Lettenbauer holt Krankenhaus-Experten ins Donau-Ries

Um eine gute Krankenhausversorgung besonders im ländlichen Raum zu sichern, hat die Bundesregierung ein Verbesserungsgesetz auf den Weg gebracht. Die Donau-Rieser Kliniken erfüllen in den meisten Leistungsgruppen die definierten Qualitätskriterien. Um direkte Informationen zu der Reform ins Donau-Ries zu bringen, lud die Landtags-Abgeordnete Eva Lettenbauer den Gesundheitspolitiker und Bundestags-Abgeordneten Johannes Wagner in den Landkreis ein…. weiterlesen

Abgeordnete fordern Geld vom Freistaat für ein lebendiges kulturelles Leben in Dillingen

Gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Sanne Kurz lud die nordschwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer zahlreiche Kulturschaffende aus der Region zu einem Kulturempfang nach Dillingen ein. „Kultur ist das, was unsere Gesellschaft zusammenbringt. Die Kultur in unserer Heimat ist facettenreich und jede und jeder findet hier in der Region das passende Angebot. Das verdanken wir vor allem den… weiterlesen

Lettenbauer: Mehr Unterstützung und weniger Bürokratie für Ehrenamtliche 

Feuerwehr, Sportvereine, Theater und Rettungsdienste – alles Bereiche, die zum Landkreis Donau-Ries gehören, und die ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar wären. Im Landtag wird derzeit darüber diskutiert, wie Ehrenamtliche noch besser unterstützt werden können. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer drängt seit vielen Jahren auf Entlastung der Ehrenamtlichen und sieht erste Erfolge. In einem Gesetzentwurf… weiterlesen

Rede zur Ersten Lesung zum Gesetzentwurf zur Erleichterung des Ehrenamts

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ehrenamt hält das Rad am Laufen. Ohne das Ehrenamt würde in unserem Land vieles nicht funktionieren. Ob Feuerwehr, Umweltschutz, Sportvereine, Kultur genauso wie die Rettungsdienste – alles Bereiche, die ohne freiwillige Helferinnen und Helfer nicht denkbar wären. Deshalb spreche ich unser größtes Lob, unseren Dank und unsere… weiterlesen

Lettenbauer schaltet Bundesverkehrsminister in Sachen Riesbahn ein  

Die Donau-Rieser-Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert den Bundesverkehrsminister Volker Wissing wegen der weiter andauernden Streckenstillegung der Riesbahn-Strecke in den Abend- und Morgenstunden zum Handeln auf.  Auf Anfrage erläuterte das Verkehrsministeriums, dass aufgrund der Personalnot an verschiedenen Stellwerken in Bayern die Besetzung der Stellwerke auf der Riesbahnstrecke reduziert wurde, um den Betrieb an den Knotenpunkten sicher zu… weiterlesen

IG Metall und bayerische GRÜNE fordern mehr Einsatz bei der Energiewende im Verkehr

GRÜNEN-Vorsitzende Eva Lettenbauer und IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott drängen die bayerische Staatsregierung zum Handeln: Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur muss beschleunigt werden. Die IG Metall Bayern und die bayerischen GRÜNEN sind sich einig: Eine sozialverträgliche Transformation der Industrie und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Eine moderne Industrie ist ein Teil der Lösung für mehr Klimaschutz und… weiterlesen

Lettenbauer begrüßt Biomassepaket

Die Donau-Rieser Abgeordnete und Vorsitzende der bayerischen Grünen meldet den erfolgreichen Einsatz für Nahwärme und Biogasanlagen in der Region. Sie hatte sich gemeinsam mit Katharina Schulze und Martin Stümpfig an Bundesenergieminister Habeck gewandt. Habeck will jetzt die Förderung für Biomasse neu aufstellen. Gemeinsam sehen sie im ländlichen Raum Biogasanlagen als Keimzellen für Nahwärmenetze. Die Nahwärme… weiterlesen

Lettenbauer sieht Chancen für bessere Kita- Bedingungen für Kinder, Träger und Eltern

Die Herausforderungen des bayerischen Kita-Systems sind im Landkreis schon lange spürbar: Überlastetes Personal, finanzielle Engpässe bei den Trägern und Ausfälle bei den Betreuungszeiten belasten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher gleichermaßen. Verbesserungen will die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer erreichen, indem das Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) reformiert wird. Sie initiierte mit den Landtags-Grünen eine Expertinnen-… weiterlesen

Lettenbauer freut sich über historische Reform des Straßenverkehrsgesetzes – Mehr Sicherheit und Klimaschutz im Landkreis Donau-Ries

Die Bundesregierung hat eine wegweisende Reform des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen, die nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im Landkreis Donau-Ries erhebliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit und den Klimaschutz mit sich bringen wird. Eva Lettenbauer, Landtagsabgeordnete der Grünen für den Landkreis Donau-Ries, zeigt die neuen Möglichkeiten auf, die sich aus dieser Reform ergeben: „Deutschland bekommt endlich… weiterlesen

Eva Lettenbauer: Nach Dank für Einsatzkräfte muss umfassender Hochwasserschutz kommen

Die tatsächlichen Auswirkungen des verheerenden Hochwassers im Donau-Ries sind noch immer nicht abzusehen. Die hiesige grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat in den vergangenen Tagen mehrfach den vielen freiwilligen Einsatzkräften und Helfern und Helferinnen ihren Dank ausgesprochen. Ohne den unermüdlichen Einsatz von Technischem Hilfswerk, den Feuerwehren, dem Roten Kreuz, den Wasserwachten, der Polizei, privaten Traktoren und… weiterlesen