Die Klimakrise und die daraus resultierenden steigenden Temperaturen und Dürreperioden setzen unserem Wald zu. Auch die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verzeichnen Auswirkungen, beispielsweise vermehrtem Borkenkäferbefall. Durch Trockenheit sind viele Wälder, insbesondere die mit hohen Fichtenbeständen, bereits geschwächt und stellen somit ein ideales Ziel für einen Angriff der Borkenkäfer dar. Deshalb… weiterlesen
Spende an das Frauenhaus Nordschwaben
Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie stehen derzeit viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unter Druck. In den vergangenen Monaten hat die physische und psychische Gewalt in Familien zugenommen, darüber hinaus fallen viele Einnahmen für Hilfsorganisationen weg. Die Einhaltung der Hygienerichtlinien stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Überall in Bayern gibt es deshalb derzeit Organisationen und Initiativen, die… weiterlesen
Anschub. Umbau. Antrieb.
Bayerns Wirtschaft und Wohlstand wahren Mitte September fand die diesjährige Herbstklausur unserer Grünen Landtagsfraktion in Kehlheim unter dem Motto „Anschub, Umbau, Antrieb: Bayerns Wirtschaft und Wohlstand wahren“ statt. In der Auftakt Pressekonferenz haben unsere beiden Vorsitzenden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann die Leitgedanken einer grünen Wirtschaftspolitik in Bayern vorgestellt. Uns Grünen ist wichtig, dass… weiterlesen
Nordschwäbische Kultur- und Spielstätten brauchen Hilfe – Erfolg der Grünen im Landtag
Drei Monate nach der Forderung der Grünen Landtagsfraktion und vier Monate nach Corona-Krisenbeginn können Kultur-Spielstätten endlich finanzielle Hilfen beantragen. Ein fiktiver Unternehmerlohn in Höhe des Existenzminimums kann nun als Betriebskosten geltend gemacht werden. „Leider kommt die Förderung für viele reichlich spät, denn die Mittel können nicht rückwirkend beantragt werden“ erklärt Abgeordnete Eva Lettenbauer und nennt… weiterlesen
Einkünfte als Politikerin
Transparenz ist nicht nur eine der zentralen Forderungen von uns GRÜNEN, sondern auch für mir persönlich sehr wichtig. Daher stelle ich im Folgenden meine Einkünfte und deren Verwendung transparent dar. Entschädigung bzw. Diät Laut dem Artikel 5 (1) des Bayerischen Abgeordnetengesetzes (BayAbgG) haben alle Landtagsabgeordneten Anspruch auf eine Entschädigung von zur Zeit monatlich 8.657 Euro*… weiterlesen
In den Vorstand der Landtagsfraktion gewählt!
Eva Lettenbauer hat bereits große Erfolge zu vermelden. Ihre Fraktion wählte sie in den achtköpfigen Fraktionsvorstand der auf 38 Abgeordnete gewachsenen Grünen Fraktion. Dort wird sie als stellvertretende Fraktionsvorsitzende sowie stellvertretende parlamentarische Geschäftsführerin verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Lettenbauer zeigt sich erfreut über das ihr entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit die Arbeit ihrer Fraktion maßgeblich mitzugestalten und… weiterlesen