Am 22. April ermöglicht es Eva Lettenbauer wieder Bürgerinnen und Bürgern hinter die Kulissen des Landtags zu blicken. Die kommende Fahrt ist eine ganz besondere: Sie findet nicht wie üblich an einem Wochentag statt, sondern am Wochenende. „So können Besucherinnen und Besucher zum Beispiel auch den Plenarsaal betreten, an normalen Sitzungstagen ist nur ein Blick von der Tribüne möglich“, so Lettenbauer. Für die Fahrt werden zwei mal zwei Plätze verlost. Der Besuch im Landtag umfasst ein interessantes Programm: Ein Reisebus bringt die Besuchsgruppe von Dillingen bzw. Donauwörth nach München und zurück. Die Teilnehmenden erhalten eine Hausführung durch das historische Landtagsgebäude und werden zu einem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte eingeladen. Eva Lettenbauer nimmt sich Zeit für einen ausführlichen Austausch und stellt die Arbeit des Bayerischen Landtags und ihre Tätigkeit als Abgeordnete vor. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung Landtagsfahrt“ an eva.lettenbauer@gruene-fraktion-bayern.de. Einsendeschluss ist Sonntag, der 9. April 2023. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt und erhalten weitere Informationen. Die Fahrt dauert inklusive Fahrtzeiten etwa von 8 bis 17 Uhr. Es fallen keine Kosten an. „Politik ist für alle da. Darum lade ich jede und jeden herzlich ein, ganz egal welchen Alters oder beruflichen Hintergrunds“, so die Abgeordnete. Wer bei dieser Fahrt keinen Platz erhält, kann sich jederzeit melden und auf Lettenbauers Warteliste für eine der kommenden Fahrten aufgenommen werden.
Einladung in den Bayerischen Landtag
Weitere Artikel
Lettenbauer stellt Kulturpass zum 18. Geburtstag vor
Im Juni startet der KulturPass für Jugendliche im gesamten Bundesgebiet. Alle Jugendlichen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt wurden oder werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten für Konzerte, Museumsbesuche sowie Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch… weiterlesen
Lettenbauer: Wirtschaftsstandort Nordschwaben sichern durch den Ausbau erneuerbaren Energien
Im Gespräch mit verschiedenen Betrieben in der Region, darunter der Baustoff-Hersteller Fetzer in Gundelfingen, tauscht sich die Wirtschaftsingenieurin und Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer regelmäßig über die Bedarfe und Herausforderungen der regionalen Wirtschaft aus. Die zuverlässige Versorgung mit Strom und Wärme steht für die nordschwäbischen Firmen aktuell besonders im Fokus. Strom aus erneuerbaren Energien ist am billigsten… weiterlesen