Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchte eine Gruppe politikinteressierter Menschen, darunter neue Mitglieder der Grünen aus Kempten, dem Donau-Ries, Lindau und Dillingen sowie einige glückliche Gewinner und Gewinnerinnen eines Gewinnspiels, den Bayerischen Landtag in München. Bevor die Gruppe eine Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgte und das Maximilianeum bei einer Führung kennenlernte, nahm sich Eva… weiterlesen
Mehr für zwei – das grüne Partner-Elterngeld
Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende Eva Lettenbauer, MdL, Parteivorsitzende GRÜNE Bayern Mehr für zwei – das grüne Partner*innen-Elterngeld Den dazugehörigen Beitrag in der FAZ finden Sie hier. Ausgangslage: Sorgearbeit ist nach wie vor ungleich verteilt: Frauen leisten im Durchschnitt 30 Stunden unbezahlte Arbeit die Woche, Männer nur 21 Stunden. Folgen für Frauen: Teilzeit, geringeres Einkommen, höhere… weiterlesen
Eine Frage der Verantwortung
Es war ein harter Tag für Deutschland. Das Ende der Regierungskoalition aus SPD, GRÜNE und FDP am Tag der Wahl von Donald Trump als neuen US-Präsidenten. Dies ist die schlechteste Zeit, um die Regierung platzen zu lassen. Für uns GRÜNE ist es eine Frage der Verantwortung, entschlossen weiter für Deutschland zu kämpfen, um das Land… weiterlesen
Parteitag der GRÜNEN Bayern – Neue Zuversicht für Bayern
Auf ihrem Parteitag in Würzburg übernehmen die bayerischen GRÜNEN Verantwortung für die Menschen in Bayern: Während die Söder-CSU die Demokratie mit populistischen Parolen vergiftet, geben die bayerischen GRÜNEN Zuversicht. Die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer macht in ihrer Rede klar, dass die Menschen eine Regierung verdienen, die weiterdenkt als bis zum nächsten Grünen-Bashing. „Wir GRÜNE kümmern uns… weiterlesen
Für einen Neustart: Bundesvorstand tritt zurück
Eva Lettenbauer und Gisela Sengl danken Ricarda Lang, Omid Nouripour und dem gesamten grünen Bundesvorstand für seinen Einsatz für die Demokratie, die Partei und grüne Werte. Zum Rücktritt des Bundesvorstands äußern sich die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN wie folgt: Eva Lettenbauer: „Bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr wird es darum gehen, unsere Freiheit und Sicherheit… weiterlesen
Entschlossen und mit klarer Kante: Grüne beim Gillamoos
Es war zünftig, es war musikalisch, es war politisch: der grüne Gillamoos 2024 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands waren Anton Hofreiter, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Europaauschusses, Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern, zum ersten Mal auch Johannes Becher, stellvertretender bayerischer Fraktionsvorsitzender, und unsere Lokalmatadorin aus Niederbayern, die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger.Die besten Zitate… weiterlesen
IG Metall und bayerische GRÜNE fordern mehr Einsatz bei der Energiewende im Verkehr
GRÜNEN-Vorsitzende Eva Lettenbauer und IG Metall-Bezirksleiter Horst Ott drängen die bayerische Staatsregierung zum Handeln: Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur muss beschleunigt werden. Die IG Metall Bayern und die bayerischen GRÜNEN sind sich einig: Eine sozialverträgliche Transformation der Industrie und Klimaschutz gehen Hand in Hand. Eine moderne Industrie ist ein Teil der Lösung für mehr Klimaschutz und… weiterlesen
Mehr Bürgerbeteiligung statt Söder-Alleingang – Grüne stemmen sich gegen Demokratie-Abbau
Bayern ist Bürgerbeteiligungsland. In keinem anderen Bundesland beteiligen sich die Bürger eifriger an der Demokratie – fast die Hälfte der Bürgerentscheide in Deutschland kommen aus Bayern. Bürgerbeteiligung stärkt unsere Demokratie, weil die Menschen mitbestimmen können und gehört werden. Leider sieht das Markus Söder anders, er will Bürgerentscheide einschränken. Sein einberufener runder Tisch soll neue Vorschläge… weiterlesen
Mehr Roth wagen – gemeinsam Rechtsextremismus bekämpfen
Der Landkreis Roth macht vor, wie wir die Demokratie stärken können: Hier haben sich die demokratischen Parteien zusammengeschlossen und rufen gemeinsam zur Europawahl auf. GRÜNE, SPD, CSU, Freie Wähler, FDP und die Linke haben zusammen 40 Großplakate aufgestellt mit einer klaren Botschaft: „Was auch immer du wählst: Wähl die Demokratie!“ Genau so kann es gehen:… weiterlesen
Mit 100 Jahren den Rechtsrutsch stoppen
Es ist nie zu spät, um sich für die richtige Sache einzusetzen. Für Maria Herbst aus Würzburg ist das eine Selbstverständlichkeit: Sie ist an ihrem 100. Geburtstag den GRÜNEN beigetreten, weil sie den Rechtsrutsch stoppen will. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, haben Maria Herbst in ihrer Heimatstadt getroffen, um über… weiterlesen