Frauen sind in der Politik noch immer unterrepräsentiert. Um mehr Frauen zu ermutigen, sich politisch einzubringen, Verantwortung zu übernehmen oder ihr bestehendes Engagement weiterzuentwickeln, lädt Eva Lettenbauer herzlich zu einem Besuch im Bayerischen Landtag ein. Am 23. Juli ermöglicht die Landtagsabgeordnete interessierten Frauen, hinter die Kulissen des Landesparlaments zu blicken. Das abwechslungsreiche Programm beginnt um… weiterlesen
Interessierte aus Schwaben zu Gast im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchte eine Gruppe politikinteressierter Menschen, darunter neue Mitglieder der Grünen aus Kempten, dem Donau-Ries, Lindau und Dillingen sowie einige glückliche Gewinner und Gewinnerinnen eines Gewinnspiels, den Bayerischen Landtag in München. Bevor die Gruppe eine Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgte und das Maximilianeum bei einer Führung kennenlernte, nahm sich Eva… weiterlesen
Spannung, Spaß und Demokratie zum Zuhören – Eva Lettenbauer liest in Buchdorf aus den „Isar-Detektiven“
Wie spannend Demokratie sein kann, zeigte sich bei einer besonderen Veranstaltung am 26. Mai in der Gemeindebücherei Buchdorf. Eva Lettenbauer, Mitglied des Bayerischen Landtags, las aus der Kinderbuchreihe „Isar-Detektive“. Im Mittelpunkt des Vorlesens standen vier clevere Kinder, die in der Rolle von Detektiven nicht nur aufregende Kriminalfälle lösen, sondern dabei auch immer wieder auf politische… weiterlesen
Lettenbauer fordert effektive Unterstützung für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen
Im Landkreis Donau-Ries fehlt es an Lehrkräften, besonders an Grund- und Mittelschulen. Auch die verpflichtenden Sprachtests für Kindergartenkinder werfen Fragen auf. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer ist im Austausch mit den Donau-Rieser Schulfamilien. Eine Schriftliche Anfrage (SAN) der Abgeordneten zeigt nun die Mängel in den Maßnahmen der bayerischen Regierung auf. Im Frühjahr müssen erstmals rund 40.000 Kinder… weiterlesen
Lettenbauer arbeitet an mehr Schutz vor Hochwasser und Dürre im Donau-Ries
Instabile Grundwasserstände, Extremwetter und fehlender Hochwasserschutz haben im Landkreis Donau-Ries deutlich gemacht, dass der Umgang mit Wasser bislang unzureichend geregelt ist. Es besteht dringender Handlungsbedarf für eine zeitgemäße und nachhaltige Wasserstrategie. Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat gemeinsam mit der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Gesetzentwurf zur Änderung des bayerischen Wassergesetzes im Bayerischen Landtag vorgestellt. Ziel… weiterlesen
Abgeordnete Lettenbauer aktiv für mehr Schulobst
Auch im Landkreis mussten Kitas und Grundschulen Eltern informieren, dass es künftig seltener Obst und Gemüse für die Kinder im Rahmen des Schulobstprogramm gibt. Teilnehmende Schulen und Kitas bekommen pro Schuljahr statt 34 Portionen nur noch 23 Portionen geliefert. Verantwortlich für diese Entscheidung ist das bayerische Landwirtschaftsministerium. Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer wandte sich schon… weiterlesen
Lettenbauer kämpft weiter für eine zusätzliche Milliarde zur Entlastung der Kommunen
Im Landkreis Donau-Ries wie auch im Landkreis Dillingen ringen Gemeinderäte, Stadträte und der Kreistag Jahr für Jahr darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Eva Lettenbauer, Kreisrätin und Landtagsabgeordnete, erinnerte an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats. Die Grünen im Landtag fordern, aus der hohen Rücklage des Freistaats eine zusätzliche Milliarde für die Kommunen in Bayern… weiterlesen
Neue Gentechnik-Regeln: Lettenbauer will mehr Sicherheit und Vorsorge
Das EU-Parlament hat kürzlich entschieden, dass gentechnisch veränderte Produkte weniger streng gekennzeichnet oder kontrolliert werden müssen. Das hat auch Auswirkungen auf Landwirte und Landwirtinnen und Verbraucherinnnen und Verbraucher im Landkreis. Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert deshalb in einem Dringlichkeitsantrag eine klare Haltung der bayerischen Staatsregierung zum Thema Gentechnik. Die Grüne Abgeordnete will, dass besonders kleinere landwirtschaftliche… weiterlesen
Lettenbauer freut sich über 1.330 kostenlose Obstbäume – Mehr Artenvielfalt durch Streuobstwiesenpakt
Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen. Die kostenlosen Bäume gingen vor allem an Kommunen und Vereine, um die Streuobstbestände in der Region zu erhalten und zu stärken. „Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum… weiterlesen
Sprechstunde mit Eva Lettenbauer
Am Dienstag, den 22.04.2025, von 9 -10:30 Uhr Uhr bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde in Dillingen an. Die Wirtschaftsingenieurin ist täglich für alle Bürger*innen erreichbar und bietet zusätzlich regelmäßig Sprechstunden an, um sich mit weiteren Interessierten auszutauschen. Lettenbauer lädt alle Bürger*innen ein, ihr Wünsche, Sorgen oder Anregungen an die… weiterlesen