Zum morgigen Tschernobyl-Gedenktag erklärt Eva Lettenbauer, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern: „Der Super-Gau in Block 4 des Atomkraftwerks in Tschernobyl jährt sich dieses Jahr zum 32. Mal. Viele junge Menschen kennen den Gau nur aus Erzählungen, mussten aber 2011 von einem weiteren schrecklichen Atomunfall vielen Toten, Hunderttausenden Evakuierten und einem für immer verseuchten Sperrgebiet erfahren. Künftige Generationen dürfen nicht weiter den enormen und unkalkulierbaren Risiken der Energieerzeugung in Atomkraftwerken ausgesetzt sein. Wir setzen uns daher weiter vehement für die sofortige Abschaltung des Blocks C in Gundremmingen und die schnellstmögliche Abschaltung von Isar 2 ein. Für uns ist auch klar: Jegliche Gedankenspiele zu erneuten Laufzeitverlängerungen aus der CDU sind unverantwortlich. Sollte dies wirklich in Betracht gezogen werden – wir stehen bereit jegliche Laufzeitverlängerungen zu stoppen.“
Atomkraft abschalten!
Weitere Artikel
Ausbau der Erneuerbaren mit MdL Eva Lettenbauer und MdB Lisa Badum
Viele Privatpersonen und Unternehmen im Donau-Ries haben Interesse Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Deshalb lud die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer die Bundestagsabgeordnete und Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie Lisa Badum (beide Bündnis 90/die Grünen) nach Harburg ein. Gemeinsam informierten die beiden Abgeordneten über die bereits erfolgten und zukünftig noch notwendigen Schritte zur… weiterlesen
Lettenbauer im Dialog für bessere Schulen
Um gemeinsam darüber zu sprechen, wie Schulen in Nordschwaben zu besseren Orten für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte werden können, veranstaltete die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer einen Diskussionsabend mit Lehrkräften, Schüler*innen und Elternvertretungen. Mit auf dem Podium saßen Oliwia Drela, Landkreis-Schülersprecherin der Mittelschulen Dillingen, Benedikt Schestak, Schulsprecher der Montessorischule Wertingen, Felix Meixner, ehem. SMV-Sprecher des Sailer-Gymnasiums… weiterlesen