Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen. Die kostenlosen Bäume gingen vor allem an Kommunen und Vereine, um die Streuobstbestände in der Region zu erhalten und zu stärken. „Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum… weiterlesen
Landtagsabgeordnete Lettenbauer lädt ein zur Geopark-Führung
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer lädt am 22.04. alle Interessierten ein zu einer Führung im Erlebnisgeotop Lindle. Die zertifizierte Geopark Ries Führerin Ursula Kneißl-Eder gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Rieskraters und macht erfahrbar, warum die Region so einzigartig ist. Bei der Tour durch das Geotop haben alle Teilnehmenden zusätzlich die Möglichkeit, sich mit… weiterlesen
Lettenbauer für gesunde, klimastabile Kommunen statt Alleinlassen durch Staatsregierung
Landtagsabgeordnete Lettenbauer informiert darüber, dass die Staatregierung den Gemeindetag und damit auch die Vertretung der Donau-Rieser Gemeinden aus der 2004 gegründeten Klimaallianz ausgeschlossen hat. Grund dafür ist die berechtigte kritische Haltung des Gemeindetags hinsichtlich der langen fehlenden Planung für die Wärmewende in Bayerns Kommunen. Nach öffentlicher Kritik am Vorgehen der Staatsregierung wurde der Gemeindetag aus… weiterlesen
Habeck-Gesetz bringt Millionenförderung in den Landkreis
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert darüber, dass dank der umfassenden Förderung der Bundesregierung für neue Heizungen hohe Fördersummen in die Haushalte im Landkreis fließen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Rahmen der Novelle des Gebäudeenergiegesetz dafür gesorgt, dass der Einbau einer sauberen Heizung und weitere Effizienzmaßnahmen an Gebäuden umfassend gefördert werden. Besonders beliebt ist die… weiterlesen
Lettenbauer informiert über sinkende Netzentgelte und nimmt Stromversorger in die Pflicht
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat in zahlreichen Gesprächen mit hiesigen Betrieben verabredet, sich für sinkende Energiepreise einzusetzen. Lettenbauer bringt nun gute Nachrichten aus Berlin in die Region. Ab Januar 2025 sinken die sog. Netzentgelte in vielen Teilen Deutschlands deutlich. Das Netzentgelt ist der Preis für die Nutzung des Stromnetzes, die jeder Netznutzer, der Strom durch… weiterlesen
Arbeitsmarkt Bayern: Meine Einordnung im August 2024
Die Wirtschaft profitiert von Zehntausenden neuen Azubis und dem Inflationsrekordtief von 1,9%. Im August ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Juli auf 3,9% angestiegen. Im Juli lag sie noch bei 3,6%. Gute Neuigkeiten gibt es bei der Inflationsrate: von über 8% im Jahr 2022 ist sie zuletzt im August auf 1,9% gesunken. … weiterlesen
Lettenbauer: Mehr Hochwasserschutz und Geld für Zusum
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete setzt sich für eine umfangreiche Hochwasserhilfe für die Bewohner*innen des besonders betroffenen Donauwörther Ortsteil Zusum ein. Bei einem erneuten gemeinsamen Besuch mit dem Donauwörther Bürgermeister Albert Riedelsheimer bei den betroffenen Familien machte sich Lettenbauer sich Lettenbauer nochmals ein Bild vor Ort. Die Schäden sind katastrophal: Fast alle Häuser im Ort sind stark… weiterlesen
Lettenbauer begrüßt Biomassepaket
Die Donau-Rieser Abgeordnete und Vorsitzende der bayerischen Grünen meldet den erfolgreichen Einsatz für Nahwärme und Biogasanlagen in der Region. Sie hatte sich gemeinsam mit Katharina Schulze und Martin Stümpfig an Bundesenergieminister Habeck gewandt. Habeck will jetzt die Förderung für Biomasse neu aufstellen. Gemeinsam sehen sie im ländlichen Raum Biogasanlagen als Keimzellen für Nahwärmenetze. Die Nahwärme… weiterlesen
Arbeitsmarkt Bayern: Meine Einordnung im Juli 2024
Die Arbeitslosenquote im Juli ist im Vergleich zum Juni um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Insgesamt sind in Bayern 8145 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Im Juli steigen die Arbeitslosenzahlen oft auch deshalb an, weil viele junge Menschen, die gerade ihre Schule oder Ausbildung abgeschlossen haben, vorübergehend arbeitslos sind. In diesem Juli war der… weiterlesen
Lettenbauer freut sich über historische Reform des Straßenverkehrsgesetzes – Mehr Sicherheit und Klimaschutz im Landkreis Donau-Ries
Die Bundesregierung hat eine wegweisende Reform des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen, die nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im Landkreis Donau-Ries erhebliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit und den Klimaschutz mit sich bringen wird. Eva Lettenbauer, Landtagsabgeordnete der Grünen für den Landkreis Donau-Ries, zeigt die neuen Möglichkeiten auf, die sich aus dieser Reform ergeben: „Deutschland bekommt endlich… weiterlesen