Lettenbauer und Hofreiter beim Technischen Hilfswerk Donauwörth

Ob Hochwasser, Schneechaos, Dürre oder Hitzewellen – durch das Fortschreiten der Klimakrise wird die Arbeit im Katastrophenschutz immer mehr und immer wichtiger. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer besuchte mit Anton Hofreiter, einem Abgeordneten der Bundesregierungsfraktionen, das Technische Hilfswerk Donauwörth und informierte sich über die aktuellen Herausforderungen und die jüngsten Einsätze der Organisation. Mit rund 40 aktiven… weiterlesen

Ohne Wasser kein Leben – Nordschwäbische Klimakonferenz mit Eva Lettenbauer

Bei der Hitze der vergangenen Wochen wird besonders deutlich: Wasser ist überlebenswichtig. Es ist unser Lebensmittel Nummer eins und auch für eine intakte Natur, wie wir sie in der Region kennen, notwendig. Um den Schutz der wertvollsten Ressource, dem Wasser, zu fördern, organisierte die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer eine Klimakonferenz unter dem Titel „Wasser erhalten… weiterlesen

Lettenbauer lädt Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit zum Sommerempfang auf Schloss Schleißheim ein

Die Wertschätzung für ehrenamtliche Arbeit von und mit jungen Menschen stand im Mittelpunkt des diesjährigen Sommerempfangs des Bayerischen Landtags. Herausragende ehrenamtliche Engagierte in der Jugendarbeit wurden für ihren Einsatz gewürdigt. „Mit der Einladung zum jährlichen Sommerempfang des Landtags haben wir Abgeordnete die Möglichkeit, uns bei Menschen aus der Region, die Großartiges leisten, in besonderer Form… weiterlesen

Lettenbauer erreicht mehr Geld für Feuerwehren

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat bereits vor mehreren Monaten die Bedarfe der hiesigen Feuerwehren nach München getragen und sich im Landtag gemeinsam mit ihrer Fraktion für mehr Geld für Feuerwehren und für ihre Region eingesetzt. Die Abgeordnete informiert jetzt, dass nun mehr Geld direkt an die Feuerwehren fließen wird. Nachdem vor einigen Monaten bei den… weiterlesen

Grüner Jugendgipfel mit den Bayerischen Jugendverbänden

Am 12.07.2023 haben Vertreterinnen und Vertreter der Bayerischen Jugendverbände gemeinsam mit den Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN des Bayerischen Landtags bei einem Jugendgipfel auf die vergangene Legislaturperiode und die parlamentarischen Initiativen der Fraktion für die Jugend zurückgeblickt. Eingeladen hat die jugendpolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Eva Lettenbauer. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Kerstin Celina und… weiterlesen

Grünen-Abgeordnete für Stärkung der regionalen Landwirtschaft 

Um mehr Informationen über die Potentiale der Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln vor Ort zur Verfügung zu stellen, lud die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer den Bundestagsabgeordneten Karl Bär nach Nordschwaben ein. Karl Bär ist Obmann der Grünen im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und ausgewiesener Agrar-Experte. Bei einem gut besuchten Vortragsabend auf dem Harburger Kratzhof stellte… weiterlesen

Im Einsatz für klimaneutrale Industrie: Lettenbauer und Bundestagsabgeordnete Lisa Badum bei Märker  

Wie weit ist er noch, der Weg zu einem klimaneutralen Zementwerk in Harburg? Das wollte neben der regionalen Abgeordneten Eva Lettenbauer auch Lisa Badum, Mitglied des Bundestags, wissen, die Lettenbauer bei ihrem zweiten Besuch bei der Märker-Gruppe begleitete. Das Unternehmen hat die Bedeutung von Strom aus erneuerbaren Quellen für die energieintensive Produktion von Kalk und… weiterlesen

Sicher, billig und erneuerbar Heizen

Klimaneutralität in Deutschland bis 2045 und Klimaneutralität in Bayern bis 2040. Diese Maßgaben sind von den Regierungen und Parlamenten in Deutschland und Bayern schon vor einigen Jahren beschlossen worden und sind gesellschaftlicher Konsens. Wie erreichen wir die Klimaneutralitäts-Ziele daher in den nächsten zwanzig Jahren und sichern uns Menschen auf dieser Erde ein gutes Klima und… weiterlesen

Solarenergie in Daiting

Der Gemeinderat in meiner Gemeinde hat im Februar mit einem Aufstellungsbeschluss einen Solarpark an einem für Solarenergie optimal geeigneten, wenig einsehbaren Südhang initiiert. Gerne nehme ich Stellung zu dem Projekt und habe auch auf einer Info-Veranstaltung der Lechwerke zum geplanten Solarpark in Daiting gesprochen. Vorteile für die Menschen in Daiting Um sicher und unabhängig von… weiterlesen

Lettenbauer setzt sich für sicheren Radverkehr ein

Am vergangenen Mittwoch organisierte die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries einen Thementag rund ums Rad. Am Münsterplatz in Donauwörth wurden die Räder auf Verkehrssicherheit geprüft, geölt, aufgepumpt und nachgezogen. „Vor der ersten Ausfahrt sollte man unbedingt prüfen, ob das Fahrrad verkehrstauglich ist“, erklärte Karl-Heinz Feldner, Radfahrsicherheitstrainer des… weiterlesen