Drei Tage lang besuchte die schwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer gemeinsam mit dem Sozialausschuss des Bayerischen Landtags Europas Hauptstadt Brüssel. Die Delegation traf sich mit Vertretern der Europäischen Union, um über aktuelle Herausforderungen der Sozialpolitik zu diskutieren. Auch Anliegen aus dem Landkreis Donau-Ries konnte Lettenbauer platzieren. Im Austausch mit EU-Kommissar Nicolas Schmitt betonte Lettenbauer, dass die… weiterlesen
Arbeitsmarkt Bayern: Meine Einordnung im Juli 2024
Die Arbeitslosenquote im Juli ist im Vergleich zum Juni um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Insgesamt sind in Bayern 8145 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Im Juli steigen die Arbeitslosenzahlen oft auch deshalb an, weil viele junge Menschen, die gerade ihre Schule oder Ausbildung abgeschlossen haben, vorübergehend arbeitslos sind. In diesem Juli war der… weiterlesen
Lettenbauer sieht Chancen für bessere Kita- Bedingungen für Kinder, Träger und Eltern
Die Herausforderungen des bayerischen Kita-Systems sind im Landkreis schon lange spürbar: Überlastetes Personal, finanzielle Engpässe bei den Trägern und Ausfälle bei den Betreuungszeiten belasten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher gleichermaßen. Verbesserungen will die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer erreichen, indem das Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) reformiert wird. Sie initiierte mit den Landtags-Grünen eine Expertinnen-… weiterlesen
Lettenbauer freut sich über historische Reform des Straßenverkehrsgesetzes – Mehr Sicherheit und Klimaschutz im Landkreis Donau-Ries
Die Bundesregierung hat eine wegweisende Reform des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen, die nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im Landkreis Donau-Ries erhebliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit und den Klimaschutz mit sich bringen wird. Eva Lettenbauer, Landtagsabgeordnete der Grünen für den Landkreis Donau-Ries, zeigt die neuen Möglichkeiten auf, die sich aus dieser Reform ergeben: „Deutschland bekommt endlich… weiterlesen
Arbeitsmarkt Bayern: Meine Einordnung im Juni 2024
Die Arbeitslosenquote liegt im Juni im Vergleich zum Mai unverändert bei 3,5 Prozent. Aber es gibt weniger neu gemeldete Arbeitsstellen bei den bayerischen Arbeitsagenturen und Jobcentern. Im Juni sind 20.230 neue Stellen registriert worden, mehr als ein Zehntel weniger als im Vormonat und mehr als 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Dass bayerische Unternehmen bei… weiterlesen
Barrierefreiheit bayerischer Bahnhöfe weiterhin mangelhaft – Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer kritisiert Untätigkeit der Staatsregierung
Die Barrierefreiheit der Bahnhöfe im Landkreis Donau-Ries ist mangelhaft, genauer in Bäumenheim, Ebermergen, Genderkingen, Mertingen, Möttingen, Otting-Weilheim, Rain und Wörnitzstein. Am Nördlinger Bahnhof sind die Aufzüge, die schon mehrmals hätten fertiggestellt sein sollen, immer noch nicht betriebsbereit. Ursprünglich war geplant, den Umbau des gesamten Bahnhofs im Frühjahr 2023 abzuschließen, was ohne Erfolg blieb. Auch der… weiterlesen
Beschleunigung beim Hochwasserschutz für das Donau-Ries
Beschleunigung beim Hochwasserschutz für das Donau-Ries Die hiesige Abgeordnete Eva Lettenbauer arbeitet weiterhin für eine optimale Unterstützung für Hochwasserbetroffene und einen besseren Hochwasserschutz. Die durch Starkregen verursachten Katastrophe Anfang Juni hat hunderte Häuser und Keller überflutet und Existenzen zerstört. Lettenbauer war in den vergangenen Wochen in den besonderes betroffenen Orten Zusum, Hamlar, Auchsesheim und… weiterlesen
Lettenbauer informiert über Gema-Pauschalvertrag und fordert mehr Einsatz für Ehrenamtliche und Katastrophenschutz
Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert, dass gemeinnützige Organisationen künftig umfassender vom GEMA-Pauschalvertrag des Freistaats profitieren können. Im Rahmen des Pauschalvertrags übernimmt der Freistaat die Kosten für GEMA-Lizenzen für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen nun für bis zu vier anstatt wie bislang zwei Veranstaltungen im Jahr. Die Regelung gilt rückwirkend zum 01.01.2024. Auch die maximal… weiterlesen
Eva Lettenbauer: Nach Dank für Einsatzkräfte muss umfassender Hochwasserschutz kommen
Die tatsächlichen Auswirkungen des verheerenden Hochwassers im Donau-Ries sind noch immer nicht abzusehen. Die hiesige grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer hat in den vergangenen Tagen mehrfach den vielen freiwilligen Einsatzkräften und Helfern und Helferinnen ihren Dank ausgesprochen. Ohne den unermüdlichen Einsatz von Technischem Hilfswerk, den Feuerwehren, dem Roten Kreuz, den Wasserwachten, der Polizei, privaten Traktoren und… weiterlesen
Lettenbauer holt Sport-Expertin zu Unterstützung des Frauensports nach Nördlingen
Mit den Eigner Angels ist der Spitzenbasketball in Nördlingen verankert. Der Verein steht vor finanziellen Herausforderungen, könnte aber zuletzt verkünden zum 17. Mal in der 1. Bundesliga anzutreten. Um den lokalen Sportverein zu unterstützen und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, holte die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer die bayerische Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann nach Nördlingen. Winklmann ist Leiterin… weiterlesen