“Jungen Menschen wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht für Politik interessieren. Dabei sind die Argumente dieselben wie Anfang der 70er Jahre, als das Wahlalter von 21 auf 18 gesenkt worden war” so die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer. “Jedoch zeigen Jugendliche täglich, dass sie sich sehr wohl für gesellschaftliche Themen einsetzen und auch Pflichten und Verantwortung… weiterlesen
Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth
Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit Anton Hofreiter, einem Abgeordneten der Bundesregierungsfraktionen, das Technische Hilfswerk Donauwörth und informierte sich über die aktuellen Herausforderungen und die jüngsten Einsätze der Organisation. Mit rund 40 aktiven… weiterlesen
Lettenbauer lädt Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit zum Sommerempfang auf Schloss Schleißheim ein
Die Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit von und mit jungen Menschen stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sommerempfangs des Bayerischen Landtags. Herausragende ehrenamtliche Engagierte in der Jugendarbeit wurden für ihren Einsatz gewürdigt. „Mit der Einladung zum jährlichen Sommerempfang des Landtags haben wir Abgeordnete die Möglichkeit, uns bei Menschen aus der Region, die Großartiges leisten, in besonderer Form… weiterlesen
Lettenbauer erreicht mehr Geld für Feuerwehren
Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat bereits vor mehreren Monaten die Bedarfe der hiesigen Feuerwehren nach München getragen und sich im Landtag gemeinsam mit ihrer Fraktion für mehr Geld für Feuerwehren und für ihre Region eingesetzt. Die Abgeordnete informiert jetzt, dass nun mehr Geld direkt an die Feuerwehren fließen wird. Nachdem vor einigen Monaten bei den… weiterlesen
Grüner Jugendgipfel mit den Bayerischen Jugendverbänden
Am 12.07.2023 haben Vertreterinnen und Vertreter der Bayerischen Jugendverbände gemeinsam mit den Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN des Bayerischen Landtags bei einem Jugendgipfel auf die vergangene Legislaturperiode und die parlamentarischen Initiativen der Fraktion für die Jugend zurückgeblickt. Eingeladen hat die jugendpolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Eva Lettenbauer. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Kerstin Celina und… weiterlesen
Lettenbauer bringt Ehrenamtsförderer nach Nordschwaben
Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich seit Langem für eine bessere Wertschätzung des Ehrenamts ein und engagiert sich im Kuratorium der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern. Kürzlich hat sie wieder zahlreiche Vereinsmitglieder in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries besucht, gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert. Mit dem Vorsitzenden der Deutschen Stiftung für Engagement (DSEE) und Ehrenamt,… weiterlesen
Eva Lettenbauer unterstützt Tierheime und wirbt für Katzen-Kastration
Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat Vertreterinnen von Tierschutzvereinen und Tierheimen aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen eingeladen, um besonders auch über ausgesetzte oder sich stark vermehrende wildlebende Katzen zu sprechen. Im Regionalbüro der Abgeordneten versammelten sich Vertreterinnen des Tierschutzvereins Nördlingen und Umgebung, des Tierschutzvereins Donauwörth, des Tierschutzvereins Dillingen sowie des TSV Glückspfoten. Die Teilnehmenden trugen… weiterlesen
Für ein lebendiges Vereinsleben in Gundelfingen
Auf Initiative der Grünen Stadträtin Roswitha Stöpfel waren wir zu Gast beim FC Gundelfingen. Die Vorstandschaft des Sportvereins hat uns durch die weitläufigen Sportanlagen geführt, die aktuell durch zahlreiche Ehrenamtliche fit für den Start der Frühlings-Saison gemacht werden. Diese vielen Stunden ehrenamtliche Arbeit verdienen mehr Anerkennung! Im Stadtrat für uns Grüne macht sich Roswitha dafür… weiterlesen
Musikunterricht im Donau-Ries nicht kaputt sparen – Eva Lettenbauer setzt sich für bessere Förderung der Musikschulen ein
Die Rieser Musikschule beklagt, dass sie um ihre Existenz bangen muss. Denn im Haushaltsentwurf des Freistaats Bayern für 2023 hat die Söder-Regierung zu wenig Gelder zur Finanzierung der Lehrkräfte der bayerischen Sing- und Musikschulen vorgesehen. Nach den coronabedingten Einbußen wäre dies ein schwerer Schlag für die Musikschulen. Diese machen Sorgen um die Zukunft. Die Abgeordnete… weiterlesen
Lettenbauer und Eckert unterstützen Feuerwehren aus dem Donau-Ries
Starke Hitze, Trockenheit oder extreme Stürme und Niederschläge: Feuerwehren im Landkreis sind durch die Auswirkungen der Klimakrise immer stärker gefordert. Das gilt auch für die rund 15.000 Feuerwehrmänner und -frauen, die der Kreisfeuerwehrverband Donau-Ries umfasst. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte den Kreisbrandrat Rudolf Mieling sowie Vertreter der Wehren aus dem ganzen Landkreis, um über ihre… weiterlesen