Landtags-Grüne fordern verbindliche Testpflicht für alle bayerischen Betriebe „Der Arbeitsschutz für unsere bayerischen Beschäftigten muss endlich ernstgenommen werden“, kommentiert die Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik der Landtags-Grünen, Eva Lettenbauer, die Umfrage des gewerkschaftsnahen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI), dass nur ein Viertel der Präsenzbeschäftigten vom Betrieb mindestens jede Woche einen Schnelltest angeboten bekommt. Eva Lettenbauer und die… weiterlesen
Für Gleichberechtigung braucht es geballten Feminismus von allen!
Eva Lettenbauer fordert politische Maßnahmen, die eine gleichberechtigte Aufteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern ermöglichen sowie die Aufwertung sozialer Berufe. „Die Corona-Krise hat eine Schockwelle durch unsere Gesellschaft geschickt und die Infektionsschutzmaßnahmen haben erhebliche Auswirkungen auf unser Familien-, Sozialleben und die Arbeitswelt – mit erheblichen Folgen vor allem für Frauen“, kritisiert die frauenpolitische Sprecherin der… weiterlesen
Benachteiligten Jugendlichen selbstbestimmtes Leben ermöglichen
Ich warne vor schwerwiegenden Folgen für sozial benachteiligte Jugendliche in Bayern durch klammheimlich gestrichene Fördermittel für Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit (AJS) und Berufseinstiegsbegleitung (BerEB). „Mit den Programmen wurden Jugendliche ohne Schulabschluss an den Arbeitsmarkt herangeführt und machten so den ersten, wichtigen Schritt in ein selbstbestimmtes Leben“, Eva Lettenbauer, Sprecherin für Jugend und Arbeitsmarktpolitik der Landtags-Grünen. Das CSU-Sozialministerium… weiterlesen
Yes, we care: Den Dienst am Menschen aufwerten!
Vergangene Woche fand vom 20.-22. Januar die Winterklausur unserer GRÜNEN Landtagsfraktion statt. Dabei haben wir uns mit Themen beschäftigt, die in diesen Tagen besonders wichtig sind und die uns generell am Herzen liegen: mit unserer Gesundheitsversorgung und sozialen Berufen. Wir alle sind in unserem Leben irgendwann auf Care-Arbeit angewiesen. Das bedeutet auf Menschen, die in… weiterlesen
Forderungen der Streikenden jetzt ernst nehmen – Zukunftsarbeitsplätze aufwerten!
Verdi streikt Der öffentliche Nahverkehr wird wieder bestreikt – in München, Nürnberg, Augsburg, Fürth, Coburg, Bamberg, Aschaffenburg, Ingolstadt, Passau und Schweinfurt. Dabei will Verdi in Bayern in erster Linie eine Entlastung der rund 6300 Fahrer*innen erreichen. Durch den Mangel an Fahrer*innen entstehen bei vielen Angestellten riesige Belastungen und unzumutbar lange Einsatzzeiten. Jetzt auf die Forderungen… weiterlesen
Besuch bei AGCO/Fendt in Asbach-Bäumenheim
Ende September besucht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen das Europäische AGCO Kompetenzzentrum für Kabinen in Asbach-Bäumenheim. Der Produktionsstandort ist Teil des Werksverbundes mit dem Fendt Stammsitz Marktoberdorf. Als Teil einer Wirtschaftstour besucht die Abgeordnete verschiedene Firmen in ihrem Betreuungslandkreis, um die Ideen der Grünen Landtagsfraktion für einen nachhaltigen, ökologischen und zukunftsorientierten… weiterlesen
Besuch bei der Firma Lessmann in Oettingen
Ein gegenseitiges Kennenlernen stand im Vordergrund des Besuchs von Eva Lettenbauer. Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Bayern besuchte das mittelständische Familienunternehmen in Oettingen und bezeugte ihr Interesse an regionalen Wirtschaftsunternehmen. Qualität, Fairness, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit – das sind die Werte, die bei Lessmann im Mittelpunkt stehen. „Als Familienunternehmen ist gerade… weiterlesen
Arbeitsschutz in der Fleischindustrie und der Landwirtschaft sicherstellen
Nach über einem halben Jahr Leben in der Pandemie hat sich für viele Menschen ein neuer Alltag etabliert. Abstand halten und Masken tragen sind immer noch notwendige Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum, aber die meisten Menschen haben sich bereits daran gewöhnt. Mit den zunehmenden Öffnungen von Geschäften, Unternehmen oder Restaurants steigt aber auch die Gefahr von… weiterlesen