Im Dezember ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozentpunkte gestiegen. Die angespannte wirtschaftliche Lage stellt mittelständische Unternehmen in vielen Bereichen vor andere Herausforderungen als große Unternehmen. Wir müssen unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen wettbewerbsfähig halten. Damit die Innovationskraft, die Arbeitsplätze und der Wohlstand in Bayern bleiben, müssen sich unsere Unternehmen… weiterlesen
Lettenbauer für sofortige Wiederaufnahme der KULAP-Förderung
Die Streichung der KULAP-Maßnahme K33 „Humuserhalt“ durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat weitreichende negative Folgen für die Landwirtschaft in der Region. Diese Förderung unterstützte gezielt nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden wie vielfältige Fruchtfolgen und den Aufbau von Humus, die zentrale Maßnahmen für den Klima-, Boden- und Wasserschutz sind. Deshalb unterstützt Eva Lettenbauer die Landwirte. „Für landwirtschaftliche Betriebe in Nordschwaben,… weiterlesen
Lettenbauer holt Krankenhaus-Experten ins Donau-Ries
Um eine gute Krankenhausversorgung besonders im ländlichen Raum zu sichern, hat die Bundesregierung ein Verbesserungsgesetz auf den Weg gebracht. Die Donau-Rieser Kliniken erfüllen in den meisten Leistungsgruppen die definierten Qualitätskriterien. Um direkte Informationen zu der Reform ins Donau-Ries zu bringen, lud die Landtags-Abgeordnete Eva Lettenbauer den Gesundheitspolitiker und Bundestags-Abgeordneten Johannes Wagner in den Landkreis ein…. weiterlesen
Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen
Schwäbische Grüne starten Aufbruch mit Habeck
Aufbruchsstimmung vom Bundesparteitag der Grünen kommt nach Schwaben: „Die Zeiten sind nicht einfach und wir haben mit vielen Krisen zu kämpfen. Wir haben aber zusammen mit hunderten Delegierten aus ganz Deutschland gezeigt, dass wir mehr als bereit sind für den Wettstreit um die besten Ideen mit anderen Parteien. Wir werden in den nächsten drei Monaten… weiterlesen
Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine exklusive Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Kulturschaffenden aus dem Landkreis Donau-Ries…. weiterlesen
Praxisklasse der Robert-Schumann-Schule zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Schule den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Jugendlichen aus Kempten. „Es ist immer eine Freude,… weiterlesen
Neues Sprecherduo bei den Grünen Oberfranken
Die Delegierten der Grünen in Oberfranken haben auf ihrer Jahreshauptversammlung am Samstag, 30.11.2024 in Pegnitz turnusgemäß das Vorstandsteam neu gewählt und dabei Aila Banach und Tim-Luca Rosenheimer zu ihrem neuen Spitzenduo gekürt. Die Voten für die bayerische Listenaufstellung für den Bundestag erhielten klar die beiden amtierenden Bundestagsabgeordneten Lisa Badum und Johannes Wagner. Bei der Vorstandswahl… weiterlesen
Abgeordnete fordern Geld vom Freistaat für ein lebendiges kulturelles Leben in Dillingen
Gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Sanne Kurz lud die nordschwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer zahlreiche Kulturschaffende aus der Region zu einem Kulturempfang nach Dillingen ein. „Kultur ist das, was unsere Gesellschaft zusammenbringt. Die Kultur in unserer Heimat ist facettenreich und jede und jeder findet hier in der Region das passende Angebot. Das verdanken wir vor allem den… weiterlesen
Überfüllte Tierheime und großes Tierleid: Lettenbauer fordert Staatsregierung zum Handeln auf
Die Zahl der streunenden Katzen nimmt immer auch in Nordschwaben immer weiter zu. Durch unkontrollierte Vermehrung der Streunerkatzen gibt immer mehr kranke Tiere, Infektionen breiten sich unter den verwilderten Haustieren aus. Das sorgt für großes Leid bei den Tieren und bringt die lokalen Tierheime an die Belastungsgrenze. Immer mehr Fundtiere werden bei den Tierheimen abgegeben…. weiterlesen