Berichte über die Unzufriedenheit bei Schülerinnen und Schülern, Familien, Schulleitungen, vor allem aber bei Lehrerinnen und Lehrern über den Alltag an Bayerns Schulen häufen sich. Den Lösungsvorschlägen der Staatsregierung – Einschränkung der Teilzeitarbeit, Einrichtung größerer Klassen und Reaktivierung pensionierter Lehrkräfte – stehen auch Schulleitungen aus dem Landkreis Donau-Ries kritisch gegenüber. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer merkt… weiterlesen
Grün packt an – Eva Lettenbauer zu Gast im Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat das Pflegeheim St. Vinzenz in Nördlingen besucht, um die die Pflegekräfte politisch zu unterstützen. Am Gespräch nahm Pfarrer Benjamin Beck, die Einrichtungsleiterin Angelika Schäfer und zahlreiche Leitungskräfte von Wohngruppen teil. Die Landtagsabgeordnete und die Gesprächsrunde waren sich einig: Der Pflegenotstand ist bereits Realität. Weil Personal fehlt, mussten im Heim… weiterlesen
Berufliche Bildung stärken – Grüne Abgeordnete stellen Konzept in der Berufsschule Lauingen vor
Die Schulleitung der Berufsschule Lauingen erhielt einen ausführlichen Einblick in die Pläne der Grünen Landtagsfraktion, die Berufsschulen noch moderner und die Lernfeld-Lehrpläne zukunftsfähiger machen will. Mit der regionalen Abgeordneten Eva Lettenbauer, Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik und Expertin für den Übergang zwischen Schule, Ausbildung und Beruf, und ihrem Kollegen Max Deisenhofer, Sprecher für Berufliche Bildung und einziger… weiterlesen
Lettenbauer und Eckert unterstützen Feuerwehren aus dem Donau-Ries
Starke Hitze, Trockenheit oder extreme Stürme und Niederschläge: Feuerwehren im Landkreis sind durch die Auswirkungen der Klimakrise immer stärker gefordert. Das gilt auch für die rund 15.000 Feuerwehrmänner und -frauen, die der Kreisfeuerwehrverband Donau-Ries umfasst. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte den Kreisbrandrat Rudolf Mieling sowie Vertreter der Wehren aus dem ganzen Landkreis, um über ihre… weiterlesen
MdL Lettenbauer für verlässliche Absicherung sozialer Einrichtungen
Wegen der fossilen Energiekrise steigen Betriebskosten auch für einige soziale Einrichtungen stark. Daher lud MdL Eva Lettenbauer Vertreter*innen der Träger aus Nordschwaben zum Gespräch ein. Zahlreiche Vertreter*innen ambulanter und stationärer Dienste aus den Bereichen Jugend,- Eingliederungs, – und Altenhilfe sowie den Krankenhäusern folgten der Einladung. Bei Lettenbauer und den Trägern aller Arbeitsschwerpunkte gilt die größte… weiterlesen
Abgeordnete aus Bundestag und Landtag zu Gast beim THW Dillingen
Spätestens seit der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 ist klar: Katastrophenschutz wird in Deutschland immer wichtiger. Gemeinsam mit Leon Eckert, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Bevölkerungsschutz, besuchte die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer das Technische Hilfswerk Dillingen und informierte sich über die aktuellen Herausforderungen und vergangene Einsätze der Organisation. Mit über 60 aktiven Helferinnen und Helfern und umfangreicher technischer… weiterlesen
„Grün packt an“ – Eva Lettenbauer in der Kindertagesstätte Arche in Dillingen
Die Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Kita Arche in Dillingen besucht. Unter dem Motto „Grün packt an“ hören die Landtags-Grünen zu, packen an und lernen. Die bayerischen Grünen Abgeordneten besuchen deshalb in ihren Regionen soziale Einrichtungen, um dort mitzuhelfen und die Nöte, Sorgen und Wünsche der Mitarbeitenden kennenzulernen und aufzugreifen. Dies war auch Eva Lettenbauer… weiterlesen
Popkulturpreis für Krater bebt – Lettenbauer würdigt Gewinner-Festival
Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat das Festival „Der Krater bebt“ für den bayerischen Popkulturpreis vorgeschlagen und das Alleinstellungsmerkmal betont: „Auf diesem Festival sind alle eine große Familie“. Der Verein „Rieser Kraterkultur“ wurde auf die Nominierung hin jetzt mit dem Bayerischen Popkulturpreis in der Kategorie „Festival des Jahres“ ausgezeichnet. Ende November verlieh der Verband für Popkultur… weiterlesen
Erfolg für Lettenbauer: Schlosskapelle Otting erhält Förderung
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer steht seit vergangenem Jahr im Kontakt mit der Gemeinde Otting und Bürgermeister Wolfgang Lechner. Ziel ist es gemeinsam eine finanzielle Förderung für die Sanierung der Schlosskapelle Mater Dolorosa zu erreichen. Lettenbauer hält intensivem Kontakt zur Grünen Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Zuletzt hatte Lettenbauer sich bei der Kulturstaatsministerin für die Förderung der… weiterlesen
Lettenbauer im Austausch mit Familienbetrieb Elektro Ertl in Wertingen
Eva Lettenbauer, MdL und Grüne Delegation zu Gast und im Gespräch mit Familie Kraus vom regionalen Handwerksbetrieb Kürzlich besuchte die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer auf Einladung mit einigen Mitgliedern der Grünen Verbände unseres Landkreises die Firma Elektro Ertl in Wertingen. Lettenbauer informierte sich über das Leistungsspektrum des seit 1945 bestehenden Familienbetriebs und die anstehende Unternehmensnachfolge. „Nach… weiterlesen