Ich tausche mich regelmäßig mit regionalen Betrieben aus, denn nachhaltig sichere Jobs im Donau-Ries sind mir wichtig. Ich war zu Besuch in Alerheim bei Herrmann – die Möbelwerkstätte und habe mit dem Geschäftsführer Erwin Gufler und seiner Frau Anita Gufler gesprochen. Mich freut sehr, dass der Betrieb viel und regelmäßig ausbildet. Zur Sprache kam auch, dass bei öffentlichen Ausschreibungen, aktuell immer das „billigste“, also kostengünstigste Angebot ausgewählt wird. Ein Problem, das wir GRÜNE ändern wollen. Denn im Gegenteil zu anderen Bundesländern, hat Bayern kein Vergabegesetz. Dabei wäre es für unsere Unternehmen in Bayern enorm wichtig, dass in einem solchen Gesetz Kriterien für die Vergabe öffentlicher Aufträge abgesehen vom Preis festgelegt werden. Ich will, dass soziale und ökologische Vergabekriterien stärker im Vordergrund stehen, vom Transportweg, über den Ausstoß von Treibhausgasen in der Produktion über die Anwendung umweltschonender Materialien bis zur fairen Bezahlung und den Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden.
#WirtschaftMitZukunft: Austausch mit Herrmann – die Möbelwerkstätte
Weitere Artikel zum Thema
Vorreiter im Landkreis Kelheim: Grünen-Vorsitzende Lettenbauer zu Gast bei innovativen Unternehmen
Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Bayern und Landtagsabgeordnete, Eva Lettenbauer, hat gemeinsam mit Kreisrätin Maria Krieger und Manuel Lorenz, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Kelheim, drei Betriebe im Landkreis Kelheim besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen mehr politischer Rückenwind für die Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Bürokratieabbau. Lotter-Objekt Möbelwerkstätten GmbH beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und ist… weiterlesen
Lettenbauer ruft zur Bewerbung für den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2026 auf
Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“ vergibt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Jahr 2026 bereits zum sechsten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit dem Preis werden innovative Ideen und Projekte ausgezeichnet, die das bürgerschaftliche Engagement im Freistaat stärken und weiterentwickeln. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum… weiterlesen