Donau-Ries und Dillingen

In Nordschwaben lebe ich und habe einen besonders engen Draht zu den Menschen. Als Abgeordnete bin viel im Austausch mit den Bürger*innen in meinem Stimmkreis Donau-Ries, in meinem Betreuungsstimmkreis Dillingen sowie in ganz Schwaben. In zahlreichen Gesprächen und Terminen informiere ich mich vor Ort - hautnah dabei sein könnt Ihr auf Facebook und Instagram. Außerdem habe ich zwei Regionalbüros; eines in Donauwörth für den Landkreis Donau-Ries und eines in Dillingen a. d. Donau für den Landkreis Dillingen. Dort biete ich Veranstaltungen und Bürger*innensprechstunden an. Sie sind auch Arbeitsplatz meiner Mitarbeiterinnen.

Lettenbauer stellt Kulturpass zum 18. Geburtstag vor

Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt wurden oder werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten für Konzerte, Museumsbesuche sowie Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch… weiterlesen

Lettenbauer: Wirtschaftsstandort Nordschwaben sichern durch den Ausbau erneuerbaren Energien  

Im Gespräch mit verschiedenen Betrieben in der Region, darunter der Baustoff-Hersteller Fetzer in Gundelfingen, tauscht sich die Wirtschaftsingenieurin und Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer regelmäßig über die Bedarfe und Herausforderungen der regionalen Wirtschaft aus. Die zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme steht für die nordschwäbischen Firmen aktuell besonders im Fokus. Strom aus erneuerbaren Energien ist am billigsten… weiterlesen

Großes Interesse an Bürgerenergie im Landkreis Donau-Ries

Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert über die Chancen, die erneuerbare Energien mit Bürgerbeteiligung für die Region bringen. Zahlreiche Interessierte aus dem ganzen Landkreis folgten der Einladung in das Regionalbüro der Abgeordneten in Donauwörth. Der Fokus lag auf der Frage, wie weitere Windräder in Bürgerhand entstehen können. Bürgerinnen und Bürger können entweder politische Gremien, wie… weiterlesen

Lettenbauer setzt sich für sicheren Radverkehr ein

Am vergangenen Mittwoch organisierte die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries einen Thementag rund ums Rad. Am Münsterplatz in Donauwörth wurden die Räder auf Verkehrssicherheit geprüft, geölt, aufgepumpt und nachgezogen. „Vor der ersten Ausfahrt sollte man unbedingt prüfen, ob das Fahrrad verkehrstauglich ist“, erklärte Karl-Heinz Feldner, Radfahrsicherheitstrainer des… weiterlesen

Lettenbauer bringt Ehrenamtsförderer nach Nordschwaben

Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich seit Langem für eine bessere Wertschätzung des Ehrenamts ein und engagiert sich im Kuratorium der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern. Kürzlich hat sie wieder zahlreiche Vereinsmitglieder in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries besucht, gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert. Mit dem Vorsitzenden der Deutschen Stiftung für Engagement (DSEE) und Ehrenamt,… weiterlesen

„Trinkwasser hat Vorrang“: Lettenbauer setzt Grundwasserschutz durch

In den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen sinken die Grundwasserstände laut Niedrigwasser-Informationsdienst des bayerischen Landesamts für Umwelt. So vermerken die Tiefengrundwasser-Messstellen aktuell niedrige Pegel in Genderkingen (399 m), Burgheim (389 m), Holzheim (422 m) und Frauenriedhausen (434 m). Wenig Niederschlag und fehlende Versickerungsflächen sind die Ursache für den Rückgang der Grundwasserspiegel. In Zukunft muss sparsamer mit… weiterlesen

Grüne bringen Schienenausbau in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen voran

In den Verhandlungen des Koalitionsausschusses der Ampel haben die Grünen eine erhebliche Beschleunigung wichtiger Bahnverkehrsprojekte und zugleich eine deutliche Anhebung der Investitionen in das Schienennetz durchgesetzt. Planung, Genehmigung und Ausbau von Personen- und Güterverkehr gehen durch den Beschluss für ausgewählte Projekte schneller. Davon profitieren auch die Fahrgäste in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen: Am Bahnhof… weiterlesen

Eva Lettenbauer unterstützt Tierheime und wirbt für Katzen-Kastration

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat Vertreterinnen von Tierschutzvereinen und Tierheimen aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen eingeladen, um besonders auch über ausgesetzte oder sich stark vermehrende wildlebende Katzen zu sprechen. Im Regionalbüro der Abgeordneten versammelten sich Vertreterinnen des Tierschutzvereins Nördlingen und Umgebung, des Tierschutzvereins Donauwörth, des Tierschutzvereins Dillingen sowie des TSV Glückspfoten. Die Teilnehmenden trugen… weiterlesen

Mehr Plätze und mehr Qualität – Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Kitas in der Region ein

Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungen formuliert, die die Finanzsituation und Arbeitsbedingungen für die Kitas in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verbessern: Von Seiten des Freistaats müsse mehr in das Bildungs- und Betreuungssystem investiert werden. „Die Staatsregierung… weiterlesen

Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag

Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne aus beobachten. Die Abgeordnete berichtete von ihrer Arbeit im Landtag und nahm sich Zeit, die Anliegen der Besuchergruppe zu beantworten. Die… weiterlesen