Mobilität

Weil ich selbst weiß, wie es ist, wenn der Bus nur einmal am Tag kommt, stehe ich für eine Verkehrswende ein, hin zu einer sauberen, bezahlbaren Mobilität für alle. Denn Mobilität bedeutet Lebensqualität, Freiheit und Teilhabe.

Lettenbauer setzt sich für sicheren Radverkehr ein

Am vergangenen Mittwoch organisierte die regionale Abgeordnete Eva Lettenbauer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Donau-Ries einen Thementag rund ums Rad. Am Münsterplatz in Donauwörth wurden die Räder auf Verkehrssicherheit geprüft, geölt, aufgepumpt und nachgezogen. „Vor der ersten Ausfahrt sollte man unbedingt prüfen, ob das Fahrrad verkehrstauglich ist“, erklärte Karl-Heinz Feldner, Radfahrsicherheitstrainer des… weiterlesen

Grüne bringen Schienenausbau in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen voran

In den Verhandlungen des Koalitionsausschusses der Ampel haben die Grünen eine erhebliche Beschleunigung wichtiger Bahnverkehrsprojekte und zugleich eine deutliche Anhebung der Investitionen in das Schienennetz durchgesetzt. Planung, Genehmigung und Ausbau von Personen- und Güterverkehr gehen durch den Beschluss für ausgewählte Projekte schneller. Davon profitieren auch die Fahrgäste in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen: Am Bahnhof… weiterlesen

Zug-Chaos durch Go Ahead: Eva Lettenbauer erhöht den Druck auf die Staatsregierung

Weil der Bahnverkehr des Betreibers Go Ahead im Landkreis Donau-Ries starken Störungen unterliegt, fordert die hiesige Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer mit ihrer Fraktion die bayerische Staatsregierung dazu auf, einen Fragenkatalog zu den Qualitätsproblemen zu beantworten. Die Grünen setzen sich für die Donau-Rieser Pendlerinnen und Pendler ein und stellten einen Antrag, der nun im Verkehrsausschuss diskutiert wird…. weiterlesen

Sammelstart beim „Radentscheid Bayern“

Am 16. Juni fällt der Startschuss für die Unterschriftensammlung beim „Radentscheid Bayern“. Mit diesem Volksbegehren, hinter dem ein starkes Bündnis an Verbänden und Parteien steht, soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Innerhalb der nächsten Woche starten bayernweit in über 20 kreisfreien Städten und Landkreisen Sammelaktionen, darunter auch am… weiterlesen

Ein Radentscheid für Bayern!

Zum Weltfahrradtag am 3. Juni 2022 kündigt ein Bündnis aus Verbänden und Parteien einen bayernweiten Radentscheid an. Durch das Volksbegehren soll im Freistaat endlich der fehlende Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung geschaffen werden. Start der Unterschriftensammlung ist der 16. Juni 2022. Umfragen und die über 240.000 Unterschriften, die die Radentscheid-Bewegung für eine bessere und sichere… weiterlesen