Der Girls’ Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten. Auch die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer beteiligte sich in diesem Jahr erneut daran. Normalerweise arbeitet die Abgeordnete die meisten Tage der Woche in der Region – für Sitzungen fährt sie nach München. Dort hat… weiterlesen
Interessierte aus dem Donau-Ries, Dillingen und Kempten zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament. Sie hatten bei einer Verlosung auf Lettenbauers Instagram und in der lokalen Zeitung die Möglichkeit gewonnen, den Bayerischen Landtag in München zu besuchen. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne… weiterlesen
Lettenbauer lädt Mädchen aus Schwaben zum Girls‘ Day ein
Am Girls‘ Day, dem 3. April 2025, bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Mädchen aus Schwaben eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die spannende Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der Bayerische Landtag funktioniert. Mädchen ab 12 Jahren sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit… weiterlesen
Mehr Arbeitskräfte und schnellere Behörden: Lettenbauer fordert Maßnahmen zur Stärkung des Donau-Rieser Mittelstands
Die Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsingenieurin bringt gute Nachrichten für den Donau-Rieser Mittelstand in den Landkreis. Sie stellt ein umfassendes Maßnahmenpaket vor, von dem auch die Betriebe und Unternehmen im Landkreis stark profitieren können. „Wir machen das Leben der Menschen leichter und sorgen dafür, dass unsere Unternehmen sich wieder mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ein Baustein dafür, ist… weiterlesen
Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen
Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine exklusive Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Kulturschaffenden aus dem Landkreis Donau-Ries…. weiterlesen
Praxisklasse der Robert-Schumann-Schule zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Schule den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Jugendlichen aus Kempten. „Es ist immer eine Freude,… weiterlesen
Kostenlose Bücher für Grundschulen: Eva Lettenbauer fördert Demokratiebildung
Anlässlich des Vorlesetags im November weist die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer auf ein besonderes Bildungsangebot für alle Grundschulen hin: Die Kinderbuchreihen „Die Isardetektive“ und „Mit König Max zu Besuch im Landtag“ wurden vom Bayerischen Landtag entwickelt und laden Kinder dazu ein, Politik auf spielerische Weise zu entdecken. Dieses Projekt des Bayerischen Landtags soll schon bei den… weiterlesen
Positive Perspektive der Jugend als Chance fürs Donau-Ries: Eva Lettenbauer fordert mehr Mitbestimmung
Die kürzlich veröffentlichte Shell-Jugendstudie zeigt: trotz zahlreicher Krisen und Unsicherheiten blickt die junge Generation überwiegend optimistisch in die Zukunft. 56 % der Jugendlichen zeigen eine Zuversicht auf die Zukunft der Gesellschaft – der höchste Wert seit 2002. Mehr als die Hälfte (51 %) der Jugendlichen gaben zudem an, sich aktiv über das politische Geschehen zu… weiterlesen
Lettenbauer: Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche
Feuerwehr, Sportvereine, Theater und Rettungsdienste – alles Bereiche, die zum Landkreis Donau-Ries gehören, und die ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar wären. Im Landtag wird derzeit darüber diskutiert, wie Ehrenamtliche noch besser unterstützt werden können. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer drängt seit vielen Jahren auf Entlastung der Ehrenamtlichen und sieht erste Erfolge. In einem Gesetzentwurf… weiterlesen