Um eine gelingende Energiewende, die Bürgerinnen und Bürger und die Kommunen in Schwaben große Chancen bereithält, voranzubringen, besuchte die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer das Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza! Die Abgeordnete ist Ansprechperson für alle Anliegen im Stimmkreis Kempten, Oberallgäu. Im Gespräch mit Geschäftsführer Martin Sambale informierte sich die Abgeordnete über die Probleme und Herausforderungen, die… weiterlesen
Eva Lettenbauer: Nach Dank für Einsatzkräfte muss umfassender Hochwasserschutz kommen
Die tatsächlichen Auswirkungen des verheerenden Hochwassers im Donau-Ries sind noch immer nicht abzusehen. Die hiesige grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat in den vergangenen Tagen mehrfach den vielen freiwilligen Einsatzkräften und Helfern und Helferinnen ihren Dank ausgesprochen. Ohne den unermüdlichen Einsatz von Technischem Hilfswerk, den Feuerwehren, dem Roten Kreuz, den Wasserwachten, der Polizei, privaten Traktoren und… weiterlesen
Lettenbauer holt Sport-Expertin zu Unterstützung des Frauensports nach Nördlingen
Mit den Eigner Angels ist der Spitzenbasketball in Nördlingen verankert. Der Verein steht vor finanziellen Herausforderungen, könnte aber zuletzt verkünden zum 17. Mal in der 1. Bundesliga anzutreten. Um den lokalen Sportverein zu unterstützen und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, holte die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer die bayerische Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann nach Nördlingen. Winklmann ist Leiterin… weiterlesen
Lettenbauer und Grüne setzen sich für mehr Fach- und Arbeitskräfte im Donau-Ries ein
Sei es in Pflege, der Gastronomie, im Handwerk oder der Industrie: In nahezu allen Branchen suchen Unternehmen nach Personal. Rund 1700 Stellen im Donau-Ries waren im April unbesetzt. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer, die als Sprecherin für Arbeit im Landtag im Ausschuss für Arbeit und Soziales sitzt, will, dass die bayerische Staatsregierung die Bedürfnisse der Betriebe… weiterlesen
Lettenbauer zeigt am Girls‘ Day den Arbeitsplatz Parlament
Der Girls‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag, bei dem jedes Jahr Berufe präsentiert werden, die als Männerdomänen gelten. Dieses Jahr begrüßte die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer drei Mädchen zum Girls‘ Day im Bayerischen Landtag und gab Einblick einen Arbeitstag im Parlament – von der Anreise aus ihrem Dorf über die Sitzungen und Gespräche im Landtag… weiterlesen
Riesbahn: Lettenbauer fordert Schnellbusse und unterstützt Güterverkehr auf der Schiene
Die durch Personalmangel an den Stellwerken eingeschränkten Zugfahrzeiten auf der Riesbahn-Strecke zwischen Donauwörth und Nördlingen bleibt für die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen in der Region ein immenses Problem. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer holte deshalb nach ihren Aufforderungen an die DB InfraGo und die bayerische Staatsregierung nun den Bundestagsabgeordneten Leon Eckert nach Donauwörth. MdB Eckert… weiterlesen
Riesbahn: Lettenbauer fordert kurzfristige Personalaufstockung am Stellwerk und langfristige Investitionen in die Bahn
MdL Eva Lettenbauer setzt sich für den Erhalt des Schienenverkehrs auf der Riesbahn ein. Nachdem bekannt wurde, dass sowohl Fahrzeiten auf der Strecke zwischen Aalen und Donauwörth aufgrund von Personalknappheit stark eingeschränkt werden soll, steht die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete seit mehreren Wochen dazu im Kontakt mit Verantwortlichen der Deutschen Bahn. Nun fordert die Abgeordnete Lettenbauer erneut… weiterlesen
Klima- und Transformationsfonds stärkt das Donau-Ries: Förderung für Neubau des Hallenbades in Asbach-Bäumenheim
Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim bekommt Unterstützung aus dem Bundestag. Eine Förderung für den Ersatzneubau des Hallenbads wurde bewilligt. Damit erhält Asbach-Bäumenheim Geld aus dem Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer und die Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz haben sich für die Förderung in Höhe von sechs Millionen für den Bau eines neuen Hallenbades in Asbach-Bäumenheim… weiterlesen
Alarmierender Rückgang von Sozialwohnungen im Landkreis Donau-Ries bis 2030!
Die Abgeordnete Lettenbauer hat einen alarmierenden Rückgang der Sozialwohnungen im Donau-Ries festgestellt. Sie fordert deshalb die Staatsregierung auf, öffentlich geförderten Mietwohnungsbau wieder deutlich und umgehend zu stärken. „Die Mieten in Bayern und auch bei uns im Landkreis Donau-Ries kennen seit Jahren nur eine Richtung – und zwar nach oben. Gleichzeitig haben immer mehr Menschen mit… weiterlesen
Lettenbauer will für die Landkreise Donau-Ries und Dillingen bayerische Weichen pro Windenergie stellen
Die Abgeordnete Eva Lettenbauer ist besorgt wegen Falschmeldungen von Windradgegnern über die Windenergie und wirbt für mehr sachliche Informationen und umfangreiche Bürgerbeteiligung. Denn auch in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen sind mehrere Windräder in den nächsten Jahren für billigen, regionalen Strom unabhängig vom Sonnenschein wichtig für die Stromversorgung der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft…. weiterlesen