Ich tausche mich regelmäßig mit regionalen Betrieben aus, denn nachhaltig sichere Jobs im Donau-Ries sind mir wichtig. Daher war ich bei der Firma Frankenraster in Buchdorf zu Besuch. Die Firma ist spezialisiert auf das Scannen und Digitalisieren von Daten und Akten. Frankenraster digitalisiert zum Beispiel Dokumente aus Behörden oder Unternehmen. Deshalb haben wir uns über die Digitalisierung in Bayern und ganz Deutschland ausgetauscht. In den letzten Jahren wurde hier leider viel zu viel verschlafen, deshalb fordern wir GRÜNE eine absolute Priorisierung digitaler Vorhaben, ein eigenständiges Budget für Digitalvorhaben und Innovationsteams in allen Ministerien. Wir setzen uns dafür ein, dass der Freistaat Bayern Kommunen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien zur Digitalisierung der lokalen Verwaltung besser und umfangreicher unterstützt und das Förderprogramm „Digitales Rathaus“ deutlich ausgebaut wird.
#WirtschaftMitZukunft: Austausch mit der Frankenraster GmbH
Weitere Artikel zum Thema
Vorreiter im Landkreis Kelheim: Grünen-Vorsitzende Lettenbauer zu Gast bei innovativen Unternehmen
Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Bayern und Landtagsabgeordnete, Eva Lettenbauer, hat gemeinsam mit Kreisrätin Maria Krieger und Manuel Lorenz, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Kelheim, drei Betriebe im Landkreis Kelheim besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen mehr politischer Rückenwind für die Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Bürokratieabbau. Lotter-Objekt Möbelwerkstätten GmbH beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und ist… weiterlesen
Lettenbauer ruft zur Bewerbung für den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2026 auf
Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“ vergibt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im Jahr 2026 bereits zum sechsten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit dem Preis werden innovative Ideen und Projekte ausgezeichnet, die das bürgerschaftliche Engagement im Freistaat stärken und weiterentwickeln. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum… weiterlesen