Unter dem Motto „Ehrenamt für den demokratischen Zusammenhalt“ zeichnet die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern herausragendes gemeinnütziges Engagement mit dem Ehrenamtspreis aus. Eva Lettenbauer, Mitglied des Kuratoriums der Zukunftsstiftung Ehrenamt, lädt Ehrenamtliche zur Bewerbung ein. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Wenn Spaltung stattfindet, werden Vereine, Feste und gemeinsames ehrenamtliches Engagement umso bedeutsamer. Wo Menschen selbst… weiterlesen
MdL Lettenbauer ruft zur Teilnahme an Bundesförderprogramm zur Demokratieförderung auf
MdL Lettenbauer lädt zivilgesellschaftliche Organisationen und weitere Engagierte aus dem Landkreis ein, sich um eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zu bewerben. Auch Städte und Gemeinden können vom Förderprogramm profitieren. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist kürzlich in seine 3. Förderperiode gestartet. Mit dem Programm… weiterlesen
Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen
Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine exklusive Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Kulturschaffenden aus dem Landkreis Donau-Ries…. weiterlesen
Überfüllte Tierheime und großes Tierleid: Lettenbauer fordert Staatsregierung zum Handeln auf
Die Zahl der streunenden Katzen nimmt immer auch in Nordschwaben immer weiter zu. Durch unkontrollierte Vermehrung der Streunerkatzen gibt immer mehr kranke Tiere, Infektionen breiten sich unter den verwilderten Haustieren aus. Das sorgt für großes Leid bei den Tieren und bringt die lokalen Tierheime an die Belastungsgrenze. Immer mehr Fundtiere werden bei den Tierheimen abgegeben…. weiterlesen
Lettenbauer: Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche
Feuerwehr, Sportvereine, Theater und Rettungsdienste – alles Bereiche, die zum Landkreis Donau-Ries gehören, und die ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar wären. Im Landtag wird derzeit darüber diskutiert, wie Ehrenamtliche noch besser unterstützt werden können. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer drängt seit vielen Jahren auf Entlastung der Ehrenamtlichen und sieht erste Erfolge. In einem Gesetzentwurf… weiterlesen
Rede zur Ersten Lesung zum Gesetzentwurf zur Erleichterung des Ehrenamts
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ehrenamt hält das Rad am Laufen. Ohne das Ehrenamt würde in unserem Land vieles nicht funktionieren. Ob Feuerwehr, Umweltschutz, Sportvereine, Kultur genauso wie die Rettungsdienste – alles Bereiche, die ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar wären. Deshalb spreche ich unser größtes Lob, unseren Dank und unsere… weiterlesen
Lettenbauer informiert über Gema-Pauschalvertrag und fordert mehr Einsatz für Ehrenamtliche und Katastrophenschutz
Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert, dass gemeinnützige Organisationen künftig umfassender vom GEMA-Pauschalvertrag des Freistaats profitieren können. Im Rahmen des Pauschalvertrags übernimmt der Freistaat die Kosten für GEMA-Lizenzen für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen nun für bis zu vier anstatt wie bislang zwei Veranstaltungen im Jahr. Die Regelung gilt rückwirkend zum 01.01.2024. Auch die maximal… weiterlesen
Lettenbauer holt Sport-Expertin zu Unterstützung des Frauensports nach Nördlingen
Mit den Eigner Angels ist der Spitzenbasketball in Nördlingen verankert. Der Verein steht vor finanziellen Herausforderungen, könnte aber zuletzt verkünden zum 17. Mal in der 1. Bundesliga anzutreten. Um den lokalen Sportverein zu unterstützen und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, holte die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer die bayerische Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann nach Nördlingen. Winklmann ist Leiterin… weiterlesen
Sigrid Atzmon erhält auf Vorschlag der Abgeordneten Eva Lettenbauer den bayerischen Verfassungsorden
Sigrid Atzmon erhält auf Vorschlag der Abgeordneten Eva Lettenbauer den bayerischen Verfassungsorden Auf Vorschlag der Donau-Rieser Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer wurde der bayerische Verfassungsorden an Sigrid Atzmon, die 1. Vorsitzende des Freundeskreis Synagoge Hainsfarth verliehen. „Ich freue mich sehr darüber, dass das außergewöhnliche Engagement von Frau Atzmon nun auch durch die Präsidentin des bayerischen Landtags gewürdigt… weiterlesen