Umwelt, Natur, Energie und Klima

Die Klimakrise schreitet voran. Um unsere Lebensgrundlagen zu schützen, setze ich mich für konsequenten Klimaschutz, Naturschutz und Umweltschutz ein. Ich will, dass wir Klimaschutz in allen Bereichen mitdenken und zur Priorität machen – sei es in der Wirtschafts-, Verkehrs-, Landwirtschafts- oder Energiepolitik.

Lettenbauer: Wirtschaftsstandort Nordschwaben sichern durch den Ausbau erneuerbaren Energien  

Im Gespräch mit verschiedenen Betrieben in der Region, darunter der Baustoff-Hersteller Fetzer in Gundelfingen, tauscht sich die Wirtschaftsingenieurin und Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer regelmäßig über die Bedarfe und Herausforderungen der regionalen Wirtschaft aus. Die zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme steht für die nordschwäbischen Firmen aktuell besonders im Fokus. Strom aus erneuerbaren Energien ist am billigsten… weiterlesen

Großes Interesse an Bürgerenergie im Landkreis Donau-Ries

Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert über die Chancen, die erneuerbare Energien mit Bürgerbeteiligung für die Region bringen. Zahlreiche Interessierte aus dem ganzen Landkreis folgten der Einladung in das Regionalbüro der Abgeordneten in Donauwörth. Der Fokus lag auf der Frage, wie weitere Windräder in Bürgerhand entstehen können. Bürgerinnen und Bürger können entweder politische Gremien, wie… weiterlesen

Lettenbauer setzt sich für sicheren Radverkehr ein

Am vergangenen Mittwoch organisierte die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries einen Thementag rund ums Rad. Am Münsterplatz in Donauwörth wurden die Räder auf Verkehrssicherheit geprüft, geölt, aufgepumpt und nachgezogen. „Vor der ersten Ausfahrt sollte man unbedingt prüfen, ob das Fahrrad verkehrstauglich ist“, erklärte Karl-Heinz Feldner, Radfahrsicherheitstrainer des… weiterlesen

„Trinkwasser hat Vorrang“: Lettenbauer setzt Grundwasserschutz durch

In den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen sinken die Grundwasserstände laut Niedrigwasser-Informationsdienst des bayerischen Landesamts für Umwelt. So vermerken die Tiefengrundwasser-Messstellen aktuell niedrige Pegel in Genderkingen (399 m), Burgheim (389 m), Holzheim (422 m) und Frauenriedhausen (434 m). Wenig Niederschlag und fehlende Versickerungsflächen sind die Ursache für den Rückgang der Grundwasserspiegel. In Zukunft muss sparsamer mit… weiterlesen

Ein warmes Zuhauses – wir unterstützen Dich beim klimafreundlichen und preiswerten Heizen

Die Realität hat Deutschland brutal erwischt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat Strom- und Gaspreis explodieren lassen. Die Bundesregierung hat alles in die Wege geleitet, um die Menschen im Land vor diesen Verwerfungen zu schützen. Die Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren macht uns unabhängig von fossilen Brennstoffen aus autoritären Ländern. Die Energiepreisbremsen entlasten uns… weiterlesen

Grüne bringen Schienenausbau in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen voran

In den Verhandlungen des Koalitionsausschusses der Ampel haben die Grünen eine erhebliche Beschleunigung wichtiger Bahnverkehrsprojekte und zugleich eine deutliche Anhebung der Investitionen in das Schienennetz durchgesetzt. Planung, Genehmigung und Ausbau von Personen- und Güterverkehr gehen durch den Beschluss für ausgewählte Projekte schneller. Davon profitieren auch die Fahrgäste in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen: Am Bahnhof… weiterlesen

Eva Lettenbauer unterstützt Tierheime und wirbt für Katzen-Kastration

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat Vertreterinnen von Tierschutzvereinen und Tierheimen aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen eingeladen, um besonders auch über ausgesetzte oder sich stark vermehrende wildlebende Katzen zu sprechen. Im Regionalbüro der Abgeordneten versammelten sich Vertreterinnen des Tierschutzvereins Nördlingen und Umgebung, des Tierschutzvereins Donauwörth, des Tierschutzvereins Dillingen sowie des TSV Glückspfoten. Die Teilnehmenden trugen… weiterlesen

Chance lokale Energieerzeugung: Lettenbauer im Austausch mit Bürgermeistern  

Kaum ein Thema ist in der Politik aller Ebenen derzeit so präsent wie die Energieversorgung. Die Chance, sich darüber auszutauschen und Informationen aus erster Hand zu erhalten sowie Anliegen an Land- und Bundestag weiterzugeben, erhielten die Bürgermeister und -meisterinnen aus dem Landkreis im Rahmen eines Informationsgesprächs mit der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. „Das Potenzial hier im… weiterlesen

Im Gespräch mit Netze ODR: Lettenbauer setzt sich für Netzausbau in der Region ein

Erneuerbare Energien müssen nicht nur erzeugt, sondern auch an die richtige Stelle verteilt werden. Vermehrt kam es im Landkreis bei Projekten für die Erzeugung Erneuerbarer Energien zu Rückschlägen aufgrund fehlender Netzkapazität. Die Grünen-Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für eine ausreichende Netzverstärkung ein. Zuletzt lud Lettenbauer daher Matthias Steiner, Geschäftsführer der Netze ODR GmbH, zum Gespräch in… weiterlesen

Stöpfel und Lettenbauer für attraktive und naturnahe Freizeitmöglichkeiten in Kiesabbaugebieten

Gundelfinger Klimaschutzreferentin und Bürgermeisterkandidatin Roswitha Stöpfel mit Landtagsabgeordneter Eva Lettenbauer und Firma Fetzer im Gespräch über nachhaltige Rohstoffnutzung und attraktive Freizeitangebote Die Bürgermeisterkandidatin und Umwelt- und Klimaschutzreferentin der Stadt Gundelfingen, Roswitha Stöpfel, hat die lokale Landtagsabgeordnete gewonnen, um den Blick auf einen maßvollen Kiesabbau in der Region und eine Nachnutzung von Kiesgruben zu lenken, die… weiterlesen