Landtagsabgeordnete Lettenbauer informiert darüber, dass die Staatregierung den Gemeindetag und damit auch die Vertretung der Donau-Rieser Gemeinden aus der 2004 gegründeten Klimaallianz ausgeschlossen hat. Grund dafür ist die berechtigte kritische Haltung des Gemeindetags hinsichtlich der langen fehlenden Planung für die Wärmewende in Bayerns Kommunen. Nach öffentlicher Kritik am Vorgehen der Staatsregierung wurde der Gemeindetag aus… weiterlesen
Grüne Abgeordnete Lettenbauer begrüßt Stärkung der Donau-Rieser Biogasbranche durch Biomassepaket
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert, dass kürzlichen im Bundestag umfassende Verbesserungen für die Biogasbranche beschlossen wurden. Auch Anlagenbetreiber in der Region profitieren vom sogenannten Biomassepaket, das Wirtschaftsminister Robert Habeck auf den Weg gebracht hat. Künftig erhalten Anlagenbetreiber mehr Geld für den flexiblen Einsatz ihrer Anlagen. Durch eine deutliche Erhöhung der Ausschreibungsvolumina können künftig auch… weiterlesen
MdL Lettenbauer ruft zur Teilnahme an Bundesförderprogramm zur Demokratieförderung auf
MdL Lettenbauer lädt zivilgesellschaftliche Organisationen und weitere Engagierte aus dem Landkreis ein, sich um eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zu bewerben. Auch Städte und Gemeinden können vom Förderprogramm profitieren. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist kürzlich in seine 3. Förderperiode gestartet. Mit dem Programm… weiterlesen
Interessierte aus dem Donau-Ries, Dillingen und Kempten zu Besuch bei Eva Lettenbauer im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer erlebten zwanzig politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger einen spannenden Tag im Parlament. Sie hatten bei einer Verlosung auf Lettenbauers Instagram und in der lokalen Zeitung die Möglichkeit gewonnen, den Bayerischen Landtag in München zu besuchen. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und konnte eine Plenardebatte von der Tribüne… weiterlesen
Lettenbauer lädt Mädchen aus Schwaben zum Girls‘ Day ein
Am Girls‘ Day, dem 3. April 2025, bietet die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Mädchen aus Schwaben eine besondere Gelegenheit: Einen Tag lang können sie in die spannende Welt der Politik eintauchen und erleben, wie der Bayerische Landtag funktioniert. Mädchen ab 12 Jahren sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und mehr über die Arbeit… weiterlesen
Lettenbauer holt Krankenhaus-Experten ins Donau-Ries
Um eine gute Krankenhausversorgung besonders im ländlichen Raum zu sichern, hat die Bundesregierung ein Verbesserungsgesetz auf den Weg gebracht. Die Donau-Rieser Kliniken erfüllen in den meisten Leistungsgruppen die definierten Qualitätskriterien. Um direkte Informationen zu der Reform ins Donau-Ries zu bringen, lud die Landtags-Abgeordnete Eva Lettenbauer den Gesundheitspolitiker und Bundestags-Abgeordneten Johannes Wagner in den Landkreis ein…. weiterlesen
Lettenbauer drängt auf Geld für Sanierung und Ausbau von Feuerwehrhäusern für die Sicherheit im Landkreis Donau-Ries
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich dafür ein, dass Feuerwehren staatliche Unterstützung für Sanierungen oder den Ausbau von Feuerwehrhäusern bekommen und fordert mit den Landtags-Grünen eine längst überfällige Anpassung der Zuwendungsrichtlinien des Freistaates zur Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens. Ziel ist es, den Städten und Gemeinden endlich eine effektive Unterstützung bei der Modernisierung ihrer Feuerwehrinfrastruktur… weiterlesen
Kraterkultur Megesheim zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten zehn Mitglieder des Vereins Kraterkultur aus Megesheim den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine exklusive Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Kulturschaffenden aus dem Landkreis Donau-Ries…. weiterlesen
Praxisklasse der Robert-Schumann-Schule zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Schule den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Jugendlichen aus Kempten. „Es ist immer eine Freude,… weiterlesen
Lettenbauer schaltet Bundesverkehrsminister in Sachen Riesbahn ein
Die Donau-Rieser-Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert den Bundesverkehrsminister Volker Wissing wegen der weiter andauernden Streckenstillegung der Riesbahn-Strecke in den Abend- und Morgenstunden zum Handeln auf. Auf Anfrage erläuterte das Verkehrsministeriums, dass aufgrund der Personalnot an verschiedenen Stellwerken in Bayern die Besetzung der Stellwerke auf der Riesbahnstrecke reduziert wurde, um den Betrieb an den Knotenpunkten sicher zu… weiterlesen