Wir brauchen eine Reform des bayerischen Wahlrechts hin zu paritätischen Wahllisten. Nur so erhalten derzeit Frauen* die Hälfte der Macht und wir erreichen eine gerechte Repräsentation aller gesellschaftlichen Interessen in den Parlamenten. Auch die flächendeckende Finanzierung von Frauen*häusern und Anlaufstellen für Frauen* zum Schutz vor Gewalt muss endlich sichergestellt werden und die Mittel verdoppelt, denn jede 2. Schutzzsuchende muss derzeit abgewiesen werden. Ein großes Anliegen ist mir auch die Abschaffung des Betreuungsgeldes und die Investition des Geldes in bessere Kinderbetreuung. Gleiches Geld für gleiche Arbeit muss ebenfalls Realität werden. Daher gilt es politisch Druck zu machen, damit besonders auch Frauen in Care-Berufen, also Sorgearbeit, wie Hebammen, Krankenpflegerinnen, Erzieherinnen oder Altenpflegerinnen endlich gerecht entlohnt und wertgeschätzt werden.
Die Hälfte der Macht den Frauen!
Weitere Artikel zum Thema
15. April 2025
Beiträge
Lettenbauer stellt am Girls Day den Beruf der Politikerin vor
Der Girls’ Day ist ein deutschlandweiter Aktionstag, der Mädchen dazu ermutigt, Berufe kennenzulernen, in denen bisher weniger Frauen als Männer arbeiten. Auch die schwäbische Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer beteiligte sich in diesem Jahr erneut daran. Normalerweise arbeitet die Abgeordnete die meisten Tage der Woche in der Region – für Sitzungen fährt sie nach München. Dort hat… weiterlesen
19. Februar 2025
Beiträge
Grüne bringen gute Nachrichten für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ins Donau-Ries
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer hat die grüne Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer den Landkreis Donau-Ries besucht. Sie hat gute Nachrichten im Gepäck. In einer der letzten Sitzungen des Bundestag wurde das Gewalthilfegesetz, das Grüne und SPD gemeinsam in das Parlament eingebracht haben, mit parteiübergreifenden Stimmen beschlossen. Das bringt auch für Gewaltbetroffene in Nordschwaben erhebliche Verbesserung…. weiterlesen