„Die wachsenden Strukturen an der Basis machen Mut und zeigen, dass sich immer mehr Menschen vor Ort einmischen wollen, um für unsere Lebensgrundlagen, für sozialen Zusammenhalt und für eine klare Haltung für Menschlichkeit einzustehen“, so Eva Lettenbauer.
Eike Hallitzky weist auf das große Wachstum von Ortsverbänden vor allem im ländlichen Raum Bayerns hin. So entstanden etwa in Unterfranken 16, in Mittelfranken 10, in Oberfranken 9, in Schwaben 14, in der Oberpfalz 5, in Oberbayern 38 und in Niederbayern 8 neue Ortsverbände.
„Als wir Grüne uns vor einem Jahr die 100 Neugründungen vorgenommen haben, waren wir auf viel Arbeit gefasst. Durch das großartige Engagement vieler Mitglieder vor Ort und deren Lust, sich zu organisieren, war es fast ein Selbstläufer. Die Menschen spüren, dass wir gemeinsam mit ihnen Verantwortung für die Zukunft übernehmen wollen“, so Eike Hallitzky.
In den nächsten Tagen stehen bereits weitere Ortsverbandsgründungen an in Haager Land, Mömbris, Schwarzenfeld und Waldkirchen.
Hier finden Sie einen Beitrag zur Gründungsveranstaltung in Teublitz: gruenlink.de/1o28