Lettenbauer will Geld für Höchstädter Tierheim, CSU und Freie Wähler dagegen

Die Grünen-Abgeordnete Eva Lettenbauer hat im Landtag Geld für das Höchstädter Tierheim beantragt. Sie will eine Soforthilfe von 15.000€, damit das Tierheim schneller und leichter eine Lösung für die baulichen Probleme und Platz-Probleme im Tierheim finden kann. Beispielsweise durch die vorübergehende Anschaffung von Containern.
Am 12.03. wurde der Antrag jedoch mit einer Mehrheit der Abgeordneten von CSU und Freien Wählern im Haushaltsausschuss des Landtags abgelehnt. Lettenbauer kritisiert die Ablehnung: „15.000 € sind viel Geld für das Tierheim, für den Freistaat wäre es aber im Vergleich zu anderen Ausgaben, die sich Söder und Co. leisten, eine Kleinigkeit. Es ist absolut unerklärlich, warum der Antrag abgelehnt wird. Die vorgebrachte Begründung, dass es genehmigungsrechtliche Probleme gibt, ist fadenscheinig. Solang nicht genug Geld gesichert ist und Container in Aussicht, verbessert sich auch rund um die Genehmigung wenig, da drehen wir uns im Kreis.“
Trotz der Ablehnung des Antrags setzt sich Lettenbauer weiterhin für das Höchstädter Tierheim ein. „Ich erwarte auch, dass jetzt wenigstens ein guter Alternativvorschlag für die Zukunft des Tierheims kommt. Wichtig ist, dass alle Kommunen gemeinsam endlich eine finanzielle Lösung finden, ich unterstütze gerne weiterhin und erwarte das auch vom Landtagskollegen Knoll. Meine Position bleibt, dass die Kommunen allerdings auch durch Geld vom Freistaat Bayern unterstützt werden sollen“, so Lettenbauer.
Neben einer kurzfristigen Unterstützung für das Tierheim will Lettenbauer auch langfristig bessere Bedingungen für das Tierheim in Höchstädt und alle Tierheime in Bayern schaffen. Immer mehr herrenlosen Katzen sorgen für hohe Kosten für die Tierheime. Die Kostenerstattungen reichen nicht aus, um die Tierarztbehandlungen der vielen Fundtiere zu bezahlen. Lettenbauer setzt sich deshalb für eine landesweite Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht ein, um die unkontrollierte Vermehrung von Katzen einzudämmen. Das Umweltministerium hat die Befugnisse, eine solche bayernweite Verordnung einzuführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel zum Thema