Im Zeichen der Transparenz und Bürgerbeteiligung öffnet der Bayerische Landtag seine Tore und lädt herzlich ein, einen Tag lang hinter die Kulissen des politischen Geschehens zu blicken. Am 4. Mai haben alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das Landtagsgebäude zu besichtigen und einen Einblick in die Arbeit des Parlaments zu erhalten. Eva Lettenbauer, die die Landkreise Donau-Ries, Dillingen und Kempten im Landtag vertritt, betont: „Als Abgeordnete besuche ich viele Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verbände. Beim Tag der offenen Tür haben die Menschen die Gelegenheit, mal uns Abgeordnete im Landtag zu besuchen. Dieser direkte Austausch macht Demokratie für mich aus!“ Als starke Stimme für ihre Heimatregion lädt Lettenbauer die Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, den Bayerischen Landtag zu erkunden und mir ihr ins Gespräch zu kommen. Ein abwechslungsreiches Programm ermöglicht Menschen jeden Alters Interessantes und Informatives, Spannendes und Spielerisches zur Arbeit des Parlaments zu erfahren und zu erleben. Alle Fraktionen sind mit Abgeordneten und Mitarbeitenden vertreten und bereiten vielseitige Aktionen vor. „In unserer Grünen Oase wird eine Wand gemeinsam neu gestaltet und beim Gscheidhaferl-Quiz können Gäste gegen die Abgeordneten antreten. Ich freue mich, wenn am 4. Mai unter den vielen Besucherinnen und Besuchern auch einige Gesichter aus dem Donau-Ries, aus Dillingen und aus Kempten dabei sind“, so Lettenbauer. Der Bayerische Landtag ist ein offenes Haus und ein Ort mit besonderer Architektur und Geschichte. Landtagspräsidentin Ilse Aigner ist Ausrichterin der Veranstaltung, wird den Tag der offenen Tür persönlich eröffnen und für eine Autogrammstunde bereit stehen. Zudem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm des Landtags und ein spezielles Kinderprogramm. Die Öffnungszeiten am 04.05.2024 sind von 10.00 bis 18.00 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 17.30 Uhr. Der Einlass erfolgt ohne Anmeldung über die West- und Ostpforte und ist frei.
Tag der offenen Tür im Bayerischen Landtag: Abgeordnete Lettenbauer lädt nach München ein
Weitere Artikel zum Thema
Lettenbauer stellt am Girls Day den Beruf der Politikerin vor
Der Girls’ Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten. Auch die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer beteiligte sich in diesem Jahr erneut daran. Normalerweise arbeitet die Abgeordnete die meisten Tage der Woche in der Region – für Sitzungen fährt sie nach München. Dort hat… weiterlesen
Lettenbauer freut sich über 1.330 kostenlose Obstbäume – Mehr Artenvielfalt durch Streuobstwiesenpakt
Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen. Die kostenlosen Bäume gingen vor allem an Kommunen und Vereine, um die Streuobstbestände in der Region zu erhalten und zu stärken. „Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum… weiterlesen