In einem früheren Artikel habe ich geschrieben, dass das Coronavirus uns alle betrifft – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder sozialem Status. Dem ist so und dennoch gibt es natürlich Gruppen, die in besonderer Weise von der Corona-Pandemie betroffen sind. Aus einem medizinischen Standpunkt sind Menschen mit Vorerkrankungen oder ältere Mitbürger*innen einer größeren Gefahr ausgesetzt. Es… weiterlesen
Mehr Kinderschutz durch gute Ausstattung der Jugendämter
Eva Lettenbauer: „Wir müssen unsere zuständigen Kommunen hierbei unterstützen und den Rahmen für deren Kinder- und Jugendhilfe schaffen“ „Auch während der Corona-Pandemie müssen unsere Jugendämter in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten können“, fordert die jugendpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Eva Lettenbauer. Ihre Anfrage zeigt, dass Hilfen zur Erziehung – also aufsuchende, familienbezogene Hilfe – an die… weiterlesen
Gesetzesentwurf zum Wahlalter 16 auf kommunaler und Landesebene (2. Lesung)
Hier findet ihr das Video zur Rede auf Youtube. Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich habe in den letzten Wochen viele junge Menschen getroffen und mit ihnen über das Wählen ab 16 geredet. Das waren junge Menschen, die auf die Straße gehen, um für ihre Zukunft zu demonstrieren. Das waren junge… weiterlesen
Rede zum Haushalt: Mehr Geld für den Bayerischen Jugendring
Hier findet ihr das Video zur Rede auf Youtube. Sehr geehrter Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir haben in den letzten Wochen viel über die Jugend in Bayern dis-kutiert. Der Bayerische Jugendring hat eine tragende Rolle in Bayern, von der Umsetzung der europäischen Jugendstrategie über den internationalen Jugendaustausch bis hin zur Interessensvertretung der… weiterlesen
Gesetzentwurf zur Einführung des Wahlrechts mit 16 Jahren bei Landtags- und Kommunalwahlen sowie bei Volks- und Bürgerentscheiden (1. Lesung)
Hier findet ihr das Video zur Rede auf Youtube. Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Jungen Menschen wurde in den vergangenen Jahren immer wieder Politikverdrossenheit vorgeworfen. Sie würden sich nicht für Politik interessieren und sich generell nicht um die Zukunft scheren. Aber die vergangenen Monate zeigen uns ganz klar: Junge Menschen sind… weiterlesen
Das Wahlalter jetzt senken!
Jungen Menschen wird oft vorgeworfen, dass sie sich nicht für Politik interessieren. Ihnen wird Unmündigkeit vorgeworfen und ihr politisches Engagement wird oftmals nur belächelt. Kurz gesagt, die Argumente sind dieselben wie Anfang der 70er Jahre, als das Wahlalter von 21 auf 18 gesenkt worden war. Dabei scheint eine neuerliche Absenkung des Wahlalters gerade jetzt angebrachter… weiterlesen