Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament. Sie hatten bei einer Verlosung auf Lettenbauers Instagram und in der lokalen Zeitung die Möglichkeit gewonnen, den Bayerischen Landtag in München zu besuchen. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne… weiterlesen
Lettenbauer lädt Mädchen aus Schwaben zum Girls‘ Day ein
Am Girls‘ Day, dem 3. April 2025, bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Mädchen aus Schwaben eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die spannende Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der Bayerische Landtag funktioniert. Mädchen ab 12 Jahren sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit… weiterlesen
Mehr Arbeitskräfte und schnellere Behörden: Lettenbauer fordert Maßnahmen zur Stärkung des Donau-Rieser Mittelstands
Die Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsingenieurin bringt gute Nachrichten für den Donau-Rieser Mittelstand in den Landkreis. Sie stellt ein umfassendes Maßnahmenpaket vor, von dem auch die Betriebe und Unternehmen im Landkreis stark profitieren können. „Wir machen das Leben der Menschen leichter und sorgen dafür, dass unsere Unternehmen sich wieder mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ein Baustein dafür, ist… weiterlesen
Lettenbauer begrüßt Fortsetzung der Riedstromentschädigung und fordert mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Weil sich die Auszahlung der Gelder verzögert, hat der bayerische Landtag parteiübergreifend weitere Mittel für die weitere Auszahlungen der Entschädigungen für die Landwirtinnen und Landwirte, die vom Hochwasser im Juni 2024 im Bereich des Riedstroms in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen betroffen waren, auf den Weg gebracht. MdL Lettenbauer hatte sich bereits im Juli des… weiterlesen
Lettenbauer holt Krankenhaus-Experten ins Donau-Ries
Um eine gute Krankenhausversorgung besonders im ländlichen Raum zu sichern, hat die Bundesregierung ein Verbesserungsgesetz auf den Weg gebracht. Die Donau-Rieser Kliniken erfüllen in den meisten Leistungsgruppen die definierten Qualitätskriterien. Um direkte Informationen zu der Reform ins Donau-Ries zu bringen, lud die Landtags-Abgeordnete Eva Lettenbauer den Gesundheitspolitiker und Bundestags-Abgeordneten Johannes Wagner in den Landkreis ein…. weiterlesen
Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen
Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine exklusive Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Kulturschaffenden aus dem Landkreis Donau-Ries…. weiterlesen
Abgeordnete fordern Geld vom Freistaat für ein lebendiges kulturelles Leben in Dillingen
Gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Sanne Kurz lud die nordschwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer zahlreiche Kulturschaffende aus der Region zu einem Kulturempfang nach Dillingen ein. „Kultur ist das, was unsere Gesellschaft zusammenbringt. Die Kultur in unserer Heimat ist facettenreich und jede und jeder findet hier in der Region das passende Angebot. Das verdanken wir vor allem den… weiterlesen
Überfüllte Tierheime und großes Tierleid: Lettenbauer fordert Staatsregierung zum Handeln auf
Die Zahl der streunenden Katzen nimmt immer auch in Nordschwaben immer weiter zu. Durch unkontrollierte Vermehrung der Streunerkatzen gibt immer mehr kranke Tiere, Infektionen breiten sich unter den verwilderten Haustieren aus. Das sorgt für großes Leid bei den Tieren und bringt die lokalen Tierheime an die Belastungsgrenze. Immer mehr Fundtiere werden bei den Tierheimen abgegeben…. weiterlesen
Kostenlose Bücher für Grundschulen: Eva Lettenbauer fördert Demokratiebildung
Anlässlich des Vorlesetags im November weist die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer auf ein besonderes Bildungsangebot für alle Grundschulen hin: Die Kinderbuchreihen „Die Isardetektive“ und „Mit König Max zu Besuch im Landtag“ wurden vom Bayerischen Landtag entwickelt und laden Kinder dazu ein, Politik auf spielerische Weise zu entdecken. Dieses Projekt des Bayerischen Landtags soll schon bei den… weiterlesen