Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im Juli weiter gestiegen. Wer aktuell seinen Job verliert, hat es schwer, eine neue Beschäftigung zu finden. Die Bundesregierung berät gerade über den Haushalt für das Jahr 2026. Unterstützung für den schwachen Arbeitsmarkt sucht man im vorgestellten Entwurf vergeblich. Statt Menschen Perspektiven zu geben, kürzt die Koalition bei… weiterlesen
Abgeordnete Lettenbauer bleibt an mehr Schutz für Igel dran
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Lettenbauer setzt sich für bedrohte heimische Tierarten ein. Auch der Igel braucht mehr Schutz. Eine besonders große Gefahr für Igel sind Mähroboter, die in der Nacht betrieben werden. Igel sind dämmerungs- und nachtaktive Tiere und schaffen es häufig nicht, Mährobotern rechtzeitig auszuweichen. Wird der Igel von den Messern des Mähroboters erwischt, tragen… weiterlesen
Inbetriebnahme der Hesselbergbahn ist wichtig
Viele Menschen im Ries warten auf Personenzüge auf der Zugstrecke Hesselbergbahn von Wassertrüdingen bis Nördlingen. Die Reaktivierung der Strecke Gunzenheim – Wasssertrüdingen war ein erster Schritt. Doch die Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks in Langlau verschiebt sich und führt zu Einschränkungen. Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer setzt sich seit Jahren für eine vollständige Reaktivierung der Hesselbergbahn… weiterlesen
Kommentar „Fast Lanes“ für Arbeitskräfte aus dem Ausland
„Dass Bayern jetzt endlich Tempo bei der Anerkennung und Anwerbung ausländischer Fachkräfte macht, war überfällig – möglich wird das auch durch das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz der letzten Bundesregierung. Gleichzeitig brauchen Branchen wie Handwerk und Gastronomie gerade dringend Arbeitskräfte, die schon in Bayern sind. Die Bayerische Staatsregierung muss aufhören dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt junge Menschen wegzunehmen und – vor… weiterlesen
Eva Lettenbauer lädt Frauen in den Bayerischen Landtag ein
Frauen sind in der Politik noch immer unterrepräsentiert. Um mehr Frauen zu ermutigen, sich politisch einzubringen, Verantwortung zu übernehmen oder ihr bestehendes Engagement weiterzuentwickeln, lädt Eva Lettenbauer herzlich zu einem Besuch im Bayerischen Landtag ein. Am 23. Juli ermöglicht die Landtagsabgeordnete interessierten Frauen, hinter die Kulissen des Landesparlaments zu blicken. Das abwechslungsreiche Programm beginnt um… weiterlesen
Der bayerische Arbeitsmarkt – Meine Einordnung im Juni
Faire Löhne lohnen sich – für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen ✅ Der bayerische Arbeitsmarkt sendet deutliche Warnsignale: Im Juni waren fast 35.000 Menschen mehr arbeitslos als im Vorjahr – so viele wie seit 2009 nicht mehr. Es wird oft behauptet, faire Löhne seien ein Risiko für die Wirtschaft – in Wahrheit sind sie die Grundlage für… weiterlesen
Interessierte aus Schwaben zu Gast im Bayerischen Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer besuchte eine Gruppe politikinteressierter Menschen, darunter neue Mitglieder der Grünen aus Kempten, dem Donau-Ries, Lindau und Dillingen sowie einige glückliche Gewinner und Gewinnerinnen eines Gewinnspiels, den Bayerischen Landtag in München. Bevor die Gruppe eine Plenardebatte von der Besuchertribüne aus verfolgte und das Maximilianeum bei einer Führung kennenlernte, nahm sich Eva… weiterlesen
Spannung, Spaß und Demokratie zum Zuhören – Eva Lettenbauer liest in Buchdorf aus den „Isar-Detektiven“
Wie spannend Demokratie sein kann, zeigte sich bei einer besonderen Veranstaltung am 26. Mai in der Gemeindebücherei Buchdorf. Eva Lettenbauer, Mitglied des Bayerischen Landtags, las aus der Kinderbuchreihe „Isar-Detektive“. Im Mittelpunkt des Vorlesens standen vier clevere Kinder, die in der Rolle von Detektiven nicht nur aufregende Kriminalfälle lösen, sondern dabei auch immer wieder auf politische… weiterlesen
Arbeitsmarkt im Mai 2025 – Meine Einordnung
„Alle sollen mehr arbeiten“ – das fordert die CDU. Aber diese pauschale Ansage ignoriert die Realität vieler Menschen. Im Mai waren so viele Menschen arbeitslos wie seit 16 Jahren nicht mehr. Gleichzeitig stellen viele Unternehmen kaum neue Mitarbeitende ein – die wirtschaftliche Lage ist angespannt, Neueinstellungen bleiben aus. Die Folge: Menschen, die arbeiten wollen, finden… weiterlesen
Lettenbauer fordert effektive Unterstützung für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen
Im Landkreis Donau-Ries fehlt es an Lehrkräften, besonders an Grund- und Mittelschulen. Auch die verpflichtenden Sprachtests für Kindergartenkinder werfen Fragen auf. Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer ist im Austausch mit den Donau-Rieser Schulfamilien. Eine Schriftliche Anfrage (SAN) der Abgeordneten zeigt nun die Mängel in den Maßnahmen der bayerischen Regierung auf. Im Frühjahr müssen erstmals rund 40.000 Kinder… weiterlesen