Aus Sicht der Landtagsabgeordneten für Donau-Ries und Dillingen Eva Lettenbauer ist die Bayerische Verfassung auch nach 75 Jahren eine wertvolle und weitsichtige Grundlage für das Zusammenleben in den Landkreisen – sie ist ein starkes Fundament. „Die Werte und Aufträge müssen sich aber häufiger in handfester Politik widerspiegeln – zum Beispiel, wenn es um sozialen Wohnungsbau… weiterlesen
Eine bunte bayerische Familienpolitik für bunte bayerische Familien
Jede Familie müsse genau die Unterstützung bekommen, die sie braucht. So lautet die Forderung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Im Zentrum stehen für Lettenbauer dabei die Donau-Rieser und Dillinger Kinder, denn jedes Kind soll mit fairen Chancen aufwachsen, egal woher es kommt oder wer die Eltern sind. Lettenbauer sieht den Freistaat Bayern in der Pflicht das… weiterlesen
MdL Lettenbauer im branchenübergreifenden Austausch zu zukunftssicheren Arbeitsplätzen
Was tun, wenn nahezu alle Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeitenden ausgeschöpft scheinen und trotzdem kaum Bewerbungen eingehen? Vor gravierendem Fachkräftemangel stehen derzeit viele Betriebe in Nordschwaben. Der Digitale Wandel in der Arbeitswelt und die immer stärker spürbare Klimakrise kommen mitunter noch hinzu. Um gemeinsam Antworten auf diese Herausforderungen zu diskutieren, lud Eva Lettenbauer, Grüne Landtagsabgeordnete… weiterlesen
Gesetzesentwurf Jugendhilfe – Eigenmittel flexibler gestalten – Zweite Lesung
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 25. Januar dieses Jahres war unser Gesetzentwurf zur Ersten Lesung im Plenum. Seitdem haben wir von sehr vielen Trägern der Jugendhilfe positive Rückmeldungen bekommen, darunter auch – jetzt halten Sie sich fest – vonseiten der Regierungsfraktionen; allerdings nur wenige, und auch die nur hinter vorgehaltener Hand…. weiterlesen
Lettenbauer: Eigenleistung flexibler gestalten – Jugendhilfe in Dillingen und im Donau-Ries unterstützen
Viele Projekte der Kinder- und Jugendhilfe sind abhängig von Ausschreibungen bei privaten und öffentlichen Förderern. Die so eingeworbenen, häufig befristeten Projekte sind ein wertvoller Teil der Jugendhilfe. Meistens sind solche Ausschreibungen verbunden mit der Forderung, einen Anteil an Eigenmitteln zu nutzen. Dies ist nicht nur bei befristeten Projekten, sondern auch bei der Förderung von Jugendhilfe… weiterlesen