Wir brauchen eine Reform des bayerischen Wahlrechts hin zu paritätischen Wahllisten. Nur so erhalten derzeit Frauen* die Hälfte der Macht und wir erreichen eine gerechte Repräsentation aller gesellschaftlichen Interessen in den Parlamenten. Auch die flächendeckende Finanzierung von Frauen*häusern und Anlaufstellen für Frauen* zum Schutz vor Gewalt muss endlich sichergestellt werden und die Mittel verdoppelt, denn jede 2. Schutzzsuchende muss derzeit abgewiesen werden. Ein großes Anliegen ist mir auch die Abschaffung des Betreuungsgeldes und die Investition des Geldes in bessere Kinderbetreuung. Gleiches Geld für gleiche Arbeit muss ebenfalls Realität werden. Daher gilt es politisch Druck zu machen, damit besonders auch Frauen in Care-Berufen, also Sorgearbeit, wie Hebammen, Krankenpflegerinnen, Erzieherinnen oder Altenpflegerinnen endlich gerecht entlohnt und wertgeschätzt werden.
Die Hälfte der Macht den Frauen!
Weitere Artikel zum Thema
27. Juni 2023
Reden
Rede zur Zweiten Lesung zur Änderung des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Kollege Jäckel, ich meine, Sie kennen doch die Realität sehr gut. Ich schätze Sie auch aufgrund der Arbeit im Sozialausschuss. Es ist aber ganz, ganz klar, dass sehr viele Frauen mehr arbeiten möchten, aber keine Möglichkeit haben, selbstbestimmt zu entscheiden. – Ja, wir brauchen mehr Unterstützung für… weiterlesen
27. Juni 2023
Reden
Zweite Lesung zum Hälfte-der-Macht-Gesetz
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen! Was bleibt nun also von dieser Debatte über die Hälfte der Macht für Frauen hier im Bayerischen Landtag? Die Staatsregierung ruht sich auf dem Status quo aus und sagt: Das geht nicht, das geht nicht, das geht nicht. Ich sage Ihnen: Dieses Verhalten, das geht nicht. Wir… weiterlesen