer will Wahlalter ab 16 – Die Jugend muss endlich mitbestimmen!
Aus Sicht der Landtagsabgeordneten für Donau-Ries und Dillingen Eva Lettenbauer ist die Bayerische Verfassung auch nach 75 Jahren eine wertvolle und weitsichtige Grundlage für das Zusammenleben in den Landkreisen – sie ist ein starkes Fundament. „Die Werte und Aufträge müssen sich aber häufiger in handfester Politik widerspiegeln – zum Beispiel, wenn es um sozialen Wohnungsbau… weiterlesen
Impfen – unser Weg aus der Pandemie
Es gibt die Impfpflicht in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen. Sie immunisiert Pflegende und schützt die Menschen, die gepflegt werden, oder zum Beispiel im Krankenhaus behandelt werden. Menschen dürfen durch ihr Handeln die Rechte anderer nicht verletzen. (Art. 2 GG) Das gilt nicht nur für Menschen, die in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen arbeiten – alle Menschen… weiterlesen
Donau-Rieser Grüne unterstützen Demo für die Wissenschaft
Die Kreisvorstandschaft der Donau-Rieser Grünen begrüßt und unterstützt die angemeldete Versammlung „für die Wissenschaft“, die am Freitag um 18 Uhr am Marktplatz in Nördlingen mit Infektionsschutz-Maßnahmen stattfinden wird. Die Kundgebung wird überparteilich von den Jugendverbänden Jusos, Grüne Jugend und Junge Union organisiert. Die Kreisvorsitzenden Elisa Pfaff und Stefan Bieber erklären: „Der Großteil der Menschen im… weiterlesen
Übersicht aktuelle Corona-Regeln
Die Fünfzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zuletzt geändert am 23. Dezember 2021 schreibt aktuell vor: Wo immer möglich, ist ein Mindestabstand zwischen zwei Personen von 1,5m einzuhalten. Maskenpflicht: In öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln gilt die Pflicht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen für alle Personen ab 6 Jahren. Lockdown für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene: Neben dem eigenen Hausstand dürfen Nicht-Geimpfte… weiterlesen
Auch Schwaben ist Hotspot der rechtsextremen Szene
Die Grüne Landtagsabgeordnete für die Landkreise Dillingen und Donau-Ries, Eva Lettenbauer, gibt bekannt, dass das „Lagebild Rechtsextremismus“ der grünen Landtagsfraktion wieder einmal aufzeige, dass auch Schwaben eine aktive rechtsextreme Szene hat. Die Zahl der Straftaten ist im vergangenen Jahr nach oben gegangen und sowohl rechte Parteien und Organisationen, aber auch rechtsextreme Subkulturen sind vermehrt aktiv…. weiterlesen