Die Arbeitslosenquote liegt im Juni im Vergleich zum Mai unverändert bei 3,5 Prozent. Aber es gibt weniger neu gemeldete Arbeitsstellen bei den bayerischen Arbeitsagenturen und Jobcentern. Im Juni sind 20.230 neue Stellen registriert worden, mehr als ein Zehntel weniger als im Vormonat und mehr als 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Dass bayerische Unternehmen bei… weiterlesen
Beschleunigung beim Hochwasserschutz für das Donau-Ries
Beschleunigung beim Hochwasserschutz für das Donau-Ries Die hiesige Abgeordnete Eva Lettenbauer arbeitet weiterhin für eine optimale Unterstützung für Hochwasserbetroffene und einen besseren Hochwasserschutz. Die durch Starkregen verursachten Katastrophe Anfang Juni hat hunderte Häuser und Keller überflutet und Existenzen zerstört. Lettenbauer war in den vergangenen Wochen in den besonderes betroffenen Orten Zusum, Hamlar, Auchsesheim und… weiterlesen
Gemeinsam für eine gelingende Energiewende
Um eine gelingende Energiewende, die Bürgerinnen und Bürger und die Kommunen in Schwaben große Chancen bereithält, voranzubringen, besuchte die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer das Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza! Die Abgeordnete ist Ansprechperson für alle Anliegen im Stimmkreis Kempten, Oberallgäu. Im Gespräch mit Geschäftsführer Martin Sambale informierte sich die Abgeordnete über die Probleme und Herausforderungen, die… weiterlesen
Eva Lettenbauer: Nach Dank für Einsatzkräfte muss umfassender Hochwasserschutz kommen
Die tatsächlichen Auswirkungen des verheerenden Hochwassers im Donau-Ries sind noch immer nicht abzusehen. Die hiesige grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat in den vergangenen Tagen mehrfach den vielen freiwilligen Einsatzkräften und Helfern und Helferinnen ihren Dank ausgesprochen. Ohne den unermüdlichen Einsatz von Technischem Hilfswerk, den Feuerwehren, dem Roten Kreuz, den Wasserwachten, der Polizei, privaten Traktoren und… weiterlesen
Klima- und Transformationsfonds stärkt das Donau-Ries: Förderung für Neubau des Hallenbades in Asbach-Bäumenheim
Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim bekommt Unterstützung aus dem Bundestag. Eine Förderung für den Ersatzneubau des Hallenbads wurde bewilligt. Damit erhält Asbach-Bäumenheim Geld aus dem Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer und die Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz haben sich für die Förderung in Höhe von sechs Millionen für den Bau eines neuen Hallenbades in Asbach-Bäumenheim… weiterlesen
Lettenbauer will für die Landkreise Donau-Ries und Dillingen bayerische Weichen pro Windenergie stellen
Die Abgeordnete Eva Lettenbauer ist besorgt wegen Falschmeldungen von Windradgegnern über die Windenergie und wirbt für mehr sachliche Informationen und umfangreiche Bürgerbeteiligung. Denn auch in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen sind mehrere Windräder in den nächsten Jahren für billigen, regionalen Strom unabhängig vom Sonnenschein wichtig für die Stromversorgung der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft…. weiterlesen
Lettenbauer und Grüne unterstützen Landwirtschaft
Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer kennt die Absatzprobleme von landwirtschaftlichen Betrieben und das hiesige jahrzehntelange Höfesterben. Deshalb spricht sie sich gegen die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und der Kfz-Steuer-Befreiung für landwirtschaftliche Maschinen im Bundeshaushalt 2024 aus. Lettenbauer erläutert, Finanzminister Lindner habe auf Kürzungen im Bundeshaushalt gedrängt. Landwirtschaftsminister Özdemir hatte bei den internen Beratungen ausdrücklich davor gewarnt, die… weiterlesen
Landtagsabgeordnete Lettenbauer: Wer die Heimat liebt, schützt sie und betoniert sie nicht zu
Grünen-Landtagsabgeordnete Lettenbauer äußert sich zu den Recherchen der Donau-Zeitung hinsichtlich der fehlenden Ausgleichsmaßnahmen für Flächenverbrauch in der Region. Lettenbauer setzt sich gemeinsam mit der Grünen Landtagsfraktion seit Jahren für eine präzisere Gesetzgebung zum Schutz der hiesigen Böden ein. Dazu gehört auch, dass Ausgleichsgebiete mit einem echten Mehrwert für heimische Tiere und Pflanzen tatsächlich eingerichtet werden. Dass… weiterlesen
Lettenbauer unterstützt Handwerk
Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hält den direkten Draht zu Betrieben und lud die Vorsitzenden der mit Heizungen befassten Handwerksverbände aus Nordschwaben zu einem Gespräch zur Heizwende ein. „Vom Bau bis zur Heizungstechnik spielen handwerkliche Betriebe in der Region eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer bezahlbaren, nachhaltigen und energieeffizienten Zukunft für uns alle“, so… weiterlesen
Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth
Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit Anton Hofreiter, einem Abgeordneten der Bundesregierungsfraktionen, das Technische Hilfswerk Donauwörth und informierte sich über die aktuellen Herausforderungen und die jüngsten Einsätze der Organisation. Mit rund 40 aktiven… weiterlesen