Landwirtschaft

Eine zukunftsfähige Landwirtschaft erreichen wir, wenn das jahrzehntelange Mantra „Wachsen oder Weichen“ und somit das Höfesterben endlich endet. Landwirtschaft, die an die nächsten Generationen denkt, richtet sich an der Gesundheit der Menschen und dem Schutz von Tieren und Boden sowie der Umwelt aus. Ich stehe ein für gesundes, giftfreies Essen. Wir brauchen eine grüne Agrarwende und auf diesem Weg möchte ich die Landwirtinnen und Landwirte unterstützen.

Abgeordnete Lettenbauer aktiv für mehr Schulobst  

Auch im Landkreis mussten Kitas und Grundschulen Eltern informieren, dass es künftig seltener Obst und Gemüse für die Kinder im Rahmen des Schulobstprogramm gibt. Teilnehmende Schulen und Kitas bekommen pro Schuljahr statt 34 Portionen nur noch 23 Portionen geliefert. Verantwortlich für diese Entscheidung ist das bayerische Landwirtschaftsministerium. Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer wandte sich schon… weiterlesen

Neue Gentechnik-Regeln: Lettenbauer will mehr Sicherheit und Vorsorge  

Das EU-Parlament hat kürzlich entschieden, dass gentechnisch veränderte Produkte weniger streng gekennzeichnet oder kontrolliert werden müssen. Das hat auch Auswirkungen auf Landwirte und Landwirtinnen und Verbraucherinnnen und Verbraucher im Landkreis. Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer fordert deshalb in einem Dringlichkeitsantrag eine klare Haltung der bayerischen Staatsregierung zum Thema Gentechnik. Die Grüne Abgeordnete will, dass besonders kleinere landwirtschaftliche… weiterlesen

Lettenbauer freut sich über 1.330 kostenlose Obstbäume – Mehr Artenvielfalt durch Streuobstwiesenpakt 

Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen. Die kostenlosen Bäume gingen vor allem an Kommunen und Vereine, um die Streuobstbestände in der Region zu erhalten und zu stärken. „Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum… weiterlesen

Grüne Abgeordnete Lettenbauer begrüßt Stärkung der Donau-Rieser Biogasbranche durch Biomassepaket

Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer informiert, dass kürzlichen im Bundestag umfassende Verbesserungen für die Biogasbranche beschlossen wurden. Auch Anlagenbetreiber in der Region profitieren vom sogenannten Biomassepaket, das Wirtschaftsminister Robert Habeck auf den Weg gebracht hat. Künftig erhalten Anlagenbetreiber mehr Geld für den flexiblen Einsatz ihrer Anlagen. Durch eine deutliche Erhöhung der Ausschreibungsvolumina können künftig auch… weiterlesen

Lettenbauer begrüßt Fortsetzung der Riedstromentschädigung und fordert mehr Anstrengungen beim Klimaschutz

Weil sich die Auszahlung der Gelder verzögert, hat der bayerische Landtag parteiübergreifend weitere Mittel für die weitere Auszahlungen der Entschädigungen für die Landwirtinnen und Landwirte, die vom Hochwasser im Juni 2024 im Bereich des Riedstroms in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen betroffen waren, auf den Weg gebracht. MdL Lettenbauer hatte sich bereits im Juli des… weiterlesen

Eine Frage der Verantwortung

Es war ein harter Tag für Deutschland. Das Ende der Regierungskoalition aus SPD, GRÜNE und FDP am Tag der Wahl von Donald Trump als neuen US-Präsidenten. Dies ist die schlechteste Zeit, um die Regierung platzen zu lassen. Für uns GRÜNE ist es eine Frage der Verantwortung, entschlossen weiter für Deutschland zu kämpfen, um das Land… weiterlesen

Lettenbauer übergibt Landwirtschaftsminister Forderungen lokaler Landwirte

Durch den engen Kontakt mit Landwirtinnen und Landwirten in der Region und deren Interessensvertretungen kennt die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer die Sorgen der Landwirtschaft gut. Den kürzlich erfolgten Besuch des Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir im Landkreis Dillingen nahm Lettenbauer zum Anlass, um Forderungen der Landwirte dem Minister mit auf den Weg zu geben. „Landwirtinnen und Landwirte… weiterlesen

Rede zu den Bauernprotesten und für eine zukunftsfeste Landwirtschaftspolitik

Gut, dass Sie und ihr für eure Forderungen demonstriert. Servus miteinander! Ich bin hier um zuzuhören und um die Bäurinnen und Bauern zu unterstützen und weil es mein Ziel und unser Grünes Ziel ist die regionale Landwirtschaft zu erhalten. Ihr seid 1000. Ich finde auch 2000 wären angemessen, weil das Donau-Ries, weil ganz Bayern und… weiterlesen

Lettenbauer und Grüne unterstützen Landwirtschaft

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer kennt die Absatzprobleme von landwirtschaftlichen Betrieben und das hiesige jahrzehntelange Höfesterben. Deshalb spricht sie sich gegen die Streichung der Agrardiesel-Beihilfe und der Kfz-Steuer-Befreiung für landwirtschaftliche Maschinen im Bundeshaushalt 2024 aus. Lettenbauer erläutert, Finanzminister Lindner habe auf Kürzungen im Bundeshaushalt gedrängt. Landwirtschaftsminister Özdemir hatte bei den internen Beratungen ausdrücklich davor gewarnt, die… weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lettenbauer: Wer die Heimat liebt, schützt sie und betoniert sie nicht zu 

Grünen-Landtagsabgeordnete Lettenbauer äußert sich zu den Recherchen der Donau-Zeitung hinsichtlich der fehlenden Ausgleichsmaßnahmen für Flächenverbrauch in der Region. Lettenbauer setzt sich gemeinsam mit der Grünen Landtagsfraktion seit Jahren für eine präzisere Gesetzgebung zum Schutz der hiesigen Böden ein. Dazu gehört auch, dass Ausgleichsgebiete mit einem echten Mehrwert für heimische Tiere und Pflanzen tatsächlich eingerichtet werden. Dass… weiterlesen