Die Stimmen in Nordrhein-Westfalen sind ausgezählt und die GRÜNEN mit Mona Neubaur haben mit 18,2 % das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski kommentieren das Wahlergebnis „Die GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen sind so stark wie nie zuvor – mit weit mehr als doppelt so vielen Stimmen… weiterlesen
Bayern fest an der Seite der Ukrainer*innen
Auf ihrem Kleinen Parteitag am heutigen Samstag sprachen die bayerischen GRÜNEN auch über den russischen Angriffskrieg und seine Folgen für Europa, Deutschland und Bayern. In einem Parteitagsbeschluss solidarisieren sich die GRÜNEN Bayern mit den Ukrainer*innen und treten ein für Frieden, Freiheit und Demokratie. Geschlossen drücken sie ihre Unterstützung für die Maßnahmen der Bundesregierung, das Sondervermögen… weiterlesen
Für Anpacker*innen: Grüne stärken Bayerns Handwerk
Was haben die Semmel am Morgen, die Brille auf der Nase und die Reifen am Auto gemeinsam? Sie alle gibt es nur, weil Handwerker*innen dafür arbeiten. Es braucht die wertvolle Arbeit von Handwerker*innen, damit Bayern funktioniert. Die bayerischen GRÜNEN geben den Handwerker*innen im Freistaat den Platz, den sie verdienen: Sie stellen sie ins Zentrum ihrer… weiterlesen
GRÜNE mit historisch gutem Ergebnis in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein hat gewählt. Die GRÜNEN um das Spitzenteam Monika Heinold und Aminata Touré wurden mit 18,3 Prozent erstmals zweistärkste Kraft im Land. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski, gratulieren ihren Kolleg*innen und kommentieren die Wahl: „Die Menschen in Schleswig-Holstein haben gewählt und zeigen deutlich, wie sehr sie die Regierungsarbeit der… weiterlesen
Pestizid-Einsatz bei Lebensmitteln: Prozess in Bozen endet mit Freispruch
Am Freitag, 6. Mai 2022, dem finalen Verhandlungstag im Südtiroler Pestizid-Prozess wurde Karl Bär in allen Anklagepunkten freigesprochen. Damit gibt es nach eineinhalb Jahren endlich Gerechtigkeit für Bär, der grüner Bundestagsabgeordneter und für sein Mandat freigestellter Agrarreferent im Umweltinstitut München ist. „Südtirol hat ein Pestizidproblem. Der hohe Einsatz von Chemikalien im Apfelanbau schadet der Umwelt… weiterlesen
GRÜNE Bayern teilen Büroräume mit Refugio München
#WirhabenPlatz – davon sind die die GRÜNEN Bayern überzeugt und das gilt auch in der eigenen Parteizentrale. Ab dem 1. Mai teilen sie ihre Büroräume mit Refugio München, einem Beratungs- und Behandlungszentrum für traumatisierte Menschen mit Fluchterfahrung. Refugio bezieht als Untermieter über 150 Quadratmeter der Parteizentrale. Die GRÜNEN Bayern freuen sich, ihre Räume für diese… weiterlesen
Fachkräftemangel! Wie finden Bayerns Betriebe neue Leute?
Wir haben die Wirtschaft mit Zukunft im Blick. Am 14.03.2022 hat Eva Lettenbauer in der Online-Veranstaltung „Fachkräftemangel! Wie finden Bayerns Betriebe neue Leute?“ mit drei Vertreter*innen aus verschiedenen Branchen gesprochen. Mit dabei waren Christine Gramshammer, Leiterin Recruiting Schüler und Fachkräfte Region Süd der Deutschen Bahn, Jürgen Flemisch, Geschäftsführer des Sicherheitsunternehmens KALKA Dienstleistungs GmbH und Thomas… weiterlesen
Rising Star Eva Lettenbauer
In der aktuellen Ausgabe (I/2022) des Politikmagazins politik&kommunikation wurde Eva Lettenbauer zum Rising Star erkoren. Das deutschsprachige Magazin für politische Kommunikation, Public Affairs, Kampagnen, Politikberatung, Lobbying und Trends in diesem Bereich stellt seit nunmehr 20 Jahren regelmäßig die wichtigsten 30 Talente der Politik vor. Damit gehört Eva Lettenbauer laut politk & kommunikation zu den „30… weiterlesen
GRÜNE Bayern fordern temporäres Tempolimit
Pressemitteilung 130 auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 innerorts – diese Maßnahmen sollen drei Monate lang gelten. Das temporäre Tempolimit entlastet die Autofahrer*innen finanziell stark und schwächt Putins Kriegskasse. Die GRÜNEN Bayern fordern das Bundesverkehrsministerium unter der Leitung von Volker Wissing (FDP) auf, diese einfache und kostengünstige Maßnahme zügig umzusetzen. Thomas von Sarnowski,… weiterlesen