Donau-Ries und Dillingen

In Nordschwaben lebe ich und habe einen besonders engen Draht zu den Menschen. Als Abgeordnete bin viel im Austausch mit den Bürger*innen in meinem Stimmkreis Donau-Ries, in meinem Betreuungsstimmkreis Dillingen sowie in ganz Schwaben. In zahlreichen Gesprächen und Terminen informiere ich mich vor Ort - hautnah dabei sein könnt Ihr auf Facebook und Instagram. Außerdem habe ich zwei Regionalbüros; eines in Donauwörth für den Landkreis Donau-Ries und eines in Dillingen a. d. Donau für den Landkreis Dillingen. Dort biete ich Veranstaltungen und Bürger*innensprechstunden an. Sie sind auch Arbeitsplatz meiner Mitarbeiterinnen.

Bahnverkehr im Donau-Ries voranbringen – GoAhead-Unheil verhindern

Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer sieht durch den geplanten Betreiberwechsel der Bahnlinien im Landkreis von der DB zum Unternehmen GoAhead ab Dezember 2022 den möglichst reibungslosen Zugverkehr in Gefahr. Diese Sorge wird bestätigt durch eine aktuelle Anfrage des mobilitätspolitischen Sprechers der Landtagsgrünen Dr. Markus Büchler, MdL. Lettenbauer stellt fest: „Der Betrieb der Bahnlinien von Würzburg über… weiterlesen

Webinar: „Lass uns reden“ …über die Energiewende!

Am Mittwoch, den 22. April fand meine erste digitale Veranstaltung für den Landkreis Donau-Ries statt. Als Teil der Veranstaltungsreihe „Lass uns reden“ war geplant, dass ich mit meinem Kollegen Martin Stümpfig, dem Sprecher für Energie und Klimaschutz der GRÜNEN Landtagsfraktion nach Rain komme, um dort zu einer Diskussion über die Energieversorgung im Landkreis einzuladen. Da… weiterlesen

GRÜN wählen am 15. März 2020

Du entscheidest, wie es mit Deinem Ort weitergeht. Bei der Kommunalwahl in Bayern am 15. März 2020 kommt es auf jede einzelne Stimme an: Für den Schutz des Klimas, für eine gesunde Natur, dafür, dass unsere Kinder gut aufwachsen und alle gut miteinander leben können – ob Frau oder Mann, jung oder alt, alteingesessen oder… weiterlesen

Freiflächensolaranlagen in Daiting

Statement von Eva Lettenbauer zum Bürgerentscheid und zu den geplanten Freiflächensolaranlagen in Daiting: „100 % Erneuerbare Energien sind die Grundvoraussetzung für wirksamen Klimaschutz. Es ist notwendig die Solarenergie in Bayern zu verdreifachen, dafür werden etwa 10.200 ha Fläche, also 0,14 % der gesamten und nur 0,33 % der landwirtschaftlichen Fläche benötigt. Diesen Flächenbedarf halte ich… weiterlesen