Ich tausche mich regelmäßig mit regionalen Betrieben aus, denn nachhaltig sichere Jobs im Donau-Ries sind mir wichtig. Daher war ich bei der Firma Frankenraster in Buchdorf zu Besuch. Die Firma ist spezialisiert auf das Scannen und Digitalisieren von Daten und Akten. Frankenraster digitalisiert zum Beispiel Dokumente aus Behörden oder Unternehmen. Deshalb haben wir uns über die Digitalisierung in Bayern und ganz Deutschland ausgetauscht. In den letzten Jahren wurde hier leider viel zu viel verschlafen, deshalb fordern wir GRÜNE eine absolute Priorisierung digitaler Vorhaben, ein eigenständiges Budget für Digitalvorhaben und Innovationsteams in allen Ministerien. Wir setzen uns dafür ein, dass der Freistaat Bayern Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien zur Digitalisierung der lokalen Verwaltung besser und umfangreicher unterstützt und das Förderprogramm „Digitales Rathaus“ deutlich ausgebaut wird.
#WirtschaftMitZukunft: Austausch mit der Frankenraster GmbH
Weitere Artikel zum Thema
Mehr Plätze und mehr Qualität – Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Kitas in der Region ein
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungen formuliert, die die Finanzsituation und Arbeitsbedingungen für die Kitas in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verbessern: Von Seiten des Freistaats müsse mehr in das Bildungs- und Betreuungssystem investiert werden. „Die Staatsregierung… weiterlesen
Musikverein Huisheim-Gosheim und Interessierte aus den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag
Bürgerinnen und Bürger sowie zwanzig Mitglieder des Musikvereins Huisheim-Gosheim sind auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer nach München gefahren. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne aus beobachten. Die Abgeordnete berichtete von ihrer Arbeit im Landtag und nahm sich Zeit, die Anliegen der Besuchergruppe zu beantworten. Die… weiterlesen