So arbeite ich im Landtag

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Meine Fachbereiche

Frauen

Frauen verdienen im Schnitt weniger für gleichwertige Arbeit, sind häufiger von Armut bedroht, weniger in Politik und in den Spitzenpositionen von Unternehmen und Verbänden anzutreffen und öfter Opfer sexualisierter Gewalt. Das ist nicht hinnehmbar. Ich stehe für eine moderne Frauenpolitik, die allen Menschen gleiche Chancen und Rechte gibt.

Jugend

Die Politik muss die Beteiligung junger Menschen stärken, sie besser einbinden und ihnen Gehör schenken. Jugendliche wollen sich einbringen. Das müssen wir auf allen Ebenen ermöglichen und jungen Menschen auch Verantwortung übertragen – in den Kommunen, in den Parlamenten und in den Vereinen.

Arbeitsmarktpolitik

Arbeit hat etwas mit Würde zu tun. Jeder Mensch muss von seiner Hände Arbeit leben können. Mit uns gibt es deshalb keine Aushöhlung der Arbeitnehmer*innenrechte. Langzeitarbeitslose und Menschen mit Behinderung wollen wir in den ersten Arbeitsmarkt (re-)integrieren.

Lettenbauer arbeitet an mehr Schutz vor Hochwasser und Dürre im Donau-Ries

Instabile Grundwasserstände, Extremwetter und fehlender Hochwasserschutz haben im Landkreis Donau-Ries deutlich gemacht, dass der Umgang mit Wasser bislang unzureichend geregelt ist. Es besteht dringender Handlungsbedarf für eine zeitgemäße und nachhaltige Wasserstrategie. Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat gemeinsam mit der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Gesetzentwurf zur Änderung des bayerischen Wassergesetzes im Bayerischen Landtag vorgestellt. Ziel… weiterlesen

Lettenbauer kämpft weiter für eine zusätzliche Milliarde zur Entlastung der Kommunen

Im Landkreis Donau-Ries wie auch im Landkreis Dillingen ringen Gemeinderäte, Stadträte und der Kreistag Jahr für Jahr darum, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Eva Lettenbauer, Kreisrätin und Landtagsabgeordnete, erinnerte an die mehrere Milliarden schwere Rücklage des Freistaats. Die Grünen im Landtag fordern, aus der hohen Rücklage des Freistaats eine zusätzliche Milliarde für die Kommunen in Bayern… weiterlesen

Der bayerische Arbeitsmarkt im April 2025 – Meine Einordnung

Früher war der Frühling eine Zeit sinkender Arbeitslosenzahlen – doch seit drei Jahren ist davon kaum noch etwas zu spüren. Im April 2022 waren etwa 218.000 Menschen ohne Job, heute sind es 92.000 mehr.   Wer arbeitslos wird, braucht schnelle, unkomplizierte Unterstützung. Doch der Kontakt mit dem Staat ist oft kompliziert, langsam und frustrierend. Für uns… weiterlesen

Lettenbauer stellt am Girls Day den Beruf der Politikerin vor 

Der Girls’ Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten. Auch die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer beteiligte sich in diesem Jahr erneut daran. Normalerweise arbeitet die Abgeordnete die meisten Tage der Woche in der Region – für Sitzungen fährt sie nach München. Dort hat… weiterlesen

Interessierte aus dem Donau-Ries, Dillingen und Kempten zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag 

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament. Sie hatten bei einer Verlosung auf Lettenbauers Instagram und in der lokalen Zeitung die Möglichkeit gewonnen, den Bayerischen Landtag in München zu besuchen.  Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne… weiterlesen

Lettenbauer lädt Mädchen aus Schwaben zum Girls‘ Day ein  

Am Girls‘ Day, dem 3. April 2025, bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Mädchen aus Schwaben eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die spannende Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der Bayerische Landtag funktioniert. Mädchen ab 12 Jahren sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit… weiterlesen

Mehr Arbeitskräfte und schnellere Behörden: Lettenbauer fordert Maßnahmen zur Stärkung des Donau-Rieser Mittelstands 

Die Landtagsabgeordnete und Wirtschaftsingenieurin bringt gute Nachrichten für den Donau-Rieser Mittelstand in den Landkreis. Sie stellt ein umfassendes Maßnahmenpaket vor, von dem auch die Betriebe und Unternehmen im Landkreis stark profitieren können. „Wir machen das Leben der Menschen leichter und sorgen dafür, dass unsere Unternehmen sich wieder mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ein Baustein dafür, ist… weiterlesen

Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries

Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen

Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer 

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine exklusive Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Kulturschaffenden aus dem Landkreis Donau-Ries…. weiterlesen

Praxisklasse der Robert-Schumann-Schule zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer 

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Schule den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Jugendlichen aus Kempten. „Es ist immer eine Freude,… weiterlesen