Die GRÜNE JUGEND Bayern hat sich mit fast 60 Änderungsanträgen an der Diskussion des Entwurfs der GRÜNEN Landtagwahlprogramms beteiligt und wirbt derzeit für Unterstützung durch die Delegierten. Zahlreiche Änderungsvorschläge wurden bereits in den Programmentwurf übernommen.
Eva Lettenbauer, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern, hebt hervor: „Ein wichtiges Anliegen ist uns die deutliche Senkung des Wahlalters auf 14 Jahre, damit junge Menschen über ihre Zukunft mitbestimmen können. Perspektivisch muss der Öffentliche Nahverkehr für alle Leute ticketlos werden. Wir haben uns für das deutliche Bekenntnis zu mindestens drei Nationalparks stark gemacht, denn um die Wildnisziele in Bayern zu erreichen, braucht es deutlich mehr Nationalparkfläche. Auch haben wir eine klare Positionierung gegen die Novelle des Polizeiaufgabengesetzes vom Juli 2017 und die nun geplante weitere Verschärfung des PAG in das Programm gebracht. Für die GRÜNE JUGEND Bayern ist klar: Mit GRÜNEN darf und wird es keinen Überwachungsstaat, keine unendlich ausweitbare Präventivhaft, keine Geheimdienstbefugnisse für die Polizei geben.“