Die Abgeordnete Eva Lettenbauer teilt mit, dass im Landkreis Donau-Ries sowie in Kempten Lehrkräfte durch mehr Verwaltungsstellen entlastet werden. Seit vielen Jahren setzen sich die Grünen im Bayerischen Landtag für eine Entlastung der Lehrkräfte durch deutlich mehr Mittel für Verwaltungskräfte an Bayerns Schulen, insbesondere für Grund- und Mittelschulen ein. Auch im vergangenen Jahr stellte die… weiterlesen
Gemeinsam Natur schützen: Kemptner und Lindauer Naturschutzverbände zu Gast bei der grünen Abgeordneten Lettenbauer
Die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer lud am vergangenen Mittwoch zu einer Expert*innenrunde zum Thema Naturschutz in ihr Bürgerbüro in Kempten ein. Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz und Naturschutz Kempten, dem Bund Naturschutz Kempten und Lindau sowie dem Deutschen Alpen Verein Lindau aus Lindau und Kempten besprach sich die Runde in konstruktiver Atmosphäre und schlug… weiterlesen
Donau-Ries nach Brüssel tragen: Lettenbauer setzt sich in Brüssel für Bürokratieabbau und gute Löhne ein
Drei Tage lang besuchte die schwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer gemeinsam mit dem Sozialausschuss des Bayerischen Landtags Europas Hauptstadt Brüssel. Die Delegation traf sich mit Vertretern der Europäischen Union, um über aktuelle Herausforderungen der Sozialpolitik zu diskutieren. Auch Anliegen aus dem Landkreis Donau-Ries konnte Lettenbauer platzieren. Im Austausch mit EU-Kommissar Nicolas Schmitt betonte Lettenbauer, dass die… weiterlesen
Arbeitsmarkt Bayern: Meine Einordnung im Juli 2024
Die Arbeitslosenquote im Juli ist im Vergleich zum Juni um 0,1 Prozentpunkte gestiegen. Insgesamt sind in Bayern 8145 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als noch im Juni. Im Juli steigen die Arbeitslosenzahlen oft auch deshalb an, weil viele junge Menschen, die gerade ihre Schule oder Ausbildung abgeschlossen haben, vorübergehend arbeitslos sind. In diesem Juli war der… weiterlesen
Urteil zum Wahlrecht: Bundestag wird kleiner und billiger
Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts erklären Eva Lettenbauer, Vorsitzende der bayerischen GRÜNEN, und Sascha Müller, Bundestagsabgeordneter und grüner Landesgruppensprecher: Eva Lettenbauer: „Der Bundestag wird kleiner und billiger. Wir haben geschafft, was CSU und CDU jahrelang blockiert haben: eine faire Wahlrechtsreform. Alle Parteien geben gleichmäßig ab und Bayern bleibt gut vertreten. Der Bundestag kann effizienter arbeiten… weiterlesen
Lettenbauer sieht Chancen für bessere Kita- Bedingungen für Kinder, Träger und Eltern
Die Herausforderungen des bayerischen Kita-Systems sind im Landkreis schon lange spürbar: Überlastetes Personal, finanzielle Engpässe bei den Trägern und Ausfälle bei den Betreuungszeiten belasten Kinder, Eltern und Erzieherinnen und Erzieher gleichermaßen. Verbesserungen will die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer erreichen, indem das Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) reformiert wird. Sie initiierte mit den Landtags-Grünen eine Expertinnen-… weiterlesen
Lettenbauer freut sich über historische Reform des Straßenverkehrsgesetzes – Mehr Sicherheit und Klimaschutz im Landkreis Donau-Ries
Die Bundesregierung hat eine wegweisende Reform des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen, die nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im Landkreis Donau-Ries erhebliche Verbesserungen für die Verkehrssicherheit und den Klimaschutz mit sich bringen wird. Eva Lettenbauer, Landtagsabgeordnete der Grünen für den Landkreis Donau-Ries, zeigt die neuen Möglichkeiten auf, die sich aus dieser Reform ergeben: „Deutschland bekommt endlich… weiterlesen
Günstiger Strom aus PV und Wind auch für Altstadtbewohner: MdL Eva Lettenbauer holt Denkmal-Expertin nach Nördlingen
Um Wege für eine gelingende Umsetzung der Energiewende auch im denkmalgeschützten Ensemble zu unterstützen, lud MdL Eva Lettenbauer die denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Dr. Sabine Weigand nach Nördlingen. Im Gespräch mit Oberbürgermeister David Wittner informierten sich Lettenbauer und Weigand über die verschiedenen Überlegungen, wie Photovoltaik mit dem Denkmalschutz in Nördlingen in Einklang gebracht werden… weiterlesen
Grüne: Mehr Unterscheidbarkeit und mehr Kommunikation der Erfolge von Energiewende bis Mindestlohn
„Aus dem Ergebnis der Europawahl müssen wir unsere Lehren ziehen und uns Zeit dafür nehmen. Wir sind nicht zufrieden. Viele Leute erwarten Durchsetzungsstärke. Mir ist auch wichtig, dass wir Politik für alle Generationen machen”, sagt Eva Lettenbauer, Vorsitzende der Grünen in Bayern und Landtagsabgeordnete bei einem offenen Stammtisch der Grünen in Kempten. „Wir wollen noch… weiterlesen
Arbeitsmarkt Bayern: Meine Einordnung im Juni 2024
Die Arbeitslosenquote liegt im Juni im Vergleich zum Mai unverändert bei 3,5 Prozent. Aber es gibt weniger neu gemeldete Arbeitsstellen bei den bayerischen Arbeitsagenturen und Jobcentern. Im Juni sind 20.230 neue Stellen registriert worden, mehr als ein Zehntel weniger als im Vormonat und mehr als 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Dass bayerische Unternehmen bei… weiterlesen