Was haben die Semmel am Morgen, die Brille auf der Nase und die Reifen am Auto gemeinsam? Sie alle gibt es nur, weil Handwerker*innen dafür arbeiten. Es braucht die wertvolle Arbeit von Handwerker*innen, damit Bayern funktioniert. Die bayerischen GRÜNEN geben den Handwerker*innen im Freistaat den Platz, den sie verdienen: Sie stellen sie ins Zentrum ihrer… weiterlesen
Zuhören statt Schönreden – Rede zum Haushalt
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! In der pädagogischen Praxis gibt es einen Grundsatz: Zuhören. Nur wer zuhört, kann an den Bedürfnissen anderer orientiert arbeiten. Das sollte auch in allen politischen Bereichen gelten, aber ganz besonders in denen, die sich in diesem Einzelplan – Arbeit, Familie, Soziales – finden. Leider geht die Staatsregierung aber nach… weiterlesen
Fachkräftemangel! Wie finden Bayerns Betriebe neue Leute?
Wir haben die Wirtschaft mit Zukunft im Blick. Am 14.03.2022 hat Eva Lettenbauer in der Online-Veranstaltung „Fachkräftemangel! Wie finden Bayerns Betriebe neue Leute?“ mit drei Vertreter*innen aus verschiedenen Branchen gesprochen. Mit dabei waren Christine Gramshammer, Leiterin Recruiting Schüler und Fachkräfte Region Süd der Deutschen Bahn, Jürgen Flemisch, Geschäftsführer des Sicherheitsunternehmens KALKA Dienstleistungs GmbH und Thomas… weiterlesen
Bio-Frühstück europaweit – Wie die Münchner Hotelkette Motel One auf Nachhaltigkeit setzt
Ein guter Kontakt und regelmäßiger Austausch mit dem Mittelstand ist uns Grünen sehr wichtig. Deshalb trafen sich die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Gisela Sengl mit der Leitung der Münchner Hotelgruppe Motel One. „Ich bin selbst oft Gast in einem der Häuser, wenn ich im Rahmen meiner Abgeordnetentätigkeit unterwegs bin“, betone Gisela Sengl…. weiterlesen
Auch Bayern braucht das Recht auf Bildungsurlaub
Die bayerischen GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass auch die Menschen in Bayern ein Recht auf Bildungsurlaub bekommen. Mit einem bayerischen Bildungszeitgesetz soll berufliche, digitale, politische und kulturelle Bildung einen kräftigen Schub bekommen. Zum Internationalen Tag der Bildung am kommenden Montag, 24. Januar 2022, bekräftigt die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer: „Weiterbildung ist das Tor zur gerechten… weiterlesen
Grün Wirtschaften: Ein Booster für die Unternehmen
So machen wir das – ein Positionspapier unserer bayerischen Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer Die Wirtschaft aus der Corona-Krise führen und zugleich beim klimaneutralen Umbau unterstützen: Die Bundesregierung legt vor, Bayern muss nachziehen. Die Art und Weise, wie wir produzieren, wirtschaften und arbeiten, ist dabei, sich rund um die Welt grundlegend zu verändern – und das ist… weiterlesen
Im Gespräch mit Regens-Wagner Dillingen
Zu einem anregenden Informations- und Meinungsaustausch haben die Vorstandsmitglieder der Regens-Wagner-Stiftungen, Direktor Rainer Remmele, Gerhard Reile und Matthias Bühler mich in Dillingen begrüßt. Die Begegnung fand im Nachgang zu einer Einladung bei der ConSozial statt, die aus terminlichen Gründen nicht stattfinden konnte. Auch Stefan Leser, Gesamtleitung von Regens Wagner Dillingen, nahm am konstruktiven Gespräch zu… weiterlesen