Eva Lettenbauer lädt in den Bayerischen Landtag ein

Einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik werfen: am 21. März ermöglicht die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer wieder zwei Lesern oder Leserinnen ihres Newsletters dieses Erlebnis. „Als Abgeordnete besuche ich viele Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Verbände. Es ist mir eine besondere Freude, wieder eine Einladung mich in dem Landtag zu begleiten auszusprechen“, freut sich Eva… weiterlesen

Landtagabgeordnete Lettenbauer: Staatsregierung lässt soziale Träger hängen und gefährdet die soziale Infrastruktur

Die Hängepartie um den bayerischen Staatshaushalt geht weiter. Noch immer – im Februar des laufenden Jahres – hat die CSU-FW-Regierung keinen Haushaltsentwurf vorgelegt. Beschlossen werden kann der Haushalt erst im Juni, wenn das Jahr schon fast halb vorbei ist. Vorher gibt es kein neues Geld. Für die Träger der Ganztagsbetreuung ist dies besonders fatal. Denn… weiterlesen

Eva Lettenbauer besucht die Agentur für Arbeit Donauwörth

Eva Lettenbauer, Abgeordnete des bayerischen Landtags und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAYERN besuchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die Donauwörther Arbeitsagentur. Dabei informierte sie sich beim Vorsitzenden der Geschäftsführung, Richard Paul und Norbert Gehring, Geschäftsführer operativ, über die Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region sowie über die aktuellen Herausforderungen für… weiterlesen

Lettenbauer: „Mehr Geld für die Kommunen“

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert über die vom Landesamt für Statistik bekannt gegebene Höhe der Gemeindeschlüsselzuweisungen für das anstehende Jahr. Die Zuschüsse des Freistaats sind ein wichtiges Element der Kommunalfinanzen. Sie verbessern die Leistungsfähigkeit der Kommunen und stärken die kommunale Eigenverantwortung. Kindergärten, Verkehr, Gesundheit, Kultur und vieles mehr: Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger hängt… weiterlesen

Lettenbauer und Grüne unterstützen Landwirtschaft

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer kennt die Absatzprobleme von landwirtschaftlichen Betrieben und das hiesige jahrzehntelange Höfesterben. Deshalb spricht sie sich gegen die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und der Kfz-Steuer-Befreiung für landwirtschaftliche Maschinen im Bundeshaushalt 2024 aus. Lettenbauer erläutert, Finanzminister Lindner habe auf Kürzungen im Bundeshaushalt gedrängt. Landwirtschaftsminister Özdemir hatte bei den internen Beratungen ausdrücklich davor gewarnt, die… weiterlesen

Mein Statement zum Reichsbürgertreffen im Donau-Ries

Anlässlich des morgen stattfindenden überregionalen Treffens der Reichsbürgerszene in Wemding teilt Eva Lettenbauer, Mitglied des Bayerischen Landtags und Abgeordnete aus dem Donau-Ries mit:   Die hohe Zahl von Schusswaffen in der Hand von Reichsbürgern in Verbindung mit ihrem demokratieverachtenden und rechtsradikalen Gedankengut macht klar, wie hochgefährlich diese Gruppen und Personen sind. Das hat sich auch… weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lettenbauer: Wer die Heimat liebt, schützt sie und betoniert sie nicht zu 

Grünen-Landtagsabgeordnete Lettenbauer äußert sich zu den Recherchen der Donau-Zeitung hinsichtlich der fehlenden Ausgleichsmaßnahmen für Flächenverbrauch in der Region. Lettenbauer setzt sich gemeinsam mit der Grünen Landtagsfraktion seit Jahren für eine präzisere Gesetzgebung zum Schutz der hiesigen Böden ein. Dazu gehört auch, dass Ausgleichsgebiete mit einem echten Mehrwert für heimische Tiere und Pflanzen tatsächlich eingerichtet werden. Dass… weiterlesen

Lettenbauer unterstützt Handwerk

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hält den direkten Draht zu Betrieben und lud die Vorsitzenden der mit Heizungen befassten Handwerksverbände aus Nordschwaben zu einem Gespräch zur Heizwende ein. „Vom Bau bis zur Heizungstechnik spielen handwerkliche Betriebe in der Region eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer bezahlbaren, nachhaltigen und energieeffizienten Zukunft für uns alle“, so… weiterlesen

Lettenbauer setzt sich für genug Lehrerinnen und Lehrer und Rektoren an Grund- und Mittelschulen im Donau-Ries und im Landkreis Dillingen ein

Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat sich für den erfolgreichen Schulstart in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen bei allen Lehrerinnen und Lehrern bedankt und wünscht den Schülerinnen und Schülern ein schönes und spannendes Schuljahr. Doch Lettenbauer sieht auch großen Handlungsbedarf, für den sie konkrete Lösungen liefert. Der akute Mangel an Lehrerinnen und Lehrern, gefährde nicht… weiterlesen

Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth

Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit Anton Hofreiter, einem Abgeordneten der Bundesregierungsfraktionen, das Technische Hilfswerk Donauwörth und informierte sich über die aktuellen Herausforderungen und die jüngsten Einsätze der Organisation. Mit rund 40 aktiven… weiterlesen