Die Donau-Rieser Grünen haben in Harburg ihre Kandidat*innen für die Wahlen zum Bayerischen Landtag und den schwäbischen Bezirkstag im nächsten Jahr nominiert. Die Delegierten nominierten mich einstimmig als Direktkandidatin für den Stimmkreis Donau-Ries und ich freue mich sehr über die riesige Motivation aller mit mir ein Landtagsmandat für Schwaben zu holen. Besonders einsetzen möchte ich mich für ein Gelingen der Energiewende und einen digitalen Wandel für Bayern ein. Der Breitbandausbau darf nicht weiter durch die CSU verschleppt werden und Bayern hat generell einen anderen Politikstil verdient: Zuhören, die Menschen ernst nehmen und dann engagiert und leidenschaftlich handeln! Besonders auch in der Asylpolitik muss endlich darauf gesetzt werden Geflüchtete schnell in Schule, Ausbildung oder Arbeit zu bringen statt das zu verzögern und mit unrealistischen Zahlen Ängste in der Bevölkerung zu schüren. Der Nahverkehr am Land muss dringend ausgebaut und vom Freistaat mehr gefördert und alle bestehenden Bahnstrecken reaktiviert werden, wie beispielsweise die Hesselbergbahn. In einem Nationalpark Donau-Ries sehe ich Chancen und woll noch mehr Dialog mit allen interessierten Bürger*innen. Maßnahmen, um den Klimawandel einzudämmen, dürfen in den nächsten Jahren auf keinen Fall mehr aufgeschoben werden dürfen. Milliardenschäden wie in Otting machen das auch im Landkreis deutlich. Deshalb will ich mich für nachhaltige Landwirtschaft und ein Ende der Windkraft-Blockade in Bayern durch die 10h-Regelung stark machen. Weniger Flächenverbrauch, mehr Jugendbeteiligung und eine nachhaltigere und gerechtere bayerische Wirtschaftspolitik sind mir ebenfalls wichtig.
Ab heute Grüne Landtags-Direktkandidatin im Donau-Ries!
Weitere Artikel
Rede zum Epl. 10 (Familie, Soziales und Arbeit) zum Haushalt 2023
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wieder bewegt sich nichts im Einzelplan 10, Soziales, und die Staatsregierung lässt weiterhin viele Menschen in Bayern im Stich. Blicken wir nun einmal auf die bayerischen Kitas. Drei Worte reichen: maximal am Limit. – Das kann auch die Bayerische Staatsregierung nicht länger schönreden. Wir… weiterlesen
Mehr Plätze und mehr Qualität – Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Kitas in der Region ein
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungen formuliert, die die Finanzsituation und Arbeitsbedingungen für die Kitas in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verbessern: Von Seiten des Freistaats müsse mehr in das Bildungs- und Betreuungssystem investiert werden. „Die Staatsregierung… weiterlesen