Die von der Ministerpräsidentenkonferenz am heutigen Dienstag beschlossene konsequente Ermöglichung von Arbeiten im Homeoffice kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Grüne Beharrlichkeit zahlt sich aus: Arbeitnehmer*innen haben endlich das Recht auf mehr Homeoffice, nachdem wir monatelang darauf hingewirkt haben. Wir schließen eine große Lücke im Infektionsschutz, indem Kontakte nun auch auf dem Arbeitsweg und… weiterlesen
Forderungen der Streikenden jetzt ernst nehmen – Zukunftsarbeitsplätze aufwerten!
Verdi streikt Der öffentliche Nahverkehr wird wieder bestreikt – in München, Nürnberg, Augsburg, Fürth, Coburg, Bamberg, Aschaffenburg, Ingolstadt, Passau und Schweinfurt. Dabei will Verdi in Bayern in erster Linie eine Entlastung der rund 6300 Fahrer*innen erreichen. Durch den Mangel an Fahrer*innen entstehen bei vielen Angestellten riesige Belastungen und unzumutbar lange Einsatzzeiten. Jetzt auf die Forderungen… weiterlesen
Besuch bei AGCO/Fendt in Asbach-Bäumenheim
Ende September besucht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen das Europäische AGCO Kompetenzzentrum für Kabinen in Asbach-Bäumenheim. Der Produktionsstandort ist Teil des Werksverbundes mit dem Fendt Stammsitz Marktoberdorf. Als Teil einer Wirtschaftstour besucht die Abgeordnete verschiedene Firmen in ihrem Betreuungslandkreis, um die Ideen der Grünen Landtagsfraktion für einen nachhaltigen, ökologischen und zukunftsorientierten… weiterlesen
Besuch bei der Firma Lessmann in Oettingen
Ein gegenseitiges Kennenlernen stand im Vordergrund des Besuchs von Eva Lettenbauer. Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Bayern besuchte das mittelständische Familienunternehmen in Oettingen und bezeugte ihr Interesse an regionalen Wirtschaftsunternehmen. Qualität, Fairness, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit – das sind die Werte, die bei Lessmann im Mittelpunkt stehen. „Als Familienunternehmen ist gerade… weiterlesen
Arbeitsschutz in der Fleischindustrie und der Landwirtschaft sicherstellen
Nach über einem halben Jahr Leben in der Pandemie hat sich für viele Menschen ein neuer Alltag etabliert. Abstand halten und Masken tragen sind immer noch notwendige Schutzmaßnahmen im öffentlichen Raum, aber die meisten Menschen haben sich bereits daran gewöhnt. Mit den zunehmenden Öffnungen von Geschäften, Unternehmen oder Restaurants steigt aber auch die Gefahr von… weiterlesen
Rede zum Dringlichkeitsantrag „Beschäftigte in der Fleischindustrie schützen: Kontrollen der Gewerbeaufsicht ausweiten“
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! 7.000 Tönnies-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, 1.300 Wohnungen, fast 1.600 infizierte Beschäftigte. Diese Zahlen machen zum einen fassungslos und zum anderen besser nachvollziehbar, wie dieses Fiasko überhaupt passieren konnte. Auch in anderen Schlachthöfen wie im niederbayerischen Bogen wurden 100 Menschen positiv auf das Virus getestet. Die Arbeitsbedingungen in der… weiterlesen
Rede zum Dringlichkeitsantrag „Lohnentschädigung zu Corona-Elterngeld weiterentwickeln, Betreuungsmöglichkeiten für Alleinerziehende und Familien ausweiten!“
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Für uns GRÜNE ist klar: Wir dürfen berufstätige Eltern jetzt nicht im Regen stehen lassen. Viele haben ihre Überstunden abgebaut; nicht wenige haben sogar schon ihren Jahresurlaub verbraucht. Die Pandemie hält aber weiter an. Viele Eltern sind deshalb darauf angewiesen, dass sie der Staat in dieser Notlage… weiterlesen
Informationen zum Corona-Virus
Hier findet Ihr alle Artikel meiner Homepage gesammelt zum Thema „Corona-Virus“: Corona-Maßnahmen: 07.05.2020: Übersicht aktuelle Kontaktbeschränkungen 20.03.2020: Grüne unterstützen neue Schutzmaßnahmen gegen Corona 13.03.2020: Schul- und Kitaschließungen Frauen: 11.05.2020: Frauen mit Schwangerschaftsabbrüchen nicht alleine lassen 11.05.2020: Das Recht über den eigenen Körper auch in der Krise sicherstellen 01.04.2020: Frauen wirksam vor Gewalt schützen… weiterlesen