Ich tausche mich regelmäßig mit regionalen Betrieben aus, denn nachhaltig sichere Jobs im Donau-Ries sind mir wichtig. Ich war zu Besuch in Alerheim bei Herrmann – die Möbelwerkstätte und habe mit dem Geschäftsführer Erwin Gufler und seiner Frau Anita Gufler gesprochen. Mich freut sehr, dass der Betrieb viel und regelmäßig ausbildet. Zur Sprache kam auch, dass bei öffentlichen Ausschreibungen, aktuell immer das „billigste“, also kostengünstigste Angebot ausgewählt wird. Ein Problem, das wir GRÜNE ändern wollen. Denn im Gegenteil zu anderen Bundesländern, hat Bayern kein Vergabegesetz. Dabei wäre es für unsere Unternehmen in Bayern enorm wichtig, dass in einem solchen Gesetz Kriterien für die Vergabe öffentlicher Aufträge abgesehen vom Preis festgelegt werden. Ich will, dass soziale und ökologische Vergabekriterien stärker im Vordergrund stehen, vom Transportweg, über den Ausstoß von Treibhausgasen in der Produktion über die Anwendung umweltschonender Materialien bis zur fairen Bezahlung und den Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden.
#WirtschaftMitZukunft: Austausch mit Herrmann – die Möbelwerkstätte
Weitere Artikel zum Thema
Mehr Plätze und mehr Qualität – Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Kitas in der Region ein
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungen formuliert, die die Finanzsituation und Arbeitsbedingungen für die Kitas in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verbessern: Von Seiten des Freistaats müsse mehr in das Bildungs- und Betreuungssystem investiert werden. „Die Staatsregierung… weiterlesen
Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag
Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne aus beobachten. Die Abgeordnete berichtete von ihrer Arbeit im Landtag und nahm sich Zeit, die Anliegen der Besuchergruppe zu beantworten. Die… weiterlesen