Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen. Die kostenlosen Bäume gingen vor allem an Kommunen und Vereine, um die Streuobstbestände in der Region zu erhalten und zu stärken. „Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum… weiterlesen
Sprechstunde mit Eva Lettenbauer
Am Dienstag, den 22.04.2025, von 9 -10:30 Uhr Uhr bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete der Grünen, Eva Lettenbauer, wieder eine Sprechstunde in Dillingen an. Die Wirtschaftsingenieurin ist täglich für alle Bürger*innen erreichbar und bietet zusätzlich regelmäßig Sprechstunden an, um sich mit weiteren Interessierten auszutauschen. Lettenbauer lädt alle Bürger*innen ein, ihr Wünsche, Sorgen oder Anregungen an die… weiterlesen
Landtagsabgeordnete Lettenbauer lädt ein zur Geopark-Führung
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer lädt am 22.04. alle Interessierten ein zu einer Führung im Erlebnisgeotop Lindle. Die zertifizierte Geopark Ries Führerin Ursula Kneißl-Eder gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Rieskraters und macht erfahrbar, warum die Region so einzigartig ist. Bei der Tour durch das Geotop haben alle Teilnehmenden zusätzlich die Möglichkeit, sich mit… weiterlesen
Lettenbauer will Geld für Höchstädter Tierheim, CSU und Freie Wähler dagegen
Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer hat im Landtag Geld für das Höchstädter Tierheim beantragt. Sie will eine Soforthilfe von 15.000€, damit das Tierheim schneller und leichter eine Lösung für die baulichen Probleme und Platz-Probleme im Tierheim finden kann. Beispielsweise durch die vorübergehende Anschaffung von Containern. Am 12.03. wurde der Antrag jedoch mit einer Mehrheit der Abgeordneten… weiterlesen
Lettenbauer will Soforthilfe und mehr Geld für Nördlinger Kinderpflegeschule
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer will mehr Geld vom Freistaat für die Fachschule für Kinderpflege in Nördlingen. Steigende Personalkosten machen einen kostendeckenden Betrieb für den Schulträger, die die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Nördlingen, immer schwieriger. Ändert sich nichts an der Finanzierung, muss mittelfristig ein Schulgeld eingeführt werden und der Fortbestand des Ausbildungsstandort in Nördlingen ist gefährdet. Deshalb… weiterlesen
Lettenbauer ruft zur Teilnahme am Ehrenamtspreis auf
Unter dem Motto „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“ zeichnet die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern herausragendes gemeinnütziges Engagement mit dem Ehrenamtspreis aus. Eva Lettenbauer, Mitglied des Kuratoriums der Zukunftsstiftung Ehrenamt, lädt Ehrenamtliche zur Bewerbung ein. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Wenn Spaltung stattfindet, werden Vereine, Feste und gemeinsames ehrenamtliches Engagement umso bedeutsamer. Wo Menschen selbst… weiterlesen
Schienenersatzverkehr: Lettenbauer für Nachbesserungen bei den Ausschreibungen für Bahnstrecken
Der Ausfall von Zügen auf der Bahnstrecke zwischen Donauwörth, Nördlingen und Aalen ist ein andauerndes Ärgernis für Bahnreisende in der Region. Kürzlich erreichte Bahnreisende die schlechte Nachricht, dass es zwischen dem 25.02. und voraussichtlich 04.03. erneut zu erheblichen Einschränkungen kommt. Die grüne Landtagsabgeordnete Lettenbauer setzt sich deshalb seit Langem dafür ein, dass der Schienenersatzverkehr verbessert… weiterlesen
Lettenbauer für gesunde, klimastabile Kommunen statt Alleinlassen durch Staatsregierung
Landtagsabgeordnete Lettenbauer informiert darüber, dass die Staatregierung den Gemeindetag und damit auch die Vertretung der Donau-Rieser Gemeinden aus der 2004 gegründeten Klimaallianz ausgeschlossen hat. Grund dafür ist die berechtigte kritische Haltung des Gemeindetags hinsichtlich der langen fehlenden Planung für die Wärmewende in Bayerns Kommunen. Nach öffentlicher Kritik am Vorgehen der Staatsregierung wurde der Gemeindetag aus… weiterlesen
Grüne bringen gute Nachrichten für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ins Donau-Ries
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer hat die grüne Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer den Landkreis Donau-Ries besucht. Sie hat gute Nachrichten im Gepäck. In einer der letzten Sitzungen des Bundestag wurde das Gewalthilfegesetz, das Grüne und SPD gemeinsam in das Parlament eingebracht haben, mit parteiübergreifenden Stimmen beschlossen. Das bringt auch für Gewaltbetroffene in Nordschwaben erhebliche Verbesserung…. weiterlesen
Habeck-Gesetz bringt Millionenförderung in den Landkreis
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert darüber, dass dank der umfassenden Förderung der Bundesregierung für neue Heizungen hohe Fördersummen in die Haushalte im Landkreis fließen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat im Rahmen der Novelle des Gebäudeenergiegesetz dafür gesorgt, dass der Einbau einer sauberen Heizung und weitere Effizienzmaßnahmen an Gebäuden umfassend gefördert werden. Besonders beliebt ist die… weiterlesen