Nordschwäbische Abgeordnete fordert eine soziale Politik für Bayern 

Die nordschwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer freut es, dass der bayerische Sozialbericht zeigt, dass 67% der Bayerinnen und Bayern ehrenamtlich oder gemeinschaftlich aktiv sind. Sie geht davon aus, dass die Landkreise Dillingen und Donau-Ries in erheblichem Maß zu dieser erfreulichen Anzahl beitragen. „Der Großteil der Menschen hier in unseren Landkreisen setzt sich immens füreinander ein und… weiterlesen

MdL Lettenbauer im branchenübergreifenden Austausch zu zukunftssicheren Arbeitsplätzen

Was tun, wenn nahezu alle Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeitenden ausgeschöpft scheinen und trotzdem kaum Bewerbungen eingehen? Vor gravierendem Fachkräftemangel stehen derzeit viele Betriebe in Nordschwaben. Der Digitale Wandel in der Arbeitswelt und die immer stärker spürbare Klimakrise kommen mitunter noch hinzu. Um gemeinsam Antworten auf diese Herausforderungen zu diskutieren, lud Eva Lettenbauer, Grüne Landtagsabgeordnete… weiterlesen

#GrünPacktAn: Elektroinstallation

Eine starke Wirtschaft geht nur mit einem starken Handwerk, davon bin ich überzeugt. Viele Betriebe treibt die Sorge um fehlende Fachkräfte um und es sind immer mehr bürokratische Tätigkeiten zu tun. Ich habe den Elektrobetrieb Rebele Elektro und Energietechnik in Buchdorf besucht. Mit der Geschäftsleitung Franz Rebele (s. Foto) habe ich unter anderem viel über… weiterlesen

Für Anpacker*innen: Grüne stärken Bayerns Handwerk

Was haben die Semmel am Morgen, die Brille auf der Nase und die Reifen am Auto gemeinsam? Sie alle gibt es nur, weil Handwerker*innen dafür arbeiten. Es braucht die wertvolle Arbeit von Handwerker*innen, damit Bayern funktioniert. Die bayerischen GRÜNEN geben den Handwerker*innen im Freistaat den Platz, den sie verdienen: Sie stellen sie ins Zentrum ihrer… weiterlesen