Wir brauchen eine Reform des bayerischen Wahlrechts hin zu paritätischen Wahllisten. Nur so erhalten derzeit Frauen* die Hälfte der Macht und wir erreichen eine gerechte Repräsentation aller gesellschaftlichen Interessen in den Parlamenten. Auch die flächendeckende Finanzierung von Frauen*häusern und Anlaufstellen für Frauen* zum Schutz vor Gewalt muss endlich sichergestellt werden und die Mittel verdoppelt, denn jede 2. Schutzzsuchende muss derzeit abgewiesen werden. Ein großes Anliegen ist mir auch die Abschaffung des Betreuungsgeldes und die Investition des Geldes in bessere Kinderbetreuung. Gleiches Geld für gleiche Arbeit muss ebenfalls Realität werden. Daher gilt es politisch Druck zu machen, damit besonders auch Frauen in Care-Berufen, also Sorgearbeit, wie Hebammen, Krankenpflegerinnen, Erzieherinnen oder Altenpflegerinnen endlich gerecht entlohnt und wertgeschätzt werden.
Die Hälfte der Macht den Frauen!
Weitere Artikel zum Thema
31. März 2023
Reden
Rede zum Epl. 10 (Familie, Soziales und Arbeit) zum Haushalt 2023
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wieder bewegt sich nichts im Einzelplan 10, Soziales, und die Staatsregierung lässt weiterhin viele Menschen in Bayern im Stich. Blicken wir nun einmal auf die bayerischen Kitas. Drei Worte reichen: maximal am Limit. – Das kann auch die Bayerische Staatsregierung nicht länger schönreden. Wir… weiterlesen
21. März 2023
Beiträge
Dem Tiger Zähne geben – Bayerisches Gleichstellungsgesetz nach 26 Jahren endlich reformieren!
Unsere Gemeinschaft und unser Staat funktionieren nicht ohne Frauen – davon bin ich überzeugt. Deshalb setze ich im bayerischen Landtag für gute Arbeitsbedingungen für Frauen, die für den Freistaat Bayern arbeiten, ein. Der Staat als Arbeitgeber muss den vielen Beamtinnen und angestellten Frauen in den verschiedensten Behörden, Gerichten, Gemeinden und Stellen zusichern, dass sie gleiche… weiterlesen