Menschen erlauben zu arbeiten! Der saisonübliche Anstieg des Arbeitslosenbestandes fällt in diesem Jahr deutlich geringer aus als gewöhnlich – ein Grund dafür ist der bisher milde Winter, der dazu führt, dass sich in vielen Außenberufen weniger Personen arbeitslos gemeldet haben. Zum Jahresbeginn steigt die Arbeitslosigkeit in Bayern und liegt im Januar bei 3,9 %. Trotzdem… weiterlesen
Eva Lettenbauer besucht die Agentur für Arbeit Donauwörth
Eva Lettenbauer, Abgeordnete des bayerischen Landtags und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAYERN besuchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die Donauwörther Arbeitsagentur. Dabei informierte sie sich beim Vorsitzenden der Geschäftsführung, Richard Paul und Norbert Gehring, Geschäftsführer operativ, über die Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region sowie über die aktuellen Herausforderungen für… weiterlesen
Neuaufstellung im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie des Bayerischen Landtags
In der neuen Legislaturperiode besteht das grüne Team für den Sozialausschuss aus Julia Post, Sprecherin für Frauen und Jugend, und Eva Lettenbauer, Sprecherin für Arbeitsmarkt. Kernanliegen bleibt es, die Menschen in Bayern und ihre Bedürfnisse im Blick zu haben und sich engagiert dafür einzusetzen, dass alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können – unabhängig von Geschlecht,… weiterlesen
Für Demokratie und Zusammenhalt – Rede auf der Demo gegen die AfD in Wemding
Servus miteinander liebe Demokratinnen und Demokraten! Schön, dass wir heute so viele sind die Gesicht zeigen für ein gutes Miteinander, dafür unsere Demokratie zu erhalten und zu schützen! Ich will auf zwei aktuelle heutige Ereignisse eingehen: Die AfD in Bayern wird gerichtlich bestätigt in ganz Bayern jetzt vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet. Und in… weiterlesen
Grüner Jugendgipfel mit den Bayerischen Jugendverbänden
Am 12.07.2023 haben Vertreterinnen und Vertreter der Bayerischen Jugendverbände gemeinsam mit den Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN des Bayerischen Landtags bei einem Jugendgipfel auf die vergangene Legislaturperiode und die parlamentarischen Initiativen der Fraktion für die Jugend zurückgeblickt. Eingeladen hat die jugendpolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Eva Lettenbauer. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Kerstin Celina und… weiterlesen
Lettenbauer: Engagement beim Umweltschutz in sozialen Einrichtung stärker fördern
Das Umweltmanagement von Regens Wagner in Dillingen wurde erneut mit dem EMAS – Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union zertifiziert. Die nordschwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer unterstützt soziale Einrichtungen in der Region auf ihrem Weg zur Klimaneutralität und setzt sich für nachhaltiges Wirtschaften ein. Deshalb informierte sie sich im Gespräch mit Regens Wagner Gesamtleiter Stefan Leser und dem… weiterlesen
Sicher, billig und erneuerbar Heizen
Klimaneutralität in Deutschland bis 2045 und Klimaneutralität in Bayern bis 2040. Diese Maßgaben sind von den Regierungen und Parlamenten in Deutschland und Bayern schon vor einigen Jahren beschlossen worden und sind gesellschaftlicher Konsens. Wie erreichen wir die Klimaneutralitäts-Ziele daher in den nächsten zwanzig Jahren und sichern uns Menschen auf dieser Erde ein gutes Klima und… weiterlesen
Ein warmes Zuhauses – wir unterstützen Dich beim klimafreundlichen und preiswerten Heizen
UPDATE am 23.06.2023 hier. Die Realität hat Deutschland brutal erwischt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat Strom- und Gaspreis explodieren lassen. Die Bundesregierung hat alles in die Wege geleitet, um die Menschen im Land vor diesen Verwerfungen zu schützen. Die Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren macht uns unabhängig von fossilen Brennstoffen aus autoritären Ländern…. weiterlesen
Rede zum Epl. 10 (Familie, Soziales und Arbeit) zum Haushalt 2023
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wieder bewegt sich nichts im Einzelplan 10, Soziales, und die Staatsregierung lässt weiterhin viele Menschen in Bayern im Stich. Blicken wir nun einmal auf die bayerischen Kitas. Drei Worte reichen: maximal am Limit. – Das kann auch die Bayerische Staatsregierung nicht länger schönreden. Wir… weiterlesen
Mehr Plätze und mehr Qualität – Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Kitas in der Region ein
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungen formuliert, die die Finanzsituation und Arbeitsbedingungen für die Kitas in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verbessern: Von Seiten des Freistaats müsse mehr in das Bildungs- und Betreuungssystem investiert werden. „Die Staatsregierung… weiterlesen