Im Landkreis Donau-Ries wachsen jetzt 524 neue Obstbäume. Dank des Streuobstwiesenpakts ist eine Gesamtsumme von 22.461,68 Euro an Zuschüssen in den Landkreis geflossen. Die kostenlosen Bäume gingen vor allem an Kommunen und Vereine, um die Streuobstbestände in der Region zu erhalten und zu stärken. „Streuobstwiesen sind ein Hotspot der Artenvielfalt. Sie bieten Nahrung und Lebensraum… weiterlesen
Herzliche Einladung zum Stammtisch mit Eva Lettenbauer
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch am Mittwoch, 23.04. ab 18 Uhr in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen Austausch und interessante Gespräche. Eva Lettenbauer bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Anliegen an die bayerische Politik vorzubringen und miteinander ins Gespräch zu kommen… weiterlesen
MdL Lettenbauer ruft zur Teilnahme an Bundesförderprogramm zur Demokratieförderung auf
MdL Lettenbauer lädt zivilgesellschaftliche Organisationen und weitere Engagierte aus dem Landkreis ein, sich um eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zu bewerben. Auch Städte und Gemeinden können vom Förderprogramm profitieren. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist kürzlich in seine 3. Förderperiode gestartet. Mit dem Programm… weiterlesen
Praxisklasse der Robert-Schumann-Schule zu Gast im Bayerischen Landtag bei Eva Lettenbauer
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchten Schülerinnen und Schüler der Robert-Schumann-Schule den Bayerischen Landtag in München. Die Gruppe erhielt eine Führung durch das Maximilianeum und verfolgte eine spannende Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Im Anschluss nahm sich Eva Lettenbauer ausgiebig Zeit für ein Gespräch mit den Jugendlichen aus Kempten. „Es ist immer eine Freude,… weiterlesen
Lettenbauer: Endlich mehr Verwaltungskräfte an den Schulen
Die Abgeordnete Eva Lettenbauer teilt mit, dass im Landkreis Donau-Ries sowie in Kempten Lehrkräfte durch mehr Verwaltungsstellen entlastet werden. Seit vielen Jahren setzen sich die Grünen im Bayerischen Landtag für eine Entlastung der Lehrkräfte durch deutlich mehr Mittel für Verwaltungskräfte an Bayerns Schulen, insbesondere für Grund- und Mittelschulen ein. Auch im vergangenen Jahr stellte die… weiterlesen
Grüne: Mehr Unterscheidbarkeit und mehr Kommunikation der Erfolge von Energiewende bis Mindestlohn
„Aus dem Ergebnis der Europawahl müssen wir unsere Lehren ziehen und uns Zeit dafür nehmen. Wir sind nicht zufrieden. Viele Leute erwarten Durchsetzungsstärke. Mir ist auch wichtig, dass wir Politik für alle Generationen machen”, sagt Eva Lettenbauer, Vorsitzende der Grünen in Bayern und Landtagsabgeordnete bei einem offenen Stammtisch der Grünen in Kempten. „Wir wollen noch… weiterlesen