Die Arbeitslosenquote liegt im Juni im Vergleich zum Mai unverändert bei 3,5 Prozent. Aber es gibt weniger neu gemeldete Arbeitsstellen bei den bayerischen Arbeitsagenturen und Jobcentern. Im Juni sind 20.230 neue Stellen registriert worden, mehr als ein Zehntel weniger als im Vormonat und mehr als 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Dass bayerische Unternehmen bei… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt – meine Einordnung im Mai 2024
Im Mai ist die Arbeitslosigkeit in Bayern wieder leicht zurückgegangen. Das ist üblich in der Frühjahrssaison. Die Arbeitslosenquote lag im Mai bei 3,6 und damit 0,1 Prozentpunkte niedriger als noch im April. 134.784 Stellen sind offen. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im Vergleich zum Vormonat zwar um ein Prozent gesunken, Unternehmen sind aber nach wie… weiterlesen
Lettenbauer und Grüne setzen sich für mehr Fach- und Arbeitskräfte im Donau-Ries ein
Sei es in Pflege, der Gastronomie, im Handwerk oder der Industrie: In nahezu allen Branchen suchen Unternehmen nach Personal. Rund 1700 Stellen im Donau-Ries waren im April unbesetzt. Die Abgeordnete Eva Lettenbauer, die als Sprecherin für Arbeit im Landtag im Ausschuss für Arbeit und Soziales sitzt, will, dass die bayerische Staatsregierung die Bedürfnisse der Betriebe… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt – meine Einordnung im April 2024
Auch im April ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote lag im April bei 3,6 und damit 0,1 Prozentpunkte niedriger als noch im März. Betrachten wir den April 2023, liegt die Quote jedoch um 0,3% höher als dieses Jahr. Dass die Arbeitslosenquote niedriger wird, hat mit der saisonüblichen Frühjahrsbelebung… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt – meine Einordnung im März 2024
Menschen helfen – Langzeitarbeitslosigkeit strukturell bekämpfen! Im März ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vormonat wieder leicht zurück gegangen. Die Arbeitslosenquote lag im März bei 3,7% und damit 0,1% niedriger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr liegt sie allerdings um 0,3% höher als im März 2023. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahm laut… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt – meine Einordnung im Februar 2024
Gleiche Chancen für alle Jugendlichen am Arbeitsmarkt! Im Februar ist die Arbeitslosigkeit in Bayern im Vergleich zum Vormonat leicht zurück gegangen. Die Arbeitslosenquote liegt im Februar bei 3,8 Prozent. Ein überdurchschnittlicher Anstieg im Vergleich zum Februar 2023 ist auch bei den unter 25-Jährigen zu erkennen. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen junge Menschen auf dem… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt – meine Einordnung im Januar 2024
Menschen erlauben zu arbeiten! Der saisonübliche Anstieg des Arbeitslosenbestandes fällt in diesem Jahr deutlich geringer aus als gewöhnlich – ein Grund dafür ist der bisher milde Winter, der dazu führt, dass sich in vielen Außenberufen weniger Personen arbeitslos gemeldet haben. Zum Jahresbeginn steigt die Arbeitslosigkeit in Bayern und liegt im Januar bei 3,9 %. Trotzdem… weiterlesen
Eva Lettenbauer besucht die Agentur für Arbeit Donauwörth
Eva Lettenbauer, Abgeordnete des bayerischen Landtags und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAYERN besuchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die Donauwörther Arbeitsagentur. Dabei informierte sie sich beim Vorsitzenden der Geschäftsführung, Richard Paul und Norbert Gehring, Geschäftsführer operativ, über die Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Region sowie über die aktuellen Herausforderungen für… weiterlesen
Neuaufstellung im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie des Bayerischen Landtags
In der neuen Legislaturperiode besteht das grüne Team für den Sozialausschuss aus Julia Post, Sprecherin für Frauen und Jugend, und Eva Lettenbauer, Sprecherin für Arbeitsmarkt. Kernanliegen bleibt es, die Menschen in Bayern und ihre Bedürfnisse im Blick zu haben und sich engagiert dafür einzusetzen, dass alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können – unabhängig von Geschlecht,… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt im November 2023 – Meine Einordnung
Investieren, um unsere Unternehmen und unseren Wohlstand für die Zukunft auf feste Beine zu stellen und um gute Jobs zu sichern und zu schaffen! Das sage ich, weil heute wieder Zahlen zur Situation des bayerischen Arbeitsmarktes veröffentlicht worden sind: Die Arbeitslosenquote hat sich nicht verändert. Die Zahl der Arbeitslosen ist aber von Oktober auf November… weiterlesen