Vor knapp zwei Jahren haben sich Julian Ruhl und Frank Gründel zusammengetan, um mit ihrer Firma Cynto Solar neue Maßstäbe im Bau von Photovoltaikanlagen zu setzen. Ruhl bringt das elektronische, Gründel das kaufmännische Know-How mit. Eva Lettenbauer, MdL und Parteivorsitzende der Grünen in Bayern, konnte sich vor Ort von der Innovationskraft des oberfränkischen Handwerks überzeugen…. weiterlesen
Start der grünen Welle – Geschlossen und geeint haben die GRÜNEN Bayern ihr Regierungsprogramm verabschiedet
Mit viel Rückenwind gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. 140 Tage vor der Landtagswahl steht jetzt ein Programm voller Ideen und Pläne für die Zukunft. Über 1100 Menschen haben an diesem Meisterwerk des Mitmachens gearbeitet. Drei Tage lang haben die Mitglieder um die besten Lösungen gerungen: Aus 480 Änderungsanträgen wurde ein gemeinsames Programm, ein gemeinsames… weiterlesen
Entwurf unseres Regierungsprogramms
„Knapp ein Jahr hat es gedauert. Jetzt ist er fertig, der finale Entwurf unseres Regierungsprogramms. Das war ein Kraftakt, das war vor allem eine Teamleistung von Team Bayern. Fast 1100 Menschen haben an diesem Programm mitgeschrieben. Heute können wir den Entwurf unseres Regierungsprogramms der Öffentlichkeit vorstellen. Wir zeigen wie wir Bayern zu einem besseren Bundesland… weiterlesen
Unterwegs mit Roswitha Stöpfel für eine gute Wirtschaft in Gundelfingen
Vor kurzem hatte mich die Grüne Bürgermeisterkandidatin Roswitha nach Gundelfingen eingeladen. Zusammen haben wir die Firma Bamberger besucht, die in Gundelfingen eine Vielzahl von Produkten z.B. aus Silikon oder Kautschuk herstellt. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Herrn Bamberger haben wir uns über die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens ausgetauscht. Auch Fachkräftesicherung und die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen sind für… weiterlesen
Politischer Aschermittwoch – Team Bayern trumpft auf
Teamspirit statt Ego-Show: Die bayerischen GRÜNEN zeigen beim Politischen Aschermittwoch, dass es in der Politik aufs Miteinander ankommt. Die großen Herausforderungen in Bayern sind nur gemeinsam zu schaffen. Was Bayern braucht, ist eine politische Zeitenwende für ein neues Miteinander für Politik und Gesellschaft. Die GRÜNEN prägen diesen fairen, respektvollen Politikstil. Passend dazu waren der Saal… weiterlesen
GRÜNE und BIHK: Bayerische Wirtschaft braucht Energie und Arbeitskräfte
Treffen der bayerischen IHKs mit Spitzen-Team und Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Damit die bayerischen Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sowie international wettbewerbsfähig sein können und der Freistaat ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort bleibt, braucht es eine zuverlässige Energieversorgung und pragmatische Lösungen für den Arbeitskräftemangel. Über die dazu nötigen politischen Entscheidungen auf allen Ebenen haben sich der… weiterlesen
Grüne Jahresbilanz: Wir sind bereit für die bayerische Zeitenwende
Unsere Gesellschaft musste im Jahr 2022 vieles neu denken: Bei der WM geht es um mehr als nur um Fußball, Windräder und Solaranlagen garantieren Freiheit und auch hier bei uns muss Frieden verteidigt werden. Wenn die Welt aus den Fugen gerät, ist es Aufgabe und Chance der Politik, sie neu zusammenzusetzen. Es ist eine Zeit,… weiterlesen
Win-Win für Bayern und Geflüchtete: Arbeits- und Ausbildungsverbote müssen fallen
In Bayern herrscht Arbeitskräftemangel in Ausbildungsberufen und in Berufen ohne Ausbildung – das wollen die GRÜNEN Bayern ändern. Die Abschiebepraxis der Bayerischen Staatsregierung bei der derzeitigen Arbeitsmarktsituation lehnt Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern, ab. Sie fordert eine Integrations-Offensive Geflüchteter in den bayerischen Arbeitsmarkt: „Es ist absurd: In Bayern leben tausende Menschen, die arbeiten wollen und… weiterlesen
Lettenbauer: Bürgergeld-Blockade der Union gefährdet den Zusammenhalt
Mit dem neuen Bürgergeld will die Ampel-Regierung für mehr soziale Sicherheit im Land sorgen – in Zeiten akuter Inflation ist das Projekt wichtiger denn je. CDU und CSU blockieren das Bürgergeld jedoch weiterhin. Sie lehnten die Sozialreform im Bundesrat ab und verweisen das Thema an einen Vermittlungsausschuss. Eva Lettenbauer, Vorsitzende der GRÜNEN Bayern, hat für die… weiterlesen
Der Winter ist jetzt: Rasche Hilfe für Energiekosten statt Warten auf Söder-Regierung
Die fossile Inflation durch Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine wirkt sich stark auf Bayern aus. Sie treibt die Heizkosten besonders diesen Winter in die Höhe, da die kostengünstige Energie aus Wind und Sonne noch nicht genügend ausgebaut ist. Die GRÜNEN Bayern wollen vom Kostendruck überlastete Haushalte, Vereine, Verbände und Betriebe unterstützen – und zwar… weiterlesen