Immer mehr Kinder haben es beim Schulstart schwer. Sie können Konflikte mit Mitschülern noch nicht ansprechen, tun sich im Zeichnen oder Schneiden schwer oder sprechen noch nicht gut Deutsch. Das führt dazu, dass sie sich am Anfang der ersten Klasse schwertun – beim Sprechen, Rechnen oder im sozialen Miteinander. Deshalb schlägt die Grünen-Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer… weiterlesen
Rede im Plenum: Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren – Frauenrechte schützen!
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, guten Morgen AfD! Ich halte fest: Die AfD hat noch immer nicht gelesen, was die hochkarätige und geschätzte Verfassungsjuristin Prof. Brosius-Gersdorf in den letzten Tagen und Jahren veröffentlicht hat. Sie hat ganz klar und deutlich noch einmal die diffamierenden Lügen zurückgewiesen, sich sehr deutlich für den Schutz… weiterlesen
Spannung, Spaß und Demokratie zum Zuhören – Eva Lettenbauer liest in Buchdorf aus den „Isar-Detektiven“
Wie spannend Demokratie sein kann, zeigte sich bei einer besonderen Veranstaltung am 26. Mai in der Gemeindebücherei Buchdorf. Eva Lettenbauer, Mitglied des Bayerischen Landtags, las aus der Kinderbuchreihe „Isar-Detektive“. Im Mittelpunkt des Vorlesens standen vier clevere Kinder, die in der Rolle von Detektiven nicht nur aufregende Kriminalfälle lösen, sondern dabei auch immer wieder auf politische… weiterlesen
Mehr für zwei – das grüne Partner-Elterngeld
Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende Eva Lettenbauer, MdL, Parteivorsitzende GRÜNE Bayern Mehr für zwei – das grüne Partner*innen-Elterngeld Den dazugehörigen Beitrag in der FAZ finden Sie hier. Ausgangslage: Sorgearbeit ist nach wie vor ungleich verteilt: Frauen leisten im Durchschnitt 30 Stunden unbezahlte Arbeit die Woche, Männer nur 21 Stunden. Folgen für Frauen: Teilzeit, geringeres Einkommen, höhere… weiterlesen
Lettenbauer sieht Chancen für bessere Kita- Bedingungen für Kinder, Träger und Eltern
Die Herausforderungen des bayerischen Kita-Systems sind im Landkreis schon lange spürbar: Überlastetes Personal, finanzielle Engpässe bei den Trägern und Ausfälle bei den Betreuungszeiten belasten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher gleichermaßen. Verbesserungen will die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer erreichen, indem das Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) reformiert wird. Sie initiierte mit den Landtags-Grünen eine Expertinnen-… weiterlesen
Rede zum Epl. 10 (Familie, Soziales und Arbeit) zum Haushalt 2023
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wieder bewegt sich nichts im Einzelplan 10, Soziales, und die Staatsregierung lässt weiterhin viele Menschen in Bayern im Stich. Blicken wir nun einmal auf die bayerischen Kitas. Drei Worte reichen: maximal am Limit. – Das kann auch die Bayerische Staatsregierung nicht länger schönreden. Wir… weiterlesen
Lettenbauer im Dialog für bessere Schulen
Um gemeinsam darüber zu sprechen, wie Schulen in Nordschwaben zu besseren Orten für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte werden können, veranstaltete die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer einen Diskussionsabend mit Lehrkräften, Schüler*innen und Elternvertretungen. Mit auf dem Podium saßen Oliwia Drela, Landkreis-Schülersprecherin der Mittelschulen Dillingen, Benedikt Schestak, Schulsprecher der Montessorischule Wertingen, Felix Meixner, ehem. SMV-Sprecher des Sailer-Gymnasiums… weiterlesen
Eine bunte bayerische Familienpolitik für bunte bayerische Familien
Jede Familie müsse genau die Unterstützung bekommen, die sie braucht. So lautet die Forderung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer. Im Zentrum stehen für Lettenbauer dabei die Donau-Rieser und Dillinger Kinder, denn jedes Kind soll mit fairen Chancen aufwachsen, egal woher es kommt oder wer die Eltern sind. Lettenbauer sieht den Freistaat Bayern in der Pflicht das… weiterlesen
Gesetzesentwurf Jugendhilfe – Eigenmittel flexibler gestalten – Zweite Lesung
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 25. Januar dieses Jahres war unser Gesetzentwurf zur Ersten Lesung im Plenum. Seitdem haben wir von sehr vielen Trägern der Jugendhilfe positive Rückmeldungen bekommen, darunter auch – jetzt halten Sie sich fest – vonseiten der Regierungsfraktionen; allerdings nur wenige, und auch die nur hinter vorgehaltener Hand…. weiterlesen
Lettenbauer fordert durchdachtes Pandemie-Management für sichere Schulen
Lüftungsgeräte oder Lüftungsanlagen in Schulen im Landkreis fehlen. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich deshalb weiterhin mit ihrer Fraktion im Bayerischen Landtag dafür ein, den Kita- und Schulstart sicher vorzubereiten. Zuletzt wandte sich der Donau-Rieser Gemeindetag mit Sorgen an die Abgeordnete. „Schon im zweiten Sommer versagen Söder und die Staatsregierung dabei die Sommerferien zu nutzen,… weiterlesen