Zum morgigen Tschernobyl-Gedenktag erklärt Eva Lettenbauer, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern: „Der Super-Gau in Block 4 des Atomkraftwerks in Tschernobyl jährt sich dieses Jahr zum 32. Mal. Viele junge Menschen kennen den Gau nur aus Erzählungen, mussten aber 2011 von einem weiteren schrecklichen Atomunfall vielen Toten, Hunderttausenden Evakuierten und einem für immer verseuchten Sperrgebiet erfahren. Künftige Generationen dürfen nicht weiter den enormen und unkalkulierbaren Risiken der Energieerzeugung in Atomkraftwerken ausgesetzt sein. Wir setzen uns daher weiter vehement für die sofortige Abschaltung des Blocks C in Gundremmingen und die schnellstmögliche Abschaltung von Isar 2 ein. Für uns ist auch klar: Jegliche Gedankenspiele zu erneuten Laufzeitverlängerungen aus der CDU sind unverantwortlich. Sollte dies wirklich in Betracht gezogen werden – wir stehen bereit jegliche Laufzeitverlängerungen zu stoppen.“
Atomkraft abschalten!
Weitere Artikel
Rede zum Epl. 10 (Familie, Soziales und Arbeit) zum Haushalt 2023
Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleg*innen! Und jährlich grüßt das Murmeltier. Wieder bewegt sich nichts im Einzelplan 10, Soziales, und die Staatsregierung lässt weiterhin viele Menschen in Bayern im Stich. Blicken wir nun einmal auf die bayerischen Kitas. Drei Worte reichen: maximal am Limit. – Das kann auch die Bayerische Staatsregierung nicht länger schönreden. Wir… weiterlesen
Mehr Plätze und mehr Qualität – Abgeordnete Lettenbauer setzt sich für mehr Geld für Kitas in der Region ein
Die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer hat die Bedürfnisse der Kitas in den Landtag getragen und im Rahmen der Haushaltsverhandlungen des Bayerischen Landtags klare Lösungen formuliert, die die Finanzsituation und Arbeitsbedingungen für die Kitas in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen verbessern: Von Seiten des Freistaats müsse mehr in das Bildungs- und Betreuungssystem investiert werden. „Die Staatsregierung… weiterlesen